Anderlecht verleiht in dieser zweiten Saisonhälfe 13 Spieler. Wie ergeht es ihnen bei ihrem neuen Verein? Ab jetzt versuchen wir Sie wöchentlich eine Übersicht zu bieten.
Victor Bernardez: Lierse Spielte zum ersten mal von Beginn an und erreichte ein 1-1 Unentschieden gegen Zulte-Waregem. Spielte eine gute erste Halbzeit, machte einen Fehler nach der Halbzeitpause und sorgte beinahe für einen 2-0 Rückstand.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Pablo Chavarria: Eupen Nach seiner Einwechslung in der letzten Woche, durfte er gegen Cercle Brügge (0-0 Unentschieden zum ersten Mal von Beginn an spielen. Er zeigte sich nicht wirklich viel und wurde nach 79 Minuten ausgewechselt.
Reynaldo: Cercle Brügge Konnte gegen Eupen nicht treffen, hatte aber kurz vor dem Ende der Partie die Führung auf dem Fuss, scheiterte aber an Eupen-Torwart Petr. Er hatte es selber versucht, obwohl er besser zum freistehenden D'Haene hätte passen müssen.
Nemanja Rnic und Junior Kabananga: Germinal Beerschot Genau wie in der letzten Woche spielte Rnic die vollen 90 Minuten. Gegen Kortrijk gewann man mit 3-1. Rnic sorgte für die Vorlage zum 3-1 Treffer. Kabananga fällt noch immer wegen einer Verletzung aus.
Sasha Iakovenko: Westerlo Sorgte per Elfmeter für die Führung gegen Anderlecht und gewann mit 2-0. Wurde eine Viertelstunde vor Schluss ausgewechselt.
Hernan Losada: Charleroi Spielte sehr stark gegen St.Truiden und gewann mit 1-0. Charleroi erreichte eine 10 auf 12 und darf wieder an den Nicht-Abstieg hoffen.
René Sterckx: Zulte Waregem Fällt bereits seit Wochen mit einer Knieverletzung aus und wird wohl in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen können.
Dmitri Bulykin: ADO Den Haag Erzielte fünf Minuten vor dem Ende gegen Feyenoord noch den 2-2 Ausgleichstreffer. Es war bereits sein 16. Saisontreffer und damit belegt er in der Torschützenliste den zweiten Platz hinter Vleminckx.
Thomas Chatelle: NEC Nijmegen Spielte 1-1 Unentschieden gegen Twente, die dadurch die Tabellenführung verspielten. Er wurde in der Nachspielzeit ausgewechselt.
Sebastien Siani: Brussels Er verlor mit Brussels deutlich mit 5-2 in Turnhout. Erzielte den ersten Treffer für Brussels. Brussels bleibt weiterhin Vorletzter.
Olivier Mukendi und Renan Boufleur: Union Sint-Gillis Keiner der Beiden kam gegen Bertrix zum Einsatz. Union gewann mit 1-0. Sowohl Boufleur, als auch Mukendi kämpfen mit kleineren Verletzungen. Union befindet sich zehn Spiele vor dem Ende auf dem dritten Platz und hat 8 Punkte Rückstand auf die Tabellenführer Virton und Woluwe.