Zweite Niederlage für die Futures

MONTAG, 26 AUGUST 2024, 12:58 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

1B - 1B Die RSCA Futures sind mit einer 0 auf 6 schlecht in die neue Saison gestartet. Nach der chancenlosen Niederlage in der vergangenen Woche verlor man nun mit 3-1 gegen Patro Eisden. Es stand bereits 3-0, als der junge Sylla für den Anschlusstreffer sorgen konnte.

Die Futures hatten viel Ballbesitz (66%) und konnten schnell einen Treffer erzielen, aber das Tor wurde aufgrund einer Abseitsposition aberkannt. Der Gastgeber kam dann später in der 12. Minute durch Kiankaulua in Führung. Anderlecht hätte danach fast den Ausgleichstreffer erzielt, aber der Pfosten und der Torwart von Eisden standen im Weg. So blieb es lange 1-0, bis Vanrafelghem kurz hintereinander zweimal traf. Das 2-0 fiel in der 55. Minute und das 3-0 zwei Minuten später. In der 85. Minute konnte der erst 16-jährige Gassimou Sylla das 3-1 erzielen. Am nächsten Wochenende treffen die Futures auf La Louvière.

Fredberg hat in den kommenden Wochen noch viel Arbeit mit der A-Mannschaft, aber Anderlecht sollte auch aufpassen, dass die Futures nicht in Gefahr geraten. Im vergangenen Jahr war alles ziemlich knapp und die U23-Vereine können aus der 1. Division B absteigen, wie Standard im vergangenen Jahr bewies.

Aufstellung RSCA Futures: Schlieck, Maamar (73' Vroninks), Engwanda (85' Baouf), Lapage, Moutha-Sebtaoui, De Cat, De Corte (66' Sylla), Tajaouart (85' Munck), Diallo (73' Onia-Seke), De Greef, Goto