News mit tag "Interviews"


 25-10-2018 

"Zwei Spiele, die über unsere Zukunft in Europa entscheiden"

Nach zwei Europapokal-Niederlagen steht Anderlecht heute gegen Fenerbahçe mit dem Rücken zur Wand. Das weiß auch Hein Vanhaezebrouck. "Verlieren ist verboten, denn dann wäre unser Europapokalabenteuer vorbei. Bei einem Unentschieden ist es noch nicht vorbei, aber dann müssten wir in der Türkei gewinnen." Mehr »


Didillon: "Wir müssen konzentriert bleiben"

Didillon:

Thomas Didillon durfte gestern während der Pressekonferenz an der Seite von Trainer Hein Vanhaezebrouck Platz nehmen. Der Torwart weiß, dass das Spiel gegen den türkischen Topclub eigentlich gewonnen werden muss, wenn man die nächste Runde noch erreichen möchte. Mehr »



 22-10-2018 

Coucke zu Gast in 'La Tribune'

Coucke zu Gast in 'La Tribune'

Marc Coucke ist heute Abend in der Fußball-Talkshow 'La Tribune' beim RTBF zu Gast. Coucke wird dort jedoch eher als Präsident der Pro League und nicht so sehr als Präsident von Anderlecht sprechen. Mit dem Betrugsskandal im belgischen Fußball als aktuelles Thema. Die Sendung beginnt um 20:30 auf La Deux. Mehr »


Vanhaezebrouck: "Die wichtigen Spieler müssen weiter pushen"

Vanhaezebrouck:

Anderlecht hat sich nach der Länderspielpause mit einem Sieg zurückmelden können. Nach der Halbzeitpause kam der Rekordmeister schnell mit 4-0 in Führung, aber kassierte dann fahrlässig zwei vermeidbare Gegentore. Und das waren für Hein Vanhaezebrouck zwei zu viel: "Die Führungsspieler müssen einfach weiter pushen". Mehr »


Gerkens: "Diese Bequemlichkeit muss raus"

Gerkens:

Anderlecht kassierte gestern innerhalb von fünf Minuten zwei Gegentreffer. Das kam jedoch durch die eigene Bequemlichkeit zustande und das muss für das Spiel am Donnerstag gegen Fenerbahçe abgestellt werden. Laut Gerkens ist die Physis aber vorhanden, um den Gegner 90 Minuten unter Druck zu setzen. Mehr »



 19-10-2018 

"Ich bin nicht der Typ, der sich beeinflussen lässt"

Einer der Verdächtigen in der Betrugsaffäre im belgischen Fußball ist auch Mogi Bayat, der Manager von Hein Vanhaeezbrouck. Viel wollte der Trainer von Anderlecht nicht über diese Thematik sagen: "Mogi Bayat vertritt 500 Personen im Fußball." Mehr »


Vanhaezebrouck: "Müssen auf die Konter aufpassen"

Vanhaezebrouck:

Am Sonntag empfängt der RSC Anderlecht Cercle Brügge im Constant Vanden Stock-Stadion. Hein Vanhaezebrouck möchte den Aufsteiger auf keinen Fall unterschätzen: "Vor allem bei Konter und Standard-Situationen ist Cercle stark." Mehr »


"Kums spielt erst seit einem Monat ohne Probleme"

Sven Kums zeigte gegen Zulte Waregem endlich eine ansprechende Leistung. Wird es nun für den ehemaligen Gewinner des Goldenen Schuhs besser laufen? Hein Vanhaezebrouck erklärte, dass Kums schon lange mit Problemen kämpft und mit Schmerzen in der Hüfte spielt und dass das seine Leistungen beeinflusst hat. Er kann erst seit einem Monat schmerzfrei spielen. Mehr »


Erst seit heute wieder auf voller Stärke

Erst seit heute wieder auf voller Stärke

Hein Vanhaezebrouck trainierte während der Länderspielpause nur mit einer handvoll Spieler. Erst heute sind alle wieder zurückgekehrt und können ins Training einsteigen. Morgen steht noch ein weiterer Trainingstag auf dem Programm. Mehr »


"Schiedsrichter verdienen unseren Respekt"

Genau wie alle anderen Trainer, bittet auch Hein Vanhaezebrouck die Fans um Unterstützung für die Schiedsrichter. Der Trainer von Anderlecht versucht auch, ruhiger an der Seitenlinie zu agieren, um die Gemüter der Fans nicht noch zusätzlich zu erhitzen. Mehr »




Pressekonferenz Anderlecht - Cercle Brügge um 13:30

Pressekonferenz Anderlecht - Cercle Brügge um 13:30

Es ist soweit: heute Abend wird die reguläre Meisterschaft fortgesetzt. Wie reagieren die Erstdivisionäre auf die ganze Aufregung um die Betrugs- und Verdachtsfälle im belgischen Fußball. Am Sonntag empfängt der RSC Anderlecht Cercle Brügge. Hein Vanhaezebrouck wird heute um 13:30 im Rahmen dieser Partie eine Pressekonferenz im Constant Vanden Stock-Stadion geben. Mehr »


 15-10-2018 

Weiler blickte (kurz) zurück

Weiler blickte (kurz) zurück

Vor dem Länderspiel zwischen Belgien und der Schweiz führte La Dernière Heure am vergangenen Freitag ein Gespräch mit Ex-Anderlecht-Trainer René Weiler. Aufgrund des leichten Erdbebens in der belgischen Fußballwelt war dieses Interview kurzzeitig in den Hintergrund geraten, aber wir fassen für euch das Wichtigste zusammen. Mehr »



 12-10-2018 

Coucke: "Dinge fundamental verändern"

Coucke:

Seit den Durchsuchungen in den vergangenen Tagen, blieb es beim RSC Anderlecht auffällig ruhig. Marc Coucke reagierte heute Abend jedoch zum ersten Mal in seiner Funktion als Präsident der Pro League auf all diese negativen Geschehnisse: "Wir müssen die Dinge fundamental verändern". Mehr »


'Coucke entließ Van Holsbeeck wegen Mwst.-Betrugs'

'Coucke entließ Van Holsbeeck wegen Mwst.-Betrugs'

Laut der Zeitung De Tijd hat Herman Van Holsbeeck schon etwas Falsches getan und deswegen sind die Ermittler auch auf ihn aufmerksam geworden. Die Zeitung schreibt, dass Van Holsbeeck damals als Manager von Anderlecht mit der Mehrwertsteuer getrickst haben soll und dass Marc Coucke ihn deswegen entließ. Mehr »


"Roef wurde als Zeuge aufgerufen"

Walter Damen, der Rechtsbeistand von Davy Roef, hat im Laufe des Tages mehr Erklärungen zur Befragung seines Klienten abgegeben. "Davy wurde als Zeuge befragt", erzählte Damen. "Es gibt keine Indizien dafür, dass er aktiv mitgearbeitet haben soll oder dass er auf irgendeine Weise bestochen worden ist." Mehr »


 10-10-2018 

Dimata: "Komme immer sehr gerne nach Tubize"

Dimata:

Die jungen Roten Teufel sind auf dem Weg nach Udinese für ein Testspiel am kommenden Donnerstag gegen Italien. Landry Dimata befindet sich auch in der Auswahl der belgischen U21. Er traf Anfang September noch dreimal für die jungen Teufel. Mehr »



 09-10-2018 

"Nicht das perfekte Spiel, aber wir haben gekämpft"

Pieter Gerkens sorgte am Sonntagnachmittag mit dem 0-2 für die Entscheidung im Spiel gegen Zulte Waregem. Er bedauerte jedoch, dass er die Chance in der ersten Hälfte vergeben hatte. Aber das Wichtigste sind letztendlich die drei Punkte, die man mit nach Brüssel nehmen durfte. Mehr »


 08-10-2018 

Trebel: "Von mir aus kann der Trainer ruhig schlafen"

Trebel:

Kapitän Adrien Trebel stellte sich nach dem gestrigen Spiel hinter seinem Trainer Hein Vanhaezebrouck. Auch Zakaria Bakkali lobte vorher bereits seinen Trainer. "Seine Position ist nicht in Gefahr", sagte Trebel nach der Partie gegen Zulte Waregem. Mehr »


"Vranjes hätte sowieso nicht von Beginn an gespielt"

Das war eine bemerkenswerte Aufstellung gestern gegen Zulte Waregem. Makarenko, Santini und Vranjes kämpften mit kleineren Verletzungen. Der Trainer gab jedoch vor dem Spiel zu, dass Vranjes sowieso nicht von Beginn an gespielt hätte. Seine ständigen roten Karten nimmt der Trainer nicht gerade mit Freude auf. Mehr »


"Qualitätsinjektion während der Winterpause"

Marc Coucke ging gestern auf die Anfrage einiger Fans ein und führte zusammen mit Michaël Verschueren vor dem Spiel ein Gespräch mit ihnen. Der Präsident gab zu, dass er die Qualität innerhalb der Mannschaft unterschätzt hat. Jedoch ist er davon überzeugt, dass diese Mannschaft besser spielen kann, als das, was sie bisher gezeigt haben. Mehr »


Vanhaezebrouck: "Meine Generation tat dies mit mehr Respekt"

Vanhaezebrouck:

Uff, das waren gestern drei Punkte, die Anderlecht sehr gut getan haben. Zum Glück steht nun auch die Länderspielpause auf dem Programm, wodurch die notwendige Ruhe wieder einkehren kann. Hein Vanhaezebrouck sagte jedoch deutlich auf seiner Pressekonferenz nach dem Spiel: "Ich beteilige mich nicht an solchen Diskussionen". Mehr »


Bakkali: "Das Wichtigste sind die drei Punkte"

Bakkali:

Zakaria Bakkali sorgte gestern gegen Zulte Waregem für den Führungstreffer. Zwanzig Minuten vor dem Ende musste der Neuzugang jedoch erschöpft ausgewechselt werden: "Ich war im Augenblick der Auswechslung ziemlich KO", sagte Bakkali. Mehr »



 07-10-2018 

Coucke: "Wenn die Fans darum bitten, warum nicht"

Coucke:

Marc Coucke ist inzwischen an der Gaverbeek eingetroffen. Bei seiner Ankunft am Regenboogstadion wollte der Präsident der Presse nicht viel sagen. Nur auf die Frage, ob er vor dem Spiel mit den Fans sprechen wird, wollte Coucke reagieren. Mehr »


"Ein Sieg ist notwendig für das Vertrauen"

Nach zwei Spielen in der Europa League belegt Anderlecht mit 0 Punkten den letzten Platz. Die Enttäuschung nach der Niederlage gegen Dinamo Zagreb war groß. "Auch das Aus im belgischen Pokal tat weh", gibt der Trainer zu. Mehr »


"In Anderlecht herrscht immer Druck"

Nach den Niederlagen der letzten Wochen nimmt der Druck beim RSC Anderlecht stetig zu. Laut Trainer Hein Vanhaezebrouck herrscht bei Anderlecht aber immer viel Druck: "Und wenn man damit nicht umgehen kann, dann muss man nicht für Anderlecht spielen." Mehr »


"Devroe hat zur Mannschaft gesprochen"

In den vergangenen Tagen hörten wir öfter, dass die vorherige Direktion in schwierigen Zeiten reagierte, um die Mannschaft in Schutz zu nehmen. Eine Aktion, die wir von der aktuellen Vereinsführung aber noch nicht gesehen haben. Hein Vanhaezebrouck dementierte dies jedoch auf seiner Pressekonferenz. Mehr »


"Führungsspieler müssen Verantwortung übernehmen"

In der vergangenen Saison war Kara Mbodj der Führungsspieler von Anderlecht. Sowohl auf dem Feld, als auch in der Kabine übernahm er Verantwortung und nahm seine Mannschaft ins Schlepptau. So jemanden hat der RSC Anderlecht aktuell nicht. Aber es gibt verschiedene Spieler, die sich dafür anbieten. Thomas Didillon ist zum Beispiel einer davon. Mehr »