News mit tag "Interviews"


 24-09-2018 

"Vorher sagte ich noch, dass wir auch mal 'Glück' verdienen"

Auch Präsident Marc Coucke war nach dem gestrigen Sieg gegen Standard sehr erleichtert. Nach dem späten Treffer von Sanneh fiel ihm eine schwere Last von den Schultern. Vor dem Spiel führte er ein Gespräch mit Ivan Santini und der konnte einen tollen Treffer erzielen: "Ich sagte ihm, dass er sich die Kritik nicht zu Herzen nehmen sollte." Mehr »


 23-09-2018 

"Zur Not lasse ich 5 oder 6 jüngere Spieler spielen"

Auch am Freitag war die Niederlage gegen Trnava noch in aller Munde. Vor der Rückreise nach Belgien sprach Hein Vanhaezebrouck mit der Presse. Er wird heute gegen Standard sicherlich einige Änderungen durchführen. "Für die drei Offensivpositionen müssen wir eine Lösung finden." Mehr »



 22-09-2018 

Vanhaezebrouck: "Jeder ist enttäuscht"

Vanhaezebrouck:

Anderlecht nahm gestern Nachmittag das Flugzeug Richtung Belgien. Am liebsten hätte auch er die drei Punkte mit nach Hause genommen, aber es sollte alles anders kommen. Hein Vanhaezebrouck stand der Presse am Flughafen in der Slowakei noch Rede und Antwort. Mehr »


Amuzu: "Wenn wir ruhig bleiben können wir gewinnen"

Amuzu:

Francis Amuzu war vorgestern der beste Anderlecht-Spieler auf dem Feld. Er zeigte in seinem ersten Europapokalspiel mit der A-Mannschaft eine gute Leistung. In den vergangenen Wochen kämpfte er mit einer Verletzung, aber er arbeitete hart, um gegen Trnava wieder dabei sein zu können. Mehr »



Didillon: "Eine Frage der Konzentration und des Einsatzes"

Didillon:

Torwart Thomas Didillon ging nach dem Spiel gegen Trnava mit seiner Mannschaft hart ins Gericht. "Mannschaften, die ein Spiel kontrollieren und trotzdem verlieren, haben oft zu wenig gegeben", sagte er. "Und dass es nach einem Eckball geschah, macht es noch ärgerlicher." Mehr »


 21-09-2018 

Kums: "Sehen ein anderes Spiel, wenn Dimata getroffen hätte"

Kums:

Sven Kums spielte gegen Trnava zum ersten Mal in dieser Saison von Beginn an. Obwohl er mit einem tollen Pass die größte Chance des Spiels eingeleitet hatte, konnte auch er nicht für die notwendige Kreativität sorgen. "In manchen Momenten war es einfach nicht flüssig und präzise genug." Mehr »



 20-09-2018 

Devroe: "Hein wird die nötige Zeit erhalten"

Devroe:

Was passiert, wenn Anderlecht heute Abend gegen Trnava verliert und auch im Heimspiel am Sonntag nicht gegen Standard Lüttich gewinnen kann? Dann wird man sicher zuerst auf Hein Vanhaezebrouck schauen. Luc Devroe sprach dem Trainer aber nun sein Vertrauen aus: "Dann wird nichts passieren. Hein wird die nötige Zeit erhalten." Mehr »



Devroe: "Keine Kreativität? Das ist weit hergeholt"

Devroe:

Nach der 1 auf 9 in den vergangenen drei Spielen wurde hier und da Kritik laut, dass Anderlecht einen kreativen Spieler wie Carcela oder Pozuelo braucht. Sportdirektor Luc Devroe widerlegt diese Kritik zwar nicht, aber er gibt wohl zu, dass er gerne noch einen zusätzlichen Stürmer geholt hätte. Mehr »


Vorläufig keine Operation für Trebel: "Ich bin befreit"

Vorläufig keine Operation für Trebel:

Adrien Trebel besuchte am Montag eine deutsche Spezialistin und ließ dort seine Bauchmuskeln untersuchen. Der Franzose erhielt gute Neuigkeiten. "Sie hat mir versichert, dass ich weiterspielen kann", erzählte Trebel gestern Abend auf der Pressekonferenz für das Spiel gegen Trnava. Mehr »


Makarenko: "Trnava ist physisch stark"

Makarenko:

Spartak Trnava ist für den belgischen Fußballfan ein relativ unbekannter Verein, aber mit James Lawrence spielt bei Anderlecht jemand, der die Slowaken sehr gut kennt. Laut Evgen Makarenko sprach Lawrence bereits mit seinen Teamkollegen über die Stärken von Trnava. Mehr »


 19-09-2018 

"In Saelemaekers sehe ich den jungen Najar"

Andy Najar ist einer der wenigen Spieler, die damals noch bei Anderlecht gespielt haben, als der Verein noch unter der Leitung von Van Holsbeeck und Vanden Stock stand. In den vergangenen Monaten kämpfte er wieder mit einigen Verletzungen, aber der Honduraner ist ein Kämpfer und er möchte auch gegen Trnava zum Einsatz kommen. Mehr »



 18-09-2018 

Verschueren: "Wir können mit Brügge konkurrieren"

Verschueren:

Michael Verschueren war gestern in der Sendung VISTA! zu Gast. Er ist nicht nur ein Verwaltungsratsmitglied des RSC Anderlecht, sondern auch innerhalb der European Club Association (ECA) aktiv. Verschueren teilte mit, dass man dort momentan an einer 'Europa League II' arbeitet. Natürlich sprach er aber auch über Anderlecht und die 1 auf 9. Mehr »


Santini: "Das 6-0 gegen Spanien ist noch spürbar"

Santini:

Ivan Santini zeigte sich im Spiel gegen den KRC Genk deutlich erschöpft. Viel Zeit zum Erholen gibt es jedoch nicht, denn am Donnerstag wartet schon Trnava und am Sonntag ist Standard im Astridpark zu Gast. Danach folgt das 1/16-Finale im Pokal und einige Tage später ist STVV zu Gast. Mehr »


 17-09-2018 

Bakkali: "Meine Zeit kommt schon noch"

Bakkali:

Zakaria Bakkali hinterließ im Ligaspiel gegen den FC Antwerp einen mehr als guten Eindruck. Am vergangenen Samstag saß er jedoch wieder auf der Bank. Der Flügelstürmer akzeptiert jedoch seine Rolle als Reservist: "Das ist die Entscheidung des Trainers. Ich habe kein Problem damit." Mehr »



 16-09-2018 

Coucke: "Gebt uns etwas Geduld"

Coucke:

1 auf 9: das ist die Bilanz des RSC Anderlecht nach den drei Spielen gegen Antwerp, Club Brügge und Genk. Das ist viel zu wenig und das gibt auch Präsident Marc Coucke zu. Dennoch verlangt er etwas Geduld. Einige Fans sind jedoch nicht damit einverstanden und ihrer Meinung nach mangelt es der Mannschaft an der nötigen Kreativität. Mehr »


Vanhaezebrouck: "Unser bestes Saisonspiel"

Vanhaezebrouck:

Anderlecht verlor gestern in der Luminus Arena wieder kostbare Punkte. Makarenko hätte treffen können, aber Dimata stand im Weg. Trotz des Punkteverlustet zeigte sich Trainer Hein Vanhaezebrouck jedoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Ein Unentschieden wäre vielleicht am logischsten gewesen." Mehr »


 15-09-2018 

"Perfektes Verhältnis zwischen Trebel und mir"

Nach den Spielen gegen Club Brügge und Antwerp äußerte Hein Vanhaezebrouck in der Presse Kritik an manchen Spielern. Schnell wurde auch Adrien Trebel damit in Verbindung gesetzt. Auf seiner gestrigen Pressekonferenz stellte Hein Vanhaezebrouck unterdessen klar, dass er sich mit Trebel gut versteht. "Wenn er fit ist, spielt Adrien immer." Mehr »


 14-09-2018 

Vanhaezebrouck: "Kums - Trebel beste Kombination"

Vanhaezebrouck:

Sven Kums sieht endlich Licht am Ende des Tunnels. Hein Vanhaezebrouck hofft, dass er schnell wieder auf den Mittelfeldspieler zurückgreifen kann. "Er trainiert seit 2,5 bis 3 Wochen wieder mit der Mannschaft und konnte bereits gegen Antwerp zum Einsatz kommen. Er wird bald wieder bereit sein." Mehr »


Sanneh: "Ablösesumme jagt mir keine Angst ein"

Sanneh:

Bubacarr Sanneh wird am Samstag zum ersten Mal von Beginn an spielen. Der 23-jährige Gambianer ist optimistisch, dass er bei Anderlecht erfolgreich sein wird. "In Gambia kennt mich jeder als 'timber' und das bedeutet Baum, wegen meiner Unnachgiebigkeit. In Dänemark lautete mein Spitzname 'de rots' aufgrund meiner physischen Kraft." Mehr »


 09-09-2018 

Leya Iseka: "Habe noch ein gutes Verhältnis zu Anderlecht"

Leya Iseka:

Im vergangenen Sommer wechselte Aaron Leya Iseka vom RSC Anderlecht zum französischen Verein Toulouse. Er bedauert diesen Transfer jedoch nicht und denkt, dass es für ihn die richtige Entscheidung war. Hassgefühle gegenüber Anderlecht hat er aber nicht, denn beide Parteien sind damals unter positiven Umständen auseinandergegangen. Mehr »


 07-09-2018 

 06-09-2018 

Saelemaekers: "Meunier ist mein Vorbild"

Saelemaekers:

Alexis Saelemaekers wurde zum ersten Mal für die belgischen Junioren aufgerufen. Für den jungen Rechtsverteidiger ist 2018 ein Traumjahr. Er feierte sein Debüt in der ersten Mannschaft des RSC Anderlecht und befindet sich nun in der Auswahl bei den Junioren der Roten Teufel. Mehr »


Mbodj: "Es war Zeit für eine neue Herausforderung"

Mbodj:

Kara Mbodj wechselte in den letzten Tagen der Transferperiode auf Leihbasis zum FC Nantes. In den vergangenen Transferperioden genoss er stets das Interesse von verschiedenen Vereinen, aber der Senegalese durfte den Verein nicht verlassen. Jetzt sah die Sache jedoch anders aus und er durfte den Rekordmeister verlassen. Mehr »


 05-09-2018 

Corryn: "Bei Trencin habe ich eine größere Chance"

Corryn:

Milan Corryn sorgte am Montag für eine Überraschung und wechselte von Anderlecht zum AS Trencin. Doch wieso entschied er sich für einen Transfer in die Slowakei? In Het Laatste Nieuws gab er heute mehr Informationen dazu. "In Belgien entscheidet man sich lieber für einen 28-jährigen." Mehr »