News mit tag "Interviews"


 27-12-2017 

Hanni trifft, aber jubelt nicht

Hanni trifft, aber jubelt nicht

Sofiane Hanni besorgte seiner Mannschaft gestern die drei Punkte. Jubeln tat er nach seinem Siegtreffer jedoch nicht. Der Kapitän hatte nämlich wieder einige Pfeifkonzerte über sich ergehen lassen müssen: "Unter diesen Umständen hatte ich keine Lust zu feiern." Mehr »


Der Neujahrswunsch des Trainers: ein neuer Rasen

Der Neujahrswunsch des Trainers: ein neuer Rasen

Das Spielfeld des RSC Anderlecht befindet sich schon seit einigen Wochen in einem dramatischen Zustand. Der erste echte Neujahrswunsch von Hein Vanhaezebrouck ist deswegen auch ein neuer Rasen: "Denn darauf können meine Spieler nicht optimal spielen", sagte er. Mehr »


Kara trifft erneut auf einen rassistischen Fan

Kara trifft erneut auf einen rassistischen Fan

Kara Mbodj musste sich in der Vergangenheit schon einmal rassistische Sprüche anhören, wodurch er sich danach geweigert hatte, das Anderlechter Publikum zu grüßen. Danach waren alle Wogen geglättet worden, aber nach der 5-0 Niederlage gegen Club Brügge wurde der Senegalese erneut mit rassistischen Äußerungen konfrontiert. Mehr »


 26-12-2017 

Kindermans: "Eine gute Nachricht für den ganzen Verein"

Kindermans:

Jean Kindermans war über das Debüt der drei Jugendspieler sehr erfreut. Und laut des Direktors der Jugendarbeit stehen noch andere Spieler kurz davor. "Das ist eine gute Nachricht für den ganzen Verein, aber es ist keine Überraschung für uns. Die Generation von 1999 ist immer schon ein sehr talentierter Jahrgang gewesen." Mehr »


"Najar wird in dieser Saison nicht mehr spielen"

Neben Henry Onyekuru wird auch Andy Najar in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Das teilte Trainer Hein Vanhaezebrouck gestern mit. Der Honduraner wird sich operieren lassen und das wird wahrscheinlich Ende der Woche in Antwerpen geschehen. Mehr »


"Es wird jetzt noch professioneller gearbeitet"

Hein Vanhaezebrouck wird heute wieder mindestens zwei Jugendspieler in seine Auswahl aufnehmen. Und das ist laut Vanhaezebrouck auch ein Verdienst von Emilio Ferrera. "Seit seiner Anstellung wird jetzt noch professioneller gearbeitet." Mehr »


Amuzu und Lokonga erneut in der Auswahl

Amuzu und Lokonga erneut in der Auswahl

Neben Henry Onyekuru fiel auch Kara Mbodj in der vergangenen Woche aus. Desweiteren muss Hein Vanhaezebrouck auch auf Andy Najar und Emmanuel Sowah verzichten. Er rechnet also erneut auf Francis Amuzu und Sambi Lokonga. Mehr »


"Spiel gegen Gent wird besonders und schwierig sein"

Heute empfängt Anderlecht im Constant Vanden Stock-Stadion den Tabellenvierten AA Gent, den Ex-Arbeitgeber von Trainer Hein Vanhaezebrouck. Das wird also ein besonderes Spiel für den Trainer werden: "Und auch ein schwieriges, denn wir haben bisher noch nicht gegen ein Team aus den Top 6 gewinnen können", fügte er noch hinzu. Mehr »


Van Holsbeeck: "Ich verlange Klarheit"

Van Holsbeeck:

Es sind turbulente Wochen bei Anderlecht. Nach der offiziellen Pressekonfrenz von Marc Coucke meldete sich Herman Van Holsbeeck zu Wort. Und der Manager hatte noch das ein oder andere zu sagen: "Ich verlange Klarheit und entscheide nichts mehr." Mehr »


"Möchte aus Anderlecht einen herzlichen Verein machen"

Marc Coucke kennen wir als den tanzenden Präsidenten von Ostende. Das wird beim RSC Anderlecht jedoch nicht so schnell passieren. "Ich werde immer derselbe bleiben, auch bei Anderlecht", sagte Coucke. "Ich möchte aus Anderlecht einen herzlichen Verein machen, der die bisherigen Werte behält und wovor ich immer Respekt haben werde." Mehr »


"Ein Verein muss sein eigenes Stadion haben"

Auch das Stadion oder den Bau eines neuen Stadions war ein Thema auf der Pressekonferenz. Marc Coucke gab zu, dass ein Verein immer sein eigenes Stadion besitzen sollte. Aber ob ein neues Stadion kommt oder ob man das aktuelle Stadion ausbaut, wollte er noch nicht sagen. "Ich möchte aus Anderlecht nun vor allem einen herzlichen Verein machen." Mehr »


Coucke: "Am 1. März werde ich bei Anderlecht beginnen"

Coucke:

Am Freitag hielt der neue Eigentümer des RSC Anderlecht, Marc Coucke, seine erste offizielle Pressekonferenz. Am 1. März 2018 wird Coucke das Amt des Präsidenten übernehmen. Darüber hinaus bot er dem bisherigen Präsidenten Roger Vanden Stock das Amt des Ehrenpräsidenten an. Mehr »



 25-12-2017 

Vanhaezebrouck: "Amuzu kann alles"

Vanhaezebrouck:

Francis Amuzu und Albert Sambi Lokonga waren am Freitag gegen Eupen die zwei besten Anderlecht-Spieler. Auch Trainer Hein Vanhaezebrouck hatte das festgestellt. "Diese jungen Spieler machen große Fortschritte und zeigen eine gute Leistung. Sie sind fast bereit für die große Arbeit." Mehr »


 24-12-2017 

Kayembe: "Alles tun, um im A-Kader zu bleiben"

Kayembe:

Edo Kayembe durfte am Freitag auch sein Debüt feiern. Kayembe ist ein 19-jähriger Kongolese, der vor einem Jahr einen Vertrag für 4,5 Jahre unterschrieb. "Dieses Debüt ist gut für mich. Dafür habe ich hart gearbeitet", reagierte er nach dem Spiel. Mehr »


Sambi Lokonga: "Nicht schlecht gespielt für ein Debüt"

Sambi Lokonga:

Neben Francis Amuzu spielte auch Albert Sambi Lokonga ein erstes Mal von Beginn an. Das war ein toller Moment für den 18-jährigen Mittelfeldspieler. "Ich bin sehr froh", erzählte er nach der Partie. "Wenn der Trainer mich nochmal aufruft, werde ich wieder bereit sein." Mehr »


"Die Jungs haben das fantastisch gemacht"

Hein Vanhaezebrouck holte vorgestern drei Juniorenspieler in den A-Kader und sie kamen gegen Eupen auch alle drei zum Einsatz. Zwei von Beginn an und einer wurde nach einer Stunde eingewechselt. Die routinierten Spieler aus dem A-Kader lobten die drei jungen Spieler. Mehr »



 23-12-2017 

"Er hat nichts knacken gehört"

Es ist möglich, dass Anderlecht am Dienstag gegen AA Gent auf Henry Onyekuru verzichten muss. Der Nigerianer fiel gestern nach einem Kontakt mit Eupens Torwart Van Crombrugge aus und musste auf einer Trage vom Feld getragen werden. Hein Vanhaezebrouck hofft, dass die Verletzung nicht all zu schlimm ist. Mehr »


"Martinez wird mit der Leistung von Dendoncker zufrieden sein"

Hein Vanhaezebrouck stellte Leander Dendoncker in der Verteidigung auf. Es ist zwar nicht seine Lieblingsposition, aber er machte wieder einen guten Job. Auch der Trainer lobte die Leistung des jungen Roten Teufels: "Martinez wird froh sein, wenn er die Leistung von Dendoncker sieht." Mehr »


Vanhaezebrouck: "Ja, ich will auch mehr"

Vanhaezebrouck:

Hein Vanhaezebrouck versuchte nach dem trostlosen Spiel gegen Eupen positiv zu bleiben. "Ich habe dennoch viele positive Dinge gesehen." Er konnte auch die Reaktion der Fans verstehen. "Ja, ich will auch mehr sehen. Zur Pause hätte es schon 2-0 oder 3-0 stehen müssen." Mehr »


"Ich bin dem Trainer und den Fans dankbar"

Francis Amuzu war gestern im Spiel gegen Eupen einer der wenigen Lichtblicke. Er erzielte bei seinem Debüt auch prompt den Siegtreffer für den RSC Anderlecht. Ursprünglich sollte Amuzu nicht zum Einsatz kommen, bis sich das plötzlich änderte: "Meine Eltern werden sehr glücklich sein." Mehr »


"Angebote wurden anonym analysiert"

Der Verwaltungsrat von Anderlecht hat sich nicht bewusst für Marc Coucke als neuen Eigentümer entschieden. Die vier Angebote wurden anonym analysiert und hinterher schien das Angebot von Coucke das beste zu sein. Mehr »


 22-12-2017 

Vanhaezebrouck rügte die Journalisten

Vanhaezebrouck rügte die Journalisten

Auf der gestrigen Pressekonferenz las Hein Vanhaezebrouck den anwesenden Journalisten die Leviten. Er hat es satt, dass er in den Zeitungen Dinge lesen muss, die er gesagt haben soll, aber nie wirklich gesagt hat. Mehr »


Collin: "Anderlecht wird Anderlecht bleiben"

Collin:

Auch der Generalsekretär von Anderlecht, Philippe Collin, hat bei Marc Coucke ein sehr gutes Gefühl: "Er ist die beste Person, die wir für den Verein als Eigentümer finden konnten. Anderlecht wird auch Anderlecht bleiben, davon bin ich überzeugt." Mehr »


Verschueren: "Anderlecht ist in guten Händen"

Verschueren:

Michel Verschueren ist auch zufrieden mit dem neuen Eigentümer des RSC Anderlecht. "Anderlecht ist in guten Händen", teilte er bei VTM-Nieuws mit. Zu einer möglichen Rolle seines Sohnes Michael Verschueren wollte sich Mister Michel aber nicht äußern. Mehr »


Vanhaezebrouck: "Coucke ist ein Belgier und ambitioniert"

Vanhaezebrouck:

Gestern fand die Pressekonferenz für das heutige Spiel gegen Eupen statt. Aber die allererste Frage, die Vanhaezebrouck gestellt bekam, ging natürlich über den neuen Eigentümer: Marc Coucke. Viel wollte der Trainer nicht darüber sagen, aber zeigte sich dennoch zufrieden mit der Entscheidung für Coucke. Mehr »


"Hanni ist und bleibt mein Kapitän"

In dieser Woche wurde bekannt, dass sich Hein Vanhaezebrouck intern über Sofiane Hanni beschwert haben soll und dass er sich womöglich für einen neuen Kapitän entscheiden wöllte. Laut des Trainers sind diese Berichte jedoch vollkommen aus der Luft gegriffen. Hanni wird also auch im Spiel gegen Eupen weiterhin die Kapitänsbinde tragen. Mehr »


"Möchte ein Team sehen und hoffe, dass die Fans uns unterstützen"

Heute empfängt Anderlecht im Constant Vanden Stock-Stadion die AS Eupen. Trainer Hein Vanhaezebrouck hofft auf jeden Fall, dass die Fans nach dem Debakel gegen Club Brügge auch weiterhin hinter seiner Mannschaft stehen werden. Aber auch die Spieler müssen bereit sein: "Ich möchte ein Team sehen, das Hunger hat." Mehr »


Van Himst: "Bin froh, dass der Verein in belgischer Hand bleibt"

Van Himst:

Vorgestern wurde überraschenderweise bekannt, dass Marc Coucke den RSC Anderlecht übernehmen wird. Viele sehen Coucke als den idealen Käufer an. Darunter auch Paul Van Himst, denn er ist froh, dass der Verein in belgischer Hand bleibt. Auch Eddy Merckx ist mit dem neuen Eigentümer des Rekordmeisters zufrieden. Mehr »



 21-12-2017 

Coucke: "Zusammen schöne Zeiten erleben"

Coucke:

Auf seinem Lieblingsmedium Twitter hat Marc Coucke gestern auf die Vereinsübernahme reagiert. "Sehr stolz auf und ambitioniert mit Anderlecht!! Möchte zusammen mit der Vereinsführung, Fans, Sponsoren und der Mannschaft schöne Zeiten erleben!", schrieb er. Mehr »