Spieltage und -zeiten bis Dezember sind bekannt

Die Pro League hat gestern im Laufe des Tages die genauen Spieltage und -zeiten der Spiele von September bis (einschließlich) Dezember bekanntgegeben. Mehr »

Die Pro League hat gestern im Laufe des Tages die genauen Spieltage und -zeiten der Spiele von September bis (einschließlich) Dezember bekanntgegeben. Mehr »

Die Pro League hatte zwei Spiele verschoben, um Anderlecht, Cercle Brügge und KAA Gent die Chance zu geben, sich auf ihr Europapokalspiel zu konzentrieren. Anderlecht schlug Dinamo Minsk, um sich für die Ligaphase der Europa League zu qualifizieren. Cercle Brügge und KAA Gent taten dasselbe in der Conference League und setzten sich gegen Wisla Krakau und Partizan Belgrad durch. Die verschobenen Partien haben jetzt ein neues Datum erhalten. Mehr »

Am kommenden Donnerstag wird Anderlecht um 11 Uhr ein Testspiel gegen den KV Mechelen bestreiten. Die Partie findet hinter verschlossenen Türen in Neerpede statt. Anderlecht wird dieses Spiel unter anderem dafür nutzen, damit Leander Dendoncker wieder Spielpraxis sammeln kann. Mehr »

Die Damen von Anderlecht sind gut in die neue Saison gestartet. Am vergangenen Samstag gewannen sie deutlich mit 0-5 gegen den Aufsteiger Westerlo. Wijnants, Vanzeir und Delabre (3x) erzielten die Treffer für RSCA Women. Zur Halbzeit stand es bereits 0-2 für Anderlecht. In dieser Saison nehmen acht Teams an der Meisterschaft teil. Mehr »

Brian Riemer war nach dem Spiel gegen Union zufrieden mit dem Punktgewinn, aber weiß, dass Anderlecht dringend besser spielen muss. "Einigen Spielern mangelte es an der nötigen Schärfe. Sie bringen nicht dieselbe Qualitat wie in der vergangenen Saison", sagte Riemer. Mehr »

Anderlecht ist auswärts gegen Union nicht über ein 0-0-Unentschieden hinausgekommen und darf damit eigentlich sehr zufrieden sein. Anderlecht zeigte nämlich eine schwache Leistung und wurde vor allem vor der Pause von Union dominiert. Rodriguez vergab später sogar einen Elfmeter. Nach der Pause verlief die Partie ausgeglichener, aber Union blieb weiterhin gefährlich, unter anderem durch einen Lattenschuss von Terho. Für Anderlecht hatte Ashimeru am Ende noch eine sehr gute Möglichkeit. Mehr »

Am Freitagnachmittag wurde die neue Ligaphase der Europa League ausgelost und Anderlecht wird dabei auch acht verschiedene Gegner treffen. Gestern wurde der offizielle Spielplan für diese Ligaphase bekanntgegeben. Anderlecht beginnt am 25. September zu Hause gegen den ungarischen Verein Ferencváros. Mehr »

Im Aufgebot von Trainer Brian Riemer sehen wir für das heutige Spiel keine großen Überraschungen. Dendoncker ist logischerweise noch nicht dabei, aber der junge Nathan De Cat befindet sich im Kader. Auch Arnstad ist nicht mehr dabei, genau wie Patris, der wohl nach STVV wechseln wird. Mehr »

Die RSCA Futures haben effektiv einen Fehlstart in die neue Saison hingelegt. Gestern Abend verloren sie nämlich auch das dritte Ligaspiel gegen La Louvière. Keisuke Goto (Foto) hatte Anderlecht nach zehn Minuten in Führung gebracht, doch nach der Halbzeit konnten die Gäste innerhalb kürzester Zeit zwei Tore erzielen. Mehr »

Das Heimspiel von Anderlecht am siebten Spieltag gegen Westerlo wird einen Tag früher stattfinden. Aufgrund des Europapokal-Programms wird dieses Duell nun am Samstag, den 14. September um 20:45 absolviert. Mehr »

Anderlecht hat sich für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert. Im Rückspiel gegen Dinamo Minsk musste man lange auf die Erlösung warten, aber der eingewechselte Francis Amuzu sorgte zehn Minuten vor dem Ende für den Siegtreffer. Mehr »

Anderlecht bestreitet heute Abend das entscheidende Spiel um die Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League gegen Dinamo Minsk. Die auffälligsten Namen sind Patris und Arnstad, die Berichten zufolge mit anderen Vereinen in Verbindung stehen. Mehr »

Die RSCA Futures sind mit einer 0 auf 6 schlecht in die neue Saison gestartet. Nach der chancenlosen Niederlage in der vergangenen Woche verlor man nun mit 3-1 gegen Patro Eisden. Es stand bereits 3-0, als der junge Sylla für den Anschlusstreffer sorgen konnte. Mehr »

Zufrieden mit dem Sieg, aber spielerisch muss es noch besser werden. Trainer Brian Riemer zog nach dem Spiel gegen Dinamo Minsk eine logische Schlussfolgerung. "Natürlich hätte ich lieber mit 0-5 gewonnen, aber manchmal muss man auch mit einem 0-1 zufrieden sein." Mehr »

An diesem Wochenende wird Anderlecht, genauso wie AA Gent und Cercle Brügge, nicht in der belgischen Meisterschaft aktiv sein. Die drei Vereine erhalten nämlich eine Pause, um sich optimal auf das Rückspiel im Europapokal vorbereiten zu können. Die Partie von Anderlecht wird Mitte September nachgeholt. Mehr »

Als ob es ein Meisterschaftsspiel gewesen wäre: Anderlecht gewann am Abend mit 0-1 gegen Dinamo Minsk, aber eine gute Leistung bot der Rekordmeister wieder nicht. Durch einen Treffer von Ludwig Augstinsson geht Anderlecht nun mit einen kleinen Bonus in das Rückspiel. Colin Coosemans sorgte darüber hinaus wieder für einige Glanztaten. Mehr »

Anderlecht startet heute Abend in Ungarn in die neue Europapokalsaison. Der Rekordmeister trifft im Hinspiel der letzten Europa League-Vorrunde auf den weißrussischen Verein Dinamo Minsk. Anderlecht als Favorit in diese Partie, aber dennoch sollte man den Gegner definitiv nicht unterschätzen. Mehr »

Anderlecht hat ein 20-köpfiges Aufgebot für das Europapokalspiel am Donnerstag gegen Dinamo Minsk bekanntgegeben. Der auffälligste Name ist der von Marco Kana. Auch Kristian Arnstad, der wahrscheinlich nach Rapid Wien wechseln wird, ist mit dabei. Mehr »

Am heutigen Abend hat Anderlecht nach einer mäßigen Leistung mit 1-3 gegen den KV Mechelen gewonnen. Nachdem Mechelen in Führung gekommen war, musste Coosemans einige starke Paraden verrichten. Kurz vor der Pause kam Anderlecht dann durch Treffer von Augustinsson und Amuzu in Führung. In der zweiten Halbzeit verpasste Mechelen einige gute Möglichkeiten, bevor Leoni den Sieg mit einem zusätzlichen Treffer eintüten konnte. Mehr »

Wie viel Pech kann man haben? Francis Amuzu fiel am heutigen Abend im Spiel gegen den KV Mechelen erneut mit einer Verletzung aus. Nach fast einer Stunde spürte der Flügelstürmer einen Schmerz im Oberschenkel und musste ausgewechselt werden. Kurz vor der Halbzeitpause hatte er Anderlecht mit 1-2 in Führung gebracht. Mehr »

Anderlecht hat mitgeteilt, dass die beiden Spiele gegen Dinamo Minsk (22. und 29. August) live auf Mauve TV zu sehen sein werden. Wenn sich Anderlecht gegen die Weißrussen durchsetzen kann, dann qualifiziert man sich für die neue Gruppenphase der Europa League. Klappt das nicht, dann landet der Rekordmeister in der Gruppenphase der Conference League. Mehr »

Dinamo Minsk wird der Gegner von Anderlecht in der vierten und letzten Vorrunde der Europa League sein. Der Verein aus Weißrussland verlor gestern Abend mit 2-1 gegen Lincoln Red Imps aus Gibraltar, aber hatte das Hinspiel in der vergangenen Woche mit 2-0 für sich entscheiden können. Mehr »

Anderlecht hat es nicht geschafft, zum dritten Mal in Folge in der Schlussphase zu gewinnen. Der Rekordmeister kam gegen OHL nicht über ein 1-1-Unentschieden hinaus. Vor der Pause spielte Anderlecht gut und Dolberg vergab nach seinem Führungstreffer das 2-0. Maertens erzielte noch vor der Pause den Ausgleichstreffer. Anderlecht tat sich in der zweiten Hälfte sehr schwer. Erst in der Schlussphase landete ein Freistoß von Amuzu knapp am Tor vorbei. Mehr »

Hoher Besuch heute Abend im Lotto Park! Der zweimalige Olympiasieger Remco Evenepoel kommt nämlich vorbei und wird vor dem Spiel gegen Oud-Heverlee Löwen den Anstoß ausführen. Natürlich wird der Verein den ehemaligen Spieler auch für seine tollen Leistungen in Paris ehren. Mehr »

Am nächsten Dienstag bestreitet Union im Lotto Park gegen Slavia Prag das Rückspiel in der dritten Vorrunde der Champions League. Normalerweise trainieren die beiden Mannschaften einen Tag vor dem Europapokalspiel im Stadion, aber auf Wunsch von Anderlecht wird das jetzt nicht geschehen. Mehr »

Mit Dinamo Minsk und Lincoln Red Imps hat Anderlecht zwei ziemlich unbekannte Mannschaften als mögliche Gegner in der letzten Vorrunde der Europa League zugelost bekommen. Wir stellen Euch beide Vereine gerne mal kurz vor. Mehr »

Am Donnerstag, den 29. August bestreitet Anderlecht das Rückspiel in der letzten Vorrunde der Europa League im eigenen Lotto Park. Abonnenten können sich seit gestern ihr Ticket für diese Partie sichern. Die Vorrangszeit läuft noch bis Dienstag, den 13. August. Am Montag, den 19. August wird der freie Verkauf beginnen. Mehr »

In neun Tagen wird auch für die RSCA Futures die neue Meisterschaft beginnen und deswegen hat der Verein noch ein zusätzliches Testspiel organisiert. Am kommenden Samstag werden die Futures ein Freundschaftsspiel gegen Thes Sport aus der ersten Amateurliga bestreiten. Mehr »

Schiedsrichter Lawrence Visser wird am Samstag, den 10. August um 20:45 das nächste Meisterschaftsspiel zwischen Anderlecht und Oud-Heverlee Löwen leiten. Er wird dabei von den Linienrichtern Rien Vanyzere und Thibaud Nijssen unterstützt. Brent Staessens kommt als vierter Offizieller zum Einsatz. Mehr »

Kapitän Jan Vertonghen war natürlich froh, dass Anderlecht gegen Antwerp die drei Punkte holen konnte, aber er weiß, dass es auch anders hätte laufen können. "Wir waren heute die effizienteste Mannschaft, denn Antwerp hatte mehr Chancen als wir", erzählte er nach dem Spiel. Mehr »

Anderlecht behält nach einem 1-2-Sieg gegen Antwerp die maximale Punktzahl. Der Rekordmeister hatte dies vor allem der Effizienz und einem guten Colin Coosemans zu verdanken, denn Antwerp hatte zweifellos die meisten Torchancen. Anderlecht bekam zwei große Chancen und traf in beiden Situationen. Den Siegtreffer erzielte Majeed Ashimeru zehn Minuten vor dem Ende der Partie. Mehr »

Anderlecht bestreitet um 13:30 das Auswärtsspiel gegen Antwerp. Im letzten Play-Off-Spiel hatte Anderlecht die Partie in der vergangenen Saison mit 3-1 verloren. Bei Anderlecht wird Simic zum ersten Mal von Beginn an spielen. Riemer entscheidet sich für Verschaeren, Leoni und Stroeykens. Ashimeru wird auf der Bank sitzen. Antwerp hat zwar einige Spieler verloren, aber immer noch eine starke Mannschaft. Mehr »

Anderlecht wird bei der Auslosung der Europa League-Play-Offs doch gesetzt sein. Das liegt daran, weil sich der schwedische Verein Elfsborg gestern Abend gegen Sheriff Tiraspol aus Moldawien durchsetzen konnte. Die Auslosung findet am Montag, den 5. August um 13 Uhr statt. Auf welche Vereine wird Anderlecht treffen können? Mehr »

Das Meisterschaftsspiel zwischen Antwerp und Anderlecht wird am Sonntag, den 4. August unter der Leitung von Schiedsrichter Erik Lambrechts stehen. Er wird dabei von den Linienrichtern De Weidt und Monteny unterstützt. Lothar D'Hondt wird als vierter Offizieller zum Einsatz kommen und Nicolas Laforge wird für den VAR verantwortlich sein. Mehr »

Guinea hat bei den Olympischen Spielen in Paris auch das dritte und letzte Gruppenspiel verloren. Gestern Abend verlor man nämlich deutlich mit 3-0 gegen die Vereinigten Staaten. Diawara wurde nach 63 Minuten und bei einem Stand von 2-0 ausgewechselt. Mehr »

Die RSCA Futures zogen gestern Nachmittag nach Eindhoven, wo sie zwei Testspiele gegen den PSV absolvierten. Im ersten Duell siegte Anderlecht mit 3-0, aber das zweite Spiel wurde mit 0-4 verloren. Beide Partien dauerten 60 Minuten. Mehr »
Copyright © 2000-2025 - www.anderlecht-online.be - RSC Anderlecht unofficial fansite
Website by Anderlecht-Online VZW & OS Templates