News mit tag "Verletzungen"


 03-05-2024 

Dreyer scheint für Sonntag fit zu werden

Dreyer scheint für Sonntag fit zu werden

Gestern hatte Anders Dreyer Geburtstag und erschien auch wieder auf dem Trainingsfeld. Die Verletzung des Dänen scheint sich also positiv zu entwickeln. Aber reicht es auch aus, um am Sonntag im entscheidenden Spiel gegen Union erneut spielen zu können? Darüber hinaus müssen Francis Amuzu und Thomas Delaney aufpassen, dass sie keine dritte gelbe Karte erhalten, da diese sonst eine Sperre von einem Spieltag zur Folge hätte. Mehr »


 01-05-2024 

De Bleeckere: Zweimal kein Elfmeter

De Bleeckere: Zweimal kein Elfmeter

Sowohl Cercle Brügge, als auch Anderlecht forderten im Spiel am vergangenen Sonntag aufgrund eines Handspiels einen Elfmeter, doch Schiedsrichter Erik Lambrechts ging nicht darauf ein. Das Professional Referee Department, vertreten durch Frank De Bleeckere, gab ihm nun recht. Mehr »


Abwesenheit von Schmeichel ist eine Seltenheit

Abwesenheit von Schmeichel ist eine Seltenheit

Kasper Schmeichel verpasste nun im Alter von 37 Jahren erstmals seit langer Zeit verletzungsbedingt ein Meisterschaftsspiel. Am Sonntag musste der dänische Nationaltorhüter im Spiel zwischen Anderlecht gegen Cercle Brügge notgedrungen seinen Platz zwischen den Pfosten abgeben. Mehr »



 27-04-2024 

Verschaeren bereit für sein Comeback

Verschaeren bereit für sein Comeback

Het Laatste Nieuws berichtet, dass Yari Verschaeren wohl kurz vor seinem Comeback steht. Der Spielmacher verletzte sich im letzten Spiel der regulären Meisterschaft an seinem Oberschenkel und fiel seitdem aus. Verschaeren trainiert nun wieder mit der Mannschaft und könnte sich für die Partie gegen Cercle Brügge wieder im Aufgebot befinden. Mehr »


Dreyer und Schmeichel sind unsicher

Dreyer und Schmeichel sind unsicher

Anderlecht gewann am vergangenen Mittwoch mit 3-0 gegen Cercle Brügge, aber sowohl Anders Dreyer, als auch Kasper Schmeichel mussten das Spielfeld aufgrund einer Verletzung frühzeitig verlassen. Colin Coosemans feierte so sein Debüt für Anderlecht und Amuzu musste notgedrungen für Dreyer zum Einsatz kommen. Mehr »


Zwei Auswärtsspiele und mindestens eine 4/6 nötig

Zwei Auswärtsspiele und mindestens eine 4/6 nötig

Anderlecht steht nach der ersten Hälfte der Play-Offs auf dem ersten Platz und für dieses Szenario hätten wir vor dem Beginn wahrscheinlich unterschrieben. Die vielen Verletzungen, das mäßige Spielniveau und das starke Comeback von Club Brugge machen uns vor den letzten fünf Spielen jedoch Sorgen. Anderlecht wird sich nur wenige Fehltritte erlauben dürfen. Wir erklären deswegen, warum ein Sieg gegen Cercle Brügge ein Muss ist. Mehr »


 25-04-2024 

Riemer optimistisch bezüglich der Verletzungen

Riemer optimistisch bezüglich der Verletzungen

Brian Riemer zeigte sich nach dem Spiel gegen Cercle Brügge optimistisch, was die Verletzungen von Dreyer und Schmeichel angeht: "Schmeichel kämpfte mit einer versteiften Leiste und Dreyer spürte etwas in seinem Oberschenkel. Es müssen noch nähere Untersuchungen folgen, aber ich schreibe sie für das Spiel am Sonntag noch nicht ab", erklärte der Däne. Mehr »



 24-04-2024 

Auswahl: N'Diaye ist wieder mit dabei

Auswahl: N'Diaye ist wieder mit dabei

Einige Stunden vor dem Spiel gegen Cercle Brügge hatte Anderlecht das Aufgebot bekanntgegeben. Ein auffälliger Name ist der von Moussa N'Diaye. Der Senegalese war länger verletzt und feierte am Samstag sein Comeback bei den Futures. Debast kehrt nach seiner Sperre zurück. Nach zwei schwachen Leistungen in den Auswärtsspielen muss Anderlecht versuchen, zu Hause so viele Punkte wie möglich zu holen. Mehr »


 23-04-2024 

Cercle muss auf zwei Schlüsselspieler verzichten

Cercle muss auf zwei Schlüsselspieler verzichten

Anderlecht wird sich morgen im fünften Spiel der Champions' Play-Offs definitiv steigern müssen, wenn man den ersten Tabellenplatz behalten möchte. Gegner Cercle Brügge wird gegen den Rekordmeister jedoch nicht mit seiner Bestbesetzung antreten können. Mehr »



 22-04-2024 

N'Diaye feierte sein Comeback bei den Futures

N'Diaye feierte sein Comeback bei den Futures

Moussa N'Diaye feierte am vergangenen Samstag nach einer viermonatigen Verletzungspause sein Comeback bei den RSCA Futures. Der letzte Einsatz des Linksverteidigers datierte bereits vom 23. Dezember. Damals fiel er mit einer Adduktorenverletzung aus. Mehr »


 20-04-2024 

Vanhoutte verlängert seinen Vertrag bei Anderlecht

Vanhoutte verlängert seinen Vertrag bei Anderlecht

Timon Vanhoutte, der junge Torwart der RSCA Futures, hat am Freitag seinen Vertrag bis Juni 2027 verlängert. Wenn er von Verletzungen verschont bleibt, wird er in der nächsten Saison weiterhin als Stammspieler in der Challenger Pro League zum Einsatz kommen und auf seine Chance auf dem höchsten Niveau warten. CEO-Sports Jesper Fredberg lobte den Charakter und die Persönlichkeit von Vanhoutte und betonte, dass er in den vergangenen Monaten gute Fortschritte gemacht hat. Mehr »



 19-04-2024 

Amuzu: "Ich denke nicht an einen Transfer"

Amuzu:

Francis Amuzu ist sehr hungrig nach einer Trophäe, da er seit seinem Beitritt im Jahr 2017 noch keinen einzigen Titel mit der A-Mannschaft gewonnen hat. In dieser Saison könnte er seinen ersten Titel feiern, nachdem er fast in jeder Saison mit einer Jugendmannschaft Meister wurde. "Die Mannschaft war fest entschlossen, Union am vergangenen Sonntag nach der langen Negativserie endlich zu schlagen. Jetzt möchten wir auch gegen Genk gewinnen, um den ersten Platz zu festigen." Mehr »


 17-04-2024 

Cosgrave verstärkt den medizinischen Stab

Cosgrave verstärkt den medizinischen Stab

Anderlecht hat David Cosgrave als neuen Performance Director eingestellt und das mit dem Ziel, die physischen Parameter zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Cosgrave konnte bereits Erfahrungen bei Topclubs wie Liverpool und Tottenham sammeln und wird die strategische Leitung der medizinischen und physischen Abteilung von Anderlecht übernehmen. Mehr »


Chatelle: "RSCA kann auch ohne Hazard Meister werden"

Chatelle:

In einem Presseartikel erklärte Ex-Anderlecht-Spieler Thomas Chatelle, dass die Verletzung, die sich Thorgan Hazard im Spiel gegen Union zugezogen hat, möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass er in dieser Saison nie 100% fit war. Er erklärte, dass eine solche Verletzung jederzeit passieren kann. Mehr »


 16-04-2024 

Rückkehr von Verschaeren steht unmittelbar bevor

Rückkehr von Verschaeren steht unmittelbar bevor

Anderlecht wurde durch die Verletzung von Thorgan Hazard hart getroffen, aber kann sich nun auf die Rückkehr von Yari Verschaeren freuen. Am Ende der regulären Meisterschaft musste Verschaeren aufgrund einer Muskelverletzung frühzeitig das Feld verlassen. Dies verhinderte bisher eine Teilnahme an den Play-Offs. Ihm geht es jetzt besser und kann teilweise wieder mit der Mannschaft trainieren. Seine Rückkehr steht also unmittelbar bevor. Mehr »


 15-04-2024 

Saison für Hazard vorbei? "Befürchte Kreuzbandriss"

Saison für Hazard vorbei?

Nach dem Spiel war noch unklar, wie ernst die Knieverletzung von Thorgan Hazard tatsächlich ist. Trainer Brian Riemer blieb vorsichtig, aber seine Teamkollegen haben nur wenig Hoffnung. "Ich hörte ihn schreien", erzählte Kapitän Jan Vertonghen. "Ich befürchte also, dass es etwas Ernstes ist." Mehr »


 14-04-2024 

Hazard fällt mit einer Verletzung aus

Hazard fällt mit einer Verletzung aus

Thorgan Hazard musste im Spiel gegen Union aufgrund einer Verletzung bereits nach 36 Minuten das Feld verlassen. Der Mittelfeldspieler machte während eines Zweikampfs eine schlechte Bewegung mit seinem Knie und musste beim Verlassen des Platzes gestützt werden. Mehr »


 04-04-2024 

 01-04-2024 

Sardella: "Alle freuen sich für mich, Zeno natürlich auch"

Sardella:

Was für ein Moment, um den ersten Treffer für Anderlecht zu erzielen! Mit einer aufmerksamen Reaktion besorgte Killian Sardella Anderlecht die drei Punkte gegen den FC Antwerp. "Im ersten Spiel der Play-Offs vor 20.000 Fans zu treffen, das ist magisch!", erzählte er nach dem Spiel. Mehr »


 30-03-2024 

Auswahl: Amuzu und Ashimeru kehren zurück

Auswahl: Amuzu und Ashimeru kehren zurück

Für das erste Spiel der Champions' Play-Offs kann Brian Riemer bis auf Verschaeren und N'Diaye auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Amuzu und Ashimeru kehren nach ihrer langen Verletzungspause wieder zurück. Falls Anderlecht wirklich die Ambition hat, Meister zu werden, dann muss man eigentlich heute Abend gewinnen. Mehr »


 29-03-2024 

Amuzu und Ashimeru bereit für das Duell gegen Antwerp

Amuzu und Ashimeru bereit für das Duell gegen Antwerp

Gute Neuigkeiten von den Verletzten: Francis Amuzu und Majeed Ashimeru haben das Freundschaftsspiel am vergangenen Donnerstag gegen Zulte Waregem gut verdaut und sind rechtzeitig für die Champions' Play-Offs wieder einsatzbereit. Das erzählte Jesper Fredberg am Dienstag während des Fan Council-Meetings. Mehr »


 22-03-2024 

Anderlecht und Zulte Waregem spielen unentschieden

Anderlecht und Zulte Waregem spielen unentschieden

In einem Freundschaftsspiel hat Anderlecht im Nachmittag 2-2 unentschieden gegen Zulte Waregem gespielt. Bei Anderlecht kamen Spieler zum Einsatz, die am vergangenen Wochenende kein komplettes Spiel absolviert haben und Spieler der Futures. In der zweiten Halbzeit feierten Amuzu und Ashimeru, die länger verletzt waren, ihr Comeback. Mehr »


 21-03-2024 

Verschaeren kämpft mit einer Oberschenkelverletzung

Verschaeren kämpft mit einer Oberschenkelverletzung

Anderlecht wird ohne seine Nummer 10 in die Champions' Play-Offs starten. Yari Verschaeren musste am vergangenen Samstag im Spiel gegen den KV Kortrijk frühzeitig das Feld verlassen. Weitere Untersuchungen haben nun ergeben, dass er sich eine kleine Verletzung im Oberschenkel zugezogen hat. Mehr »


 17-03-2024 

Muskelverletzung für Verschaeren?

Muskelverletzung für Verschaeren?

Nach nur einer Viertelstunde war das gestrige Spiel gegen den KV Kortrijk für Yari Verschaeren schon wieder vorbei. Er setzte sich auf den Boden und griff nach seinem Oberschenkel. Alles scheint auf eine Muskelverletzung hinzuweisen. Laut Het Nieuwsblatt hatte er auch schon in den vergangenen Wochen gegen Club Brügge und RWDM Probleme mit dem Oberschenkelmuskel. Mehr »


 12-03-2024 

Sardella: "Ich habe schwierige Momente erlebt"

Sardella:

Nach zwei Monaten Verletzungspause ist Killian Sardella wieder zurück und hat sofort zu seiner alten Form zurückgefunden. Den zweifelnden Sardella von damals gibt es nicht mehr. Im Alter von 21 Jahren ist er ein Leistungsträger geworden. "Ich spiele jetzt in einer Mannschaft mit erfahrenen Spielern, die mir helfen. Das fühlt sich gut an." Mehr »


 11-03-2024 

 10-03-2024 

Vertonghen wollte keinen Elfmeter, doch Laforge gab ihn trotzdem

Vertonghen wollte keinen Elfmeter, doch Laforge gab ihn trotzdem

Im gestrigen Spiel gegen RWDM erhielt Anderlecht nach einer halben Stunde einen Elfmeter, nachdem Jan Vertonghen zu Boden gegangen war. Der Kapitän von Anderlecht machte mit seinem Finger ein Zeichen, dass es keine korrekte Entscheidung des Schiedsrichters war, doch Nicolas Laforge zeigte trotzdem auf den Punkt. Mehr »


Verschaeren fiel (leicht?) verletzt aus

Verschaeren fiel (leicht?) verletzt aus

Nach ungefähr 70 Minuten musste Yari Verschaeren gestern im Spiel gegen RWDM notgedrungen ausgewechselt werden. Der Mittelfeldspieler blieb auf dem Boden sitzen und fasste sich an den Oberschenkel. Verschaeren konnte danach aber schnell und selbstständig vom Feld gehen und nahm mit einem Eisbeutel auf dem Oberschenkel auf der Bank Platz. Mehr »


 09-03-2024 

Olsson kämpft gegen eine Hirn-Thrombose

Olsson kämpft gegen eine Hirn-Thrombose

Nach zwei Wochen auf der Intensivstation und künstlicher Beatmung ist mehr über die unglückliche Situation des ehemaligen Anderlecht-Spielers Kristoffer Olsson bekannt geworden. Die Ärzte entdeckten ein Blutgerinnsel auf beiden Seiten seines Gehirns. Olssen leidet also an einer sehr seltenen Entzündung der Blutgefäße im Gehirn. Mehr »


 04-03-2024 

Sardella: "Haben das Spiel auf die leichte Schulter genommen"

Sardella:

Killian Sardella stand nach dem Spiel gegen Eupen der Presse Rede und Antwort und war dabei sehr ehrlich. "Nach dem guten Start hatten wir etwas nachgelassen. Unser Pressing war auch nicht gut genug", sagte der Rechtsverteidiger. "Kurz nach der Pause hätte es fast 1-1 gestanden. Wir haben das Spiel zu sehr auf die leichte Schulter genommen." Mehr »