Genk siegt verdient gegen ein sehr schwaches Anderlecht
DIENSTAG, 17 SEPTEMBER 2024, 23:52 - RSCA Skater
SPIELE Ein sehr schwaches Anderlecht hat am Abend chancenlos mit 0-2 gegen Racing Genk verloren. Anderlecht bekam in der ersten Hälfte eine Fußballlektion von Genk. Dank Coosemans stand es zur Pause nur 0-1. Der Torwart parierte unter anderem einen Elfmeter. Nachdem Sor noch eine große Chance vergab, traf der eingewechselte Adedeji in der Schlussphase zum 0-2.
In der ersten Viertelstunde drängte Genk die Gastgeber auf die eigene Hälfte zurück und die Gäste bekamen schon schnell einen leichten Elfmeter zugesprochen. Coosemans konnte den Strafstoß und den Nachschuss allerdings parieren. Früher war nach solch einem Moment eine Reaktion von Anderlecht zu erwarten, aber dazu war der Rekordmeister schlichtweg nicht imstande. Die einzige Gefahr kam über Edozie, auch als er Foket erreichte und dieser die einzige Chance für Anderlecht auf Ex-Spieler Van Crombrugge schoss.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen In der 36. Minute kam Genk nach einem vermeidbaren Eckball dann doch durch Sadick in Führung. In der Schlussphase musste Coosemans noch mal ran. Er parierte aus kurzer Distanz einen Schuss von Tolu mit seinem Arm. Anderlecht hätte zur Pause locker mit 0-3 in Rückstand stehen können.
Verschaeren ersetzte nach der Pause den unsichtbaren Amuzu, der auf der rechten Seite überhaupt keine Akzente setzen konnte. Anderlecht versuchte über Dendoncker mehr Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Aber wie in den vergangenen Spielen konnte Anderlecht nicht wirklich zu einer nennenswerten Chance kommen. Genk hätte in der 69. Minute auf 0-2 erhöhen können, als Sor alleine vor Coosemans auftauchte, doch schoss er den Ball am Tor vorbei.
In der Schlussphase sorgte der eingewechselte Angulo mit einigen Dribblings mal für sporadische Gefahr. Dolberg schoss zu zentral auf das Tor und etwas später versuchte er es auch mal aus einem spitzen Winkel. In der 85. Minute fiel dann die Entscheidung. Zanka ließ sich von Oh ausspielen und der Südkoreaner sah den freistehenden Adedeji, der zum 0-2 treffen konnte. In der Nachspielzeit konnte Ashimeru noch auf das Tor zulaufen, aber schaffte es nicht, Dolberg anzuspielen.
Am Samstag steht das Auswärtsspiel gegen Charleroi auf dem Programm. Wird das die letzte Chance für Riemer, um seinen Job zu retten? Danach beginnt nämlich die Europa League und da fragen wir uns, was diese Mannschaft dort eigentlich reißen möchte.