Obwohl Anderlecht das Spiel nach Belieben dominierte, nutzte Beerschot zu Beginn der ersten Halbzeit einen Fehler aus und kam mit 1-0 in Führung. Später verwertete Anderlecht auch seine Chancen und siegte am Ende deutlich mit 1-4.
Anderlecht begann mit derselben 11 wie am Mittwoch gegen Mailand. Die ersten 2 Minuten waren für Beerschot, aber Anderlecht nahm schnell das Heft in die Hände, mit viel Ballbesitz, schnellen Kombinationen und hervorragenden Chancen. Es mangelte jedoch an der nötigen Effizienz vor dem Tor.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Nach dem 1-0 von Beerschot blieben die Spieler von Anderlecht ruhig und nach 35 Minuten konnte Bruno den Ausgleich wieder herstellen (1-1). Noch vor der Halbzeitpause kam dann Anderlecht nach einem Kopfball von Mbokani in Führung (1-2).
Nach der Pause machte der Rekordmeister da weiter, wo man vorher aufgehört hatte. Gillet wurde im Strafraum von den Beinen geholt und er verwandelte den Elfmeter selbst zum 1-3. In der 80. Minute erhöhte der gerade eingewechselte Iakovenko, dann noch auf 1-4, was auch am Ende der Endstand war.
Am Dienstag spielt Anderlecht im Pokal gegen den KV Mechelen und am Samstag empfängt man im Vanden Stock-Stadion Cercle Brügge.