
ANDERE Am kommenden Donnerstag wird über das neue Meisterschaftsformat abgestimmt, das ab der Saison 2025/2026 in Kraft treten wird. In diesem System werden alle Play-Offs grundlegend reformiert, es wird Platz für sechzehn Vereine geben und die Punkteteilung wird abgeschafft. Auf diese Weise möchte man den Kalender unter anderem mit einer längeren Winterpause entlasten. Die Generalversammlung der Pro League muss am Donnerstag eine 2/3-Mehrheit erreichen, um das Format absegnen zu können.
Zum Ersten hält man an der Anzahl von sechzehn Vereinen in der Jupiler Pro League fest, was bedeutet, dass es dreißig reguläre Spieltage geben wird.
Champions' Play-Offs: Diese Play-Offs werden mit den ersten vier Vereinen aus der regulären Meisterschaft absolviert und die erreichten Punkte werden NICHT halbiert.
Europe Play-Offs: Das sogenannte Play-Off 2 wird grundlegend reformiert. Daran nehmen alle Vereine vom fünften bis zum vierzehnten Tabellenplatz teil, allerdings in einem KO-System mit Hin- und Rückspielen, in denen höher platzierte Teams gegen niedriger platzierte Teams antreten. Der Gewinner der Europe Play-Offs trifft später auf den Verein, der in den Champions ' Play-Offs den vierten Platz belegt hat.
Die Relegation Play-Offs werden abgeschafft und die letzten zwei Vereine in der Tabelle steigen direkt in die Challenger Pro League ab.
Copyright © 2000-2025 - www.anderlecht-online.be - RSC Anderlecht unofficial fansite
Website by Anderlecht-Online VZW & OS Templates