Geburtstag Ibrahim Kanaté

Heute hat Ibrahim Kanaté Geburtstag! Wir wünschen ihm von Herzen einen glücklichen 19. Geburtstag! Mehr »
Heute hat Ibrahim Kanaté Geburtstag! Wir wünschen ihm von Herzen einen glücklichen 19. Geburtstag! Mehr »
Lucas Biglia nutzte die Länderspielpause, um im Rahmen seiner Trainerausbildung nach Italien zu reisen. Er nahm einige zusätzliche Unterrichtsstunden, weshalb er am vergangenen Sonntag das Spiel gegen STVV verpasste. In dieser Woche kehrt er nach Belgien zurück und am Freitag in Charleroi ist er wieder mit dabei. Mehr »
Die Gerüchte über eine mögliche Rückkehr von Jean Kindermans nach Neerpede werden immer lauter. Verschiedenen Quellen zufolge hat sich der FC Antwerp mit dem endgültigen Weggang des Direktors der Jugendausbildung abgefunden. Kindermans soll bei Anderlecht zu seiner alten Position zurückkehren. Der starke Mann der Jugendausbildung hat jedoch noch einen Vertrag in Antwerpen bis 2029, was bedeutet, dass auf jeden Fall über die Bedingungen und den Zeitpunkt seiner Rückkehr verhandelt werden müsste. Mehr »
Mit Annelies Debakker hat Anderlecht seit gestern einen neuen Operations Director für die Jugendausbildung in Neerpede. Das wäre nichts Besonderes, wäre Debakker nicht die Mutter von Nathan De Cat. Mehr »
Marokko hat in der vergangenen Nacht das Finale der U20-WM in Chile mit 2-0 gegen Argentinien gewinnen können. Ali Maamar spielte von Beginn an und die Partie wurde durch zwei Treffer von Zabiri entschieden. Mit Anas Tajaouart befand sich auch noch ein zweiter Spieler von Anderlecht im Aufgebot. Mehr »
Für das Spiel gegen STVV entscheidet sich Besnik Hasi für Cvetkovic als Mittelstürmer. Sardella und Camara kommen auf dem Flügel zum Einsatz, wodurch Ndiaye vermutlich zentraler spielen wird. Huerta, der gerade erst von den Länderspielen zurückgekehrt ist, befindet sich nicht im Aufgebot. Bertaccini sitzt auf der Bank, genauso wie Stroeykens. Mehr »
Die Neuzugänge Yasin Özcan und Mihajlo Ilić sitzen vorläufig nur auf der Bank. Auch auf seiner Pressekonferenz am vergangenen Freitag bekam Besnik Hasi eine Frage über ihre Rolle als Einwechselspieler gestellt. "Dass sie nach hier gekommen sind, um zu spielen? Ich habe 26 Spieler, die dafür gekommen sind", sagte der Trainer. Mehr »
Die Entscheidung ist gefallen: Nathan De Cat darf von Anderlecht aus nicht an der U17-WM teilnehmen, die im kommenden Monat in Katar stattfinden wird. "Natürlich wollte Nathan daran teilnehmen, aber er versteht auch den Standpunkt des Vereins", erzählte Trainer Besnik Hasi. Mehr »
Der belgische Fußballverband untersucht aktuell, ob Trainer bald selbst eine VAR-Intervention anfragen dürfen. Laut Informationen aus dem Referee Department denkt man über ein Pilotprojekt mit sogenannten Challenges nach, wie sie auch schon länger im Hockey angewandt werden. Mehr »
Der Name Verschueren kehrt an die Spitze von Anderlecht zurück. Michael Verschueren (55) wird der neue Präsident des Rekordmeisters, eine Position, von der sein Vater – der legendäre Michel Verschueren – immer für seinen Sohn geträumt hatte. Mehr »
Der Kreis hat sich geschlossen: Nach einigen Monaten Abwesenheit kehrt Kenneth Bornauw (53) zum RSC Anderlecht zurück. Diesmal als CEO mit der Gesamtverantwortung sowohl für den sportlichen als auch für den geschäftlichen Bereich. Marc Coucke holt damit seinen ehemaligen Vertrauten zurück und zwar in einer Zeit, in der der Verein wieder nach einer neuen Ausrichtung sucht. Mehr »
Im Halbfinale der U20-WM hat sich Marokko nach einem 1-1 in der regulären Spielzeit am Ende mit 5-4 im Elfmeterschießen gegen Frankreich durchsetzen können. Ali Maamar war für diese Partie gesperrt, während Anas Tajaouart das ganze Spiel über auf der Bank blieb. Das Finale zwischen Marokko und Argentinien wird am 20. Oktober stattfinden. Mehr »
Es wurde dann doch schnell gehandelt: Der Verwaltungsrat von Anderlecht kam zusammen und genehmigte den Plan von Marc Coucke: Kenneth Bornauw (Foto) kehrt zum Verein zurück und wird neuer CEO. Er übernimmt damit die Leitung des Tagesgeschäfts. Michael Verschueren wird neuer Präsident. Anfang November werden beide ihre neuen Aufgaben übernehmen. Mehr »
Er war der tschechische Kraftprotz im Mittelfeld, das Arbeitstier unter den eleganten Fußballern bei Anderlecht. Jan Polák wechselte 2007 vom 1. FC Nürnberg zu Anderlecht und war sechs Saisons lang eine feste Größe im Mittelfeld von Lila-Weiß. Taktisch stark, unermüdlich und stets im Dienst der Mannschaft. Aber was geschah mit dem sympathischen Tschechen, nachdem er das Astridpark verließ? Mehr »
Die Umstrukturierung beim RSC Anderlecht nimmt langsam Gestalt an. Hauptaktionär Marc Coucke möchte Kenneth Bornauw als CEO des Vereins zurückholen. Außerdem denkt er an Michael Verschueren als neuen Präsidenten. Heute wird sich der Verwaltungsrat mit diesem Plan befassen. Mehr »
Ex-Präsident Wouter Vandenhaute wird seine Sperrminorität nicht benutzen, um die Ernennung von Michaël Verschueren zum zeremoniellen Präsidenten von Anderlecht zu verhindern. Das soll nämlich heute während einer Sitzung des Verwaltungsrats bestätigt werden. Mehr »
Anderlecht hat eine neue Zusammenarbeit angekündigt, diesmal mit dem belgischen Küchenhersteller Keukens De Abdij. Das Familienunternehmen wird in den kommenden drei Jahren zu den offiziellen Partnern des Vereins gehören und eine eigene Loge im Lotto Park erhalten. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung im Bereich maßgeschneiderter Küchen ist Keukens De Abdij bekannt für seine nachhaltigen Materialien und der lebenslangen Garantie, was perfekt zu den Werten des RSC Anderlecht passt: Qualität, Leidenschaft und Engagement. Mehr »
Heute feiert unser Webteammitglied Emjomi ihren Geburtstag. Seit einigen Jahren ist sie eine der treibenden Kräfte in der niederländischsprachigen Version dieser Fanseite. Täglich kümmert sie sich um die Neuigkeiten über unseren RSC Anderlecht. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Mehr »
David Hubert kehrt von OH Löwen nach Brüssel zurück. Hubert wurde vor dem Beginn der Champions' Play-Offs bei Anderlecht durch Besnik Hasi ersetzt. Danach fand er einen neuen Job in Löwen, doch jetzt holte Union Saint-Gilloise ihn als Ersatz für den nach Monaco abgewanderten Pocognoli. Huberts Karriere entwickelt sich also ziemlich rasant: im vergangenen Jahr sein erster Job als T1 bei Anderlecht und jetzt beim Champions League-Teilnehmer Union. Mehr »
Am vergangenen Sonntag fand im Stadion von Anderlecht die zweite Auflage des Treppenlaufs statt, der durch die VoG Stop Parkinson organisiert wurde. Ungefähr 200 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil, um Geld für die Forschung zur Parkinson-Krankheit zu sammeln. Der Treppenlauf markierte auch das fünfjährige Bestehen der gemeinnützigen Organisation, die bereits viele Millionen gesammelt hat und mit dieser Aktion einen Erlös von 20.000 bis 25.000 Euro anstrebt. Mehr »
Het Nieuwsblad berichtete heute Morgen, dass Anderlecht Nathan De Cat keine Erlaubnis dafür erteilt hat, im nächsten Monat mit Belgien an der U17-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Das soll der Verein De Cat und seinem Umfeld mitgeteilt haben. Der Mittelfeldspieler selbst hätte jedoch gerne an der WM teilgenommen. Mehr »
Der RSC Anderlecht hat nach dem Weggang von Wouter Vandenhaute immer noch keinen Präsidenten. Es ist mittlerweile klar, dass Coucke selbst nicht das Amt des Präsidenten übernehmen möchte. Bestimmten Quellen zufolge soll man sich für einen rein protokollarischen Präsidenten entscheiden. Hinter den Kulissen wird daher immer häufiger der Name Michael Verschueren genannt. Mehr »
In einem einseitigen Spiel hat der RSC Anderlecht Futsal den Tabellenletzten Club Annessens 25 Brussels geschlagen. Die Partie in der Alfasun Indoor Arena in Roosdaal war mit einem überzeugenden 6-0 bereits vor der Pause entschieden. Nach der Pause blieb Anderlecht dominant und konnte noch acht weitere Treffer erzielen, was in einem 14-0-Endstand resultierte. Die Treffer erzielten Raul (2), Rakic (2), Rangel, Tarakanovs, Mancuso, Darlan (3), Vandamme, Panes (2) und Cainan. Mehr »
Der Physiotherapeut Tim Wattez und der Masseur Kenny Dehaes dürfen den Verein verlassen. Der Verein dankte dem Duo für die Verdienste in den vergangenen Jahren. Vor allem Wattez hatte eine lange Dienstzeit hinter sich. Er war bereits seit zehn Jahren in Neerpede tätig. Mehr »
Anderlecht hat nach dem Weggang von Wouter Vandenhaute noch keinen neuen Präsidenten ernannt. Hauptaktionär Marc Coucke erklärte in einem Interview bei Play 4, dass er aktiv an diesem Prozess arbeite. Er rechne damit, innerhalb eines Monats Vorschläge und eine neue Struktur vorlegen zu können. Mehr »
Nach der Vertragsverlängerung von Mario Stroeykens bis 2028 schaut Anderlecht auf die Zukunft von zwei anderen Schlüsselspielern: Thorgan Hazard und Yari Verschaeren. Beide Spieler haben einen auslaufenden Vertrag, aber ihre Situation unterscheidet sich stark von der von Stroeykens. Mehr »
Heute Abend findet in der Alfasun Indoor Arena ein spannendes Derby zwischen dem RSCA Futsal und Anneessens 25 statt. Auf dem Papier scheint die Aufgabe einfach zu sein, da der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten spielt, aber Kenneth Vanderheyden warnte sein Team jedoch vor einem zu großen Selbstvertrauen. "Futsal in Brüssel ist oft eine Mischung aus Technik und Unvorhersehbarkeit." Mehr »
Heute hat Majeed Ashimeru Geburtstag! Wir wünschen ihm von Herzen einen glücklichen 28. Geburtstag! Mehr »
Mario Stroeykens bleibt länger im Lotto Park. Er hat nämlich heute seinen Vertrag beim RSC Anderlecht um zwei Jahre bis 2028 verlängert. Der 21-jährige Mittelfeldspieler, der gebürtig aus Zellik kommt, ist seit seiner Jugendausbildung bei Anderlecht aktiv. Mehr »
Anderlecht ist im Clasico gegen Standard glimpflich davongekommen: In seiner Analyse am Montag erklärte Schiedsrichterboss Jonathan Lardot nämlich, dass Nilson Angulo für sein Foul gegen Marco Ilaimaharitra ein rote Karte hätte bekommen müssen. "Angulo versuchte nicht, den Ball zu spielen, aber machte eine Bewegung, um den Gegner zu treffen." Mehr »
Heute hat Mads Kikkenborg Geburtstag! Wir wünschen ihm von Herzen einen glücklichen 28. Geburtstag! Mehr »
Im Spiel zwischen St.-Truiden und dem KV Mechelen hat Keisuke Goto wieder eine wichtige Rolle gespielt. Er kam bis zum Ende zum Einsatz und erzielte den zweiten Treffer. Er trug damit maßgeblich am 1-3-Sieg seiner Mannschaft bei. Durch diesen Sieg belegt STVV aktuell den fünften Tabellenplatz. Mehr »
Heute hat Kasper Dolberg Geburtstag! Wir wünschen ihm von Herzen einen glücklichen 28. Geburtstag! Mehr »
Besnik Hasi trat am Ende der vergangenen Saison die Nachfolge von David Hubert als Trainer von Anderlecht an und das mit wechselndem Erfolg. In der vergangenen Saison gelang es ihm nicht, das Pokalfinale zu gewinnen und er verpasste auch die Top-3 in Play-Off 1. Er durfte in dieser Saison bleiben, doch aufgrund des Ausscheidens sowohl in der Europa League als auch in der Conference League scheint ein großer Teil der Fans das Vertrauen in Hasi zu verlieren. Dieses Gefühl wurde nach den enttäuschenden Spielen gegen Zulte Waregem, Antwerp und OH Löwen noch verstärkt. Mehr »
Der RSC Anderlecht hat seine medizinische und physische Abteilung grundlegend erneuert, um künftige Verletzungsserien zu vermeiden. Der Verein ernannte Bram Geers (Foto) offiziell zum Performance Director und holte mit Joris Jellasics und Vincent Adriaensen zwei Experten mit olympischer Erfahrung ins Team. Mehr »
Am morgigen Sonntag steht der Clasico zwischen Anderlecht und Standard auf dem Programm. Anpfiff ist um 13:30 und zum ersten Mal seit fast zweieinhalb Jahren dürfen wieder Auswärtsfans dabei sein. In diesem Jahr wird eine begrenzte Anzahl von Standard-Fans im Lotto Park zu Gast sein. Mehr »
Die flämische Zeitung Het Nieuwsblad hat den Marktwert aller Spieler in der Challenger Pro League unter die Lupe genommen und ermittelt, welches Team den höchsten Wert hat. Das Ergebnis: Die RSCA Futures liegen mit einem Gesamtwert von 13,4 Millionen Euro an der Spitze. Cvetkovic ist der teuerste Spieler der Challenger Pro League. Jong Genk und Club NXT liegen irgendwo im Mittelfeld, während Jong Gent den günstigsten Kader hat (2,3 Millionen Euro). Nach Anderlecht folgen Beerschot, Kortrijk und Lommel. Mehr »
Ilay Camara und Moussa N'Diaye werden wegen ihrer Teilnahme an den Afrika-Cup 2025, der vom 21. Dezember bis zum 18. Januar stattfindet, wahrscheinlich einige Spiele verpassen. Die beiden Spieler würden in den fünf Spielen gegen Westerlo, STVV, Antwerp, Charleroi und AA Gent nicht zum Einsatz kommen können. Mehr »
Die Verteidigung von Anderlecht bleibt weiterhin ein Gesprächsthema. Das Duo Hey und Kana kassiert zwar weniger Gegentore als zu Beginn der Saison, aber die Erwartungen sind dennoch viel höher. Mit Ilić und Özcan hat der Verein noch zwei ausgeliehene Innenverteidiger auf der Bank, aber zum Einsatz kommen sie aktuell nicht. Mehr »
Da man sich in dieser Saison nicht für den Europapokal qualifizieren konnte, droht Anderlecht aus den Top-100 des europäischen Fußballs zu fallen. Der Verein steht aktuell auf Platz 65 der UEFA-Rangliste, wird aber in dieser Saison keine Punkte holen können. Dadurch hat der freie Fall begonnen und der geschützte Status in den Vorrunden ist dadurch auch ernsthaft gefährdet. Mehr »
Hannes Delcroix, der 2020 ein Freundschaftsspiel mit den Roten Teufeln bestritt, wurde für die Nationalmannschaft von Haiti aufgerufen. Der Innenverteidiger könnte am 9. Oktober sein Debüt in der WM-Qualifikation gegen Nicaragua feiern, gefolgt von einem Spiel gegen Honduras am 13. Oktober. Da er noch kein offizielles Spiel für Belgien bestritten hat, darf er für Haiti spielen. Auf Vereinsebene versucht sich der ehemalige Spieler von Anderlecht nach einer Ausleihe an Swansea bei Burnley zu beweisen. Mehr »
Die Anderlecht-Spieler Ilyas Benktib, Rune Verstrepen, Joshua Nga Kana und Jayden Onia-Seke sind für die Qualifikationsspiele der U17 Euro 2026 aufgerufen worden. Die drei Spiele werden in Belgien stattfinden. Die U17 wird dabei auf Moldawien, Weißrussland und Norwegen treffen. Darüber hinaus wurden auch noch einige ehemalige Spieler aus der RSCA Academy nominiert, worunter Jelle Driessen, Yhanis Onehese und Kiyan Achahbar. Mehr »
Romelu und Jordan Lukaku haben Abschied von ihrem Vater Roger Lukaku nehmen müssen, der am vergangenen Sonntag im Alter von 58 Jahren plötzlich verstorben ist. Der Stürmer der Roten Teufel schrieb einen bewegenden Bericht, in dem er seine Dankbarkeit und Trauer zum Ausdruck brachte. Mehr »
Der Lotto Park wird vorübergehend in "RSC Anderlecht Stadium" umbenannt. Union Saint-Gilloise bestreitet dort morgen Abend das Champions League-Spiel gegen Newcastle und die UEFA erlaubt keine Sponsoren im Namen eines Stadions. Mehr »
Heute hat Mario Stroeykens Geburtstag! Wir wünschen ihm von Herzen einen glücklichen 21. Geburtstag! Mehr »
Die Wege von Peter Verbeke und Anderlecht trennen sich zum zweiten Mal. Das berichtete der Verein gestern. Verbeke, der aktuell als Talent Manager bei der Jugend aktiv ist, steigt aus dem Fußball aus und wird in der Kanzlei von Walter Van Steenbruggen wieder als Anwalt arbeiten. Mehr »
Killian Sardella und Thorgan Hazard (Foto) sind wieder fit und können heute Abend gegen OH Löwen zum Einsatz kommen. Anderlecht veröffentlichte so eben ein 20-köpfiges Aufgebot für das heutige Auswärtsspiel. Mehr »
Wer wird morgen im Auswärtsspiel gegen OH Löwen auf der Position des Rechtsverteidigers zum Einsatz kommen? Ali Maamar nimmt mit Marokko an der U20-WM teil und Killian Sardella (Foto) konnte gestern noch nicht mittrainieren. Ilay Camara kann nur maximal eine Viertelstunde spielen. Besnik Hasi gab auf seiner Pressekonferenz mehr Informationen dazu. Mehr »
Da Anderlecht und Club Brügge ihre Nachholspiele bestritten haben, haben nun alle Vereine in der Jupiler Pro League acht Spiele absolviert. Und was sehen wir? Nach acht Spieltagen steht Anderlecht auf dem zweiten Tabellenplatz. Mehr »
Copyright © 2000-2025 - www.anderlecht-online.be - RSC Anderlecht unofficial fansite
Website by Anderlecht-Online VZW & OS Templates