Potenzielle Gegner in der Europa League

MITTWOCH, 5 JUNI 2024, 19:26 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

ANDERE Anderlecht wird an den Play-Offs der Europa League teilnehmen. Da Anderlecht in der vergangenen Saison nicht im Europapokal aktiv war, ist der Vereinskoeffizient erheblich gesunken. Es ist möglich, dass Anderlecht nicht gesetzt sein wird. Es ist noch viel zu früh, eine definitive Liste der möglichen Gegner zusammenzustellen, aber wir unternehmen trotzdem einen Versuch.

Falls sich alle bestplatzierten Teams der vorherigen Qualifikationsrunden für die Play-Offs qualifizieren und alle schwächsten Teams aus den Champions-League-Vorrunden ausscheiden, erhalten wir ungefähr die folgenden Listen.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Von der Liste mit den gesetzten Mannschaften ist nur LASK direkt qualifiziert. Die anderen Vereine müssen nämlich noch Vorrunden in der Europa League (E) oder Champions League (C) bestreiten. Es ist also noch möglich, dass Anderlecht doch noch den Status eines gesetzten Vereins erhalten wird.

Gesetzte Mannschaften:
  • Ajax (E)
  • Braga (E)
  • LASK
  • Molde (E)
  • Pilzen (E)
  • Ludogorets (C)
  • Partizan Belgrad (C)
  • Sparta Prag (C)
  • Sheriff Tiraspol (E)
  • Malmö (C)
  • APOEL Nikosia (C)

Nicht-gesetzte Mannschaften:
  • Anderlecht
  • Rapid Wien (E)
  • Besiktas
  • Helsinki (C)
  • Tallinn (C)
  • FCSB (C)
  • Midtjylland (C)
  • Klaksvik (C)
  • Shamrock Rovers (C)
  • Lincoln Red Imps (C)
  • New Saints (C)
  • Hearts
  • Backa Topola
Wie man sehen kann, gibt es in der Liste viele Teams, die aus Vorrunden kommen. Es gibt also noch viel Spielraum für Veränderungen, aber dadurch sieht man schon mal ungefähr, wo Anderlecht aktuell steht.

Die Vereine, die in der Gruppenphase (direkt qualifiziert) am meisten ins Auge fallen: Manchester United, AS Rom, Porto, Lazio, Frankfurt, Real Sociedad, Olympiakos, Lyon, Tottenham, Bilbao, Nizza,...

Union könnte möglicherweise auch auf dieser Liste hinzugefügt werden, falls sie in den Qualifikationsrunden zur Champions League ausscheiden würden. Cercle Brügge startet eine Runde früher als Anderlecht in die Europa League-Qualifikation. Wenn wir uns ausschließlich auf den Vereinskoeffizienten im Vergleich zu den möglichen Gegnern verlassen, wird Cercle Brügge nicht weiterkommen und die Play-Offs der Conference League bestreiten.