Schweißanalyse soll das Risiko von Krämpfen verringern

FREITAG, 12 JULI 2024, 23:13 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

VERLETZUNGEN Anderlecht wird während des aktuellen Trainingslagers den Schweiß jedes Spielers durch ein Pflaster an der Wade auffangen. Dieser Schweiß wird dann analysiert, um sicherzustellen, dass die Spieler nicht so schnell mit Krämpfen ausfallen.

"Krämpfe sind der häufigste Grund, warum Spieler ausgewechselt werden müssen", sagte die Ernährungsberaterin von Anderlecht Jana Camphens. Krämpfe entstehen durch Dehydrierung und zu großen Salzverlust.

Jeder Mensch schwitzt anders. "Über diese Tests können wir für jeden Spieler einen Hydrationsplan erstellen", sagte Camphens. "Wir können dann individuell bestimmen, welche Nahrungsergänzungsmittel ein Spieler benötigt, um das Risiko von Krämpfen zu reduzieren."

Es ist kein Zufall, dass Anderlecht diese Tests jetzt durchführt. Es ist wichtig, dass diese bei möglichst hohen Temperaturen erfolgen. Der Verein möchte außerdem herausfinden, welchen Einfluss die Hitze auf den Flüssigkeitsverlust von Spielern hat.

Quelle: © Eigene Quelle