
ANDERE Der Rasen des Lotto Parks befindet sich aktuell in keinem guten Zustand. Der Verein arbeitet seit dem vergangenen Jahr mit dem Sporttechnologieunternehmen 'Raw Stadia' zusammen, das die Rasenflächen analysiert. Und die Analysen sind alle in Ordnung, bis auf den Rasen selbst.
In der vergangenen Woche haben die Greenkeeper das überschüssige organische Material entfernt, wodurch der Rasen nun weniger grün aussieht. Der Vorteil besteht darin, dass die Oberfläche nun weniger fettig ist und die Spieler dadurch nicht mehr so oft ausrutschen.
Der Verein tut alles, um das Spielfeld in einem optimalen Zustand zu halten, doch externe Faktoren sorgen immer wieder für Probleme. Nun soll das Wasser der Stadt Brüssel aufgrund eines zu hohen pH-Werts negative Auswirkungen haben. Deshalb wollen sie nun zunächst das Stadtwasser reinigen, bevor sie damit die Felder bewässern.
Ob es tatsächlich hilft, bleibt abzuwarten, aber der Verein investiert weiterhin in die Lösung der aktuellen Probleme.
Copyright © 2000-2025 - www.anderlecht-online.be - RSC Anderlecht unofficial fansite
Website by Anderlecht-Online VZW & OS Templates