Gómez: "Die Europa League hat hier einen sehr hohen Stellenwert"
DONNERSTAG, 3 OKTOBER 2024, 12:59 - RSCA Skater
INTERVIEWS Heute Abend trifft Anderlecht auf seinen ehemaligen Spieler Sergio Gómez. Nach einer Saison bei Anderlecht (2021-2022) wechselte Gómez damals nach Manchester City, aber seit diesem Sommer spielt der Spanier wieder in seinem Heimatland bei Real Sociedad.
Gómez freut sich auf das Duell gegen seinen Ex-Verein und möchte dieses Spiel auch gerne gewinnen. Nach der Auslosung schickte er direkt Nachrichten nach Amuzu, Stroeykens und Coosemans mit der Botschaft, dass Anderlecht gegen Sociedad nicht viel holen wird. Gómez erklärte, dass Anderlecht nur eine Chance hat, wenn sein Verein sie unterschätzt, aber er fügte hinzu, dass er dafür sorgen wird, dass das nicht passieren wird.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen In der Meisterschaft ist Sociedad nicht so gut gestartet, aber die Europa League wird sehr ernst genommen (Sociedad holte am ersten Spieltag ein Unentschieden in Nizza). Das Finale wird übrigens im Stadion von Athletic Bilbao stattfinden. Die Spieler und die Fans möchten nichts lieber, als das Endspiel im Stadion des großen Rivalen zu bestreiten. Es ist das erste Heimspiel im Europapokal und Gómez erwartet ungefähr 40.000 Zuschauer.
"Ich habe ein tolles Jahr in Brüssel erlebt, nur fehlte am Ende die Krönung", blickte Gómez auf sein Jahr bei Anderlecht zurück. Er gibt zu, dass ihm das verlorene Pokalfinale noch lange auf dem Magen lag. Der Spanier ist dankbar für die Chance, die er damals bei Anderlecht von Kompany und dem Trainerstab erhalten hatte. Gómez ist auch nicht überrascht, dass sein damaliger Trainer jetzt der Trainer von Bayern München ist.
Gómez hat auch sehr gute Erinnerungen an seine beiden Jahre bei Manchester City. Obwohl er nicht oft zum Einsatz kam, gewann er die Champions League und sogar das Triple.