Anderlecht holt einen verdienten Sieg in Limburg

SONNTAG, 15 DEZEMBER 2024, 20:49 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

SPIELE Anderlecht kehrt mit einem 0-2-Sieg aus St.-Truiden zurück. Anderlecht zeigte keine hervorragende Leistung, aber konnte nach einer schönen Kombination durch Dolberg in Führung kommen. In der zweiten Hälfte konnte der Däne noch einen Elfmeter verwandeln. Eine (unberechtigte?) rote Karte für Zanka zwang Anderlecht noch in die Defensive, aber STVV erhielt, bis auf einige Flanken und Distanzschüsse, keine großen Chancen mehr.

Anderlecht spielte zu Beginn nicht aggressiv genug, wodurch STVV einige Möglichkeiten erhielt. Offensiv brachte der Rekordmeister nicht viel zustande, bis Amuzu in der 27. Minute Dreyer am zweiten Pfosten erreichen und Dolberg das 0-1 erzielen konnte. Wenig später hatte Dolberg die nächste Chance, doch sein Kopfball ging knapp am Tor vorbei.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Amuzu hatte nach einer halben Stunde die Chance auf das 0-2, aber Torwart Kokubo konnte den Schuss des Flügelspielers parieren. Den Torwart zu umspielen wäre wahrscheinlich eine bessere Option gewesen. Danach kam STVV wieder besser ins Spiel. Die Anderlecht-Leihgabe Patris war an einigen gefährlichen Aktionen beteiligt, aber Coosemans war jedes Mal zur Stelle. Anderlecht ging mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause. STVV erhielt zwar auch einige Chancen, aber die von Anderlecht waren größer.

Anderlecht kam danach ziemlich schwach aus der Kabine, wodurch STVV einige Möglichkeiten bekam. In der 56. Minute schoss Simić nach einem Freistoß von Dreyer knapp am Tor vorbei. Später musste auch Coosemans wieder zweimal in Erscheinung treten.

Nach einer Stunde erhöhte Dolberg nach einem Elfmeter auf 0-2. Der Stürmer war wachsam und profitierte von einem Missverständnis in der Defensive von STVV. Dreyer verpasste zuerst noch eine große Chance, aber wurde danach im Strafraum von den Beinen geholt, woraufhin Schiedsrichter D'Hondt auf den Punkt zeigte. Dennoch machte sich Anderlecht danach das Leben wieder selbst schwer. Einige Minuten nach dem 0-2 erhielt Zanka nämlich eine rote Karte. Unserer Meinung nach schien der Verteidiger jedoch den Ball zu spielen. Der VAR traf jedoch eine andere Entscheidung. Dadurch wird der Däne im nächsten Spiel gegen Racing Genk gesperrt sein.

Nach dem Platzverweis von Zanka musste Anderlecht viel Defensivarbeit leisten. STVV sorgte regelmäßig mit Flanken und Distanzschüssen für Gefahr. In der Schlussphase konnte Anderlecht noch einige Male nach vorne kommen, wodurch der Druck nicht mehr so hoch war.

Am nächsten Sonntag trifft Anderlecht im Auswärtsspiel auf Tabellenführer Racing Genk und Trainer Hubert wird aufgrund der roten Karte von Zanka wieder umstellen müssen. Verschaeren und Edozie scheinen aber wieder einsatzbereit zu sein.

Ergebnis: 0-2
Tore: 27' Dolberg (0-1), 62' Dolberg (pen. 0-2)

STVV: Kokubo, Ogawa, Belaid (70' Vanwesemael), Yamamoto (77' Barnes), Patris, Janssens, Brahimi, Fujita, Ferrari (90'+2 Mbalanda), Ito, Van Helden

Anderlecht: Coosemans, Foket, Simić, Zanka, N'Diaye (66' Augustinsson), Rits, Dendoncker, Leoni (90'+4 Engwanda), Dreyer (74' Verschaeren), Amuzu (66' Edozie), Dolberg (74' Vázquez)

Gelbe Karten: 52' N'Diaye, 80' Hubert, 90'+5 Mbalanda
Rote Karten: 67' Zanka

Schiedsrichter: Lothar D'Hondt
Stadion: Daio Wasabi Stayen Stadium

Quelle: © Eigene Quelle