Stehende Ovation für Hubert in der Kabine

SAMSTAG, 22 MÄRZ 2025, 14:38 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

ANDERE David Hubert hat seine letzte Trainingseinheit als Cheftrainer des RSC Anderlecht geleitet. Dabei wurde ihm ein emotionaler Abschied bereitet, bei dem Hubert von den Spielern mit stehenden Ovationen geehrt wurde. Das zeigt, dass die Bindung zwischen Spielern und Trainer doch ziemlich stark war. Die Entscheidung, Hubert zu entlassen, kam sowohl für die Spieler, als auch für das Personal überraschend. Sportdirektor Olivier Renard und Präsident Wouter Vandenhaute äußerten sich später öffentlich zu dieser Entscheidung. Die Spieler haben sich (noch) nicht geäußert.

Eine Reihe ehemaliger Spieler des Vereins reagierten wohl bereits. Olivier Deschacht zum Beispiel war der Meinung, dass vor allem die Art und Weise, wie Hubert ins Abseits gestellt wurde, nicht korrekt war. "Der Verein muss dringend lernen, sich auf eine korrekte Art und Weise bei seinen Leuten zu verabschieden", sagte er. Für die Entlassung an sich hatte Deschacht aber Verständnis und glaubt, dass mit Hasi Besserung in Sicht ist. Er warnte jedoch vor einem schwierigen Start in die Play-Offs, in denen Anderlecht gleich auf die ersten drei Mannschaften treffen wird: "Da müssen sofort Punkte geholt werden, sonst droht ein Katastrophenszenario", sagte er.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Hubert selbst verabschiedete sich mit einer Dankesrede von seinen Spielern und den Mitarbeitern und wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft. Unmittelbar vor seiner Entlassung hatte Hubert mit der Mannschaft und etwa 80 Vertretern von Fanclubs gegrillt, wobei die Atmosphäre noch sehr gesellig war.

Die Entscheidung, ihn zu entlassen, war jedoch zuvor von Renard und Vandenhaute getroffen worden, die der Meinung waren, dass der Schwung in der Mannschaft verloren gegangen war und Hubert nicht in der Lage war, das kurzfristig wieder herzustellen. Die jüngsten enttäuschenden Ergebnisse mit nur 18 von 36 Punkten und das Ausbleiben einer sichtbaren Verbesserung des Spiels waren ausschlaggebend für diese Entscheidung. Die Niederlage gegen Westerlo erwies sich schließlich als der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hatte...

Quelle: © Eigene Quelle