Anderlecht entscheidet, wer Meister wird

FREITAG, 9 MAI 2025, 19:55 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

ANDERE Anderlecht wird an diesem und nächsten Wochenende mit den Heimspielen gegen Union und Club Brügge entscheiden, wer Meister in der belgischen Liga wird. Der Rekordmeister kann zwar noch den dritten Platz erreichen, aber im Hinblick auf die Europapokaltickets macht das keinen Unterschied mehr. Also: lieber die Nachbarn aus Saint-Gilloise oder den Erzrivalen aus Brügge?

Nach dem verlorenen Pokalfinale wird Anderlecht sicherlich auf eine Revanche gegen Club Brügge aus sein. Aber auch gegen Union hat man in den vergangenen Jahren so oft verloren, dass Anderlecht auf einen Sieg aus sein wird.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
"Zu sehen, wie die Nachbarn Meister werden, ist ohnehin alles andere als angenehm", sagte Silvio Proto. Union wird nicht ohne weiteres der erfolgreichste Verein Belgiens oder Brüssels werden, aber er kann zumindest vorübergehend das Zepter von Anderlecht übernehmen. Außerdem wird der Verein aus Saint-Gilloise auch die Champions League-Millionen kassieren und arbeitet an einem neuen Stadion und einer neuen Infrastruktur. In diesem Fall sollte Anderlecht sehr aufpassen, dass sie nicht von ihren gelb-schwarzen Nachbarn finanziell überholt werden.

Wenn es Club Brügge wird, droht die ohnehin schon große finanzielle Kluft noch größer zu werden. Vor zehn Jahren waren Anderlecht und Club Brügge in Bezug auf das Budget und die Transfereinnahmen noch ziemlich gleichauf. Doch seit damals ist der Abstand deutlich gewachsen. Auch die erneute Champions League-Teilnahme hat den Westflamen nicht geschadet. Sie konnten viel Geld kassieren, auch dank des guten Weges, den sie eingeschlagen haben. Eine erneute Champions League-Teilnahme (die im Prinzip immer noch über die Qualifikationsrunden möglich wäre, wenn sie Zweiter werden) würde den Abstand zu Anderlecht so groß werden lassen, dass er im ersten Jahrzehnt nicht mehr aufzuholen wäre. Außerdem steht Club Brügge kurz vor dem Bau eines neuen Stadions, was die Einnahmen noch weiter steigern würde.

Anderlecht wird zweifellos versuchen, zweimal zu gewinnen, steht aber ohne Trophäe da und ist auch in dieser Saison wieder einer der großen Verlierer der Meisterschaft. Mit einem relativ begrenzten Budget (aufgrund der europäischen Qualifikationsspiele haben wir die Europapokaleinnahmen noch nicht sicher) muss Renard also auf dem Transfermarkt wahre Wunder vollbringen und sowohl junge, vielversprechende Spieler als auch erfahrene Spieler holen, wenn wir in der nächsten Saison eine wichtige Rolle spielen möchten... Und Union und Club Brügge werden aller Voraussicht nach nicht schwächer werden.

Quelle: © Eigene Quelle