Hasi: "Würde gerne Trainer von Anderlecht bleiben"
SONNTAG, 18 MAI 2025, 00:06 - RSCA Skater
INTERVIEWS Besnik Hasi steht vor seinen letzten beiden Spielen als Trainer von Anderlecht. "Eine endgültige Entscheidung über einen weiteren Verbleib wird erst nach der Saison getroffen. "Es gibt mehr Arbeit als ich dachte, aber es ist eine Herausforderung, die ich annehmen möchte", sagte Hasi. Nach dem letzten Spiel gegen Racing Genk sind Evaluierungsgespräche mit CEO Sports Tim Borguet und Sportdirektor Olivier Renard geplant.
Hasi betonte, dass die letzten zwei Spiele für seine Zukunft bei Anderlecht nicht entscheidend sein werden. "Die Gespräche werden erst nach der Saison stattfinden, so wie es vor den Play-Offs vereinbart worden war."
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Bis jetzt hat Hasi mit nur drei Siegen in neun Spielen und einem vierten Platz in den Play-Offs enttäuschende Ergebnisse verbucht. Trotz der enttäuschenden Leistungen ist Hasi der Meinung, dass er mehr Stabilität in die Mannschaft gebracht hat und dass einige Spieler, wie Simić und Dendoncker, Fortschritte gemacht haben.
Er gibt jedoch zu, dass es bei Anderlecht zu wenig Führungsspieler gibt und dass das ein Problem darstellt. "Anderlecht braucht Spieler, die sich komplett für die Mannschaft einsetzen", fügte er hinzu.
Vertonghen, der im Spiel gegen Club Brügge wohl von Beginn an spielen wird, wird vor seinem letzten Spiel im Astridpark einen würdigen Abschied erhalten. Nach Vertonghen werden neue Spieler aufstehen müssen. Hasi sieht dafür Potenzial bei jungen Spielern wie Jan-Carlo Simić.
"Es ist finanziell schwierig, direkt Spieler zu verpflichten, die bereit für den Titel sind, also muss der Fokus auf die Jugendausbildung in Neerpede gelegt werden", sagte Hasi, der optimistisch bleibt. "Natürlich würde ich gerne auch in der nächsten Saison der Trainer von Anderlecht bleiben. Es wäre eine schöne Herausforderung", beschloss er.