Wie funktioniert die Vereinsführung von Anderlecht?

DIENSTAG, 17 JUNI 2025, 12:41 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

ANDEREHet Laatste Nieuws zeichnete vor einigen Tagen ein Bild davon, wie es aktuell in der Vereinsführung von Anderlecht zugeht. Laut der flämischen Zeitung ist Hauptaktionär Marc Coucke alles andere als glücklich über das Vorgehen des Präsidenten Wouter Vandenhaute, ist aber derzeit machtlos. Der Artikel gibt auch einen Überblick über die Vergangenheit und die damalige Situation mit Vincent Kompany, aber fassen wir die aktuelle Situation mal kurz zusammen.

  • Wenn Anderlecht in eine finanzielle Notlage gerät, setzt Marc Coucke alles daran, die Situation zu verbessern. Er erhält dabei die Hilfe von Mauvavie, einem Unternehmen, zu dem auch Vandenhaute und Duyck gehören, die ebenfalls einen Beitrag leisten.
  • Coucke steht zu diesem Zeitpunkt bei den Fans in der Kritik. Vandenhaute übernimmt daraufhin den Vorsitz und erhält auch ein offizielles Mandat. Dieses Mandat wird verlängert, weil die sportlichen Ziele (Erreichen des Europapokals) erreicht werden.
  • Nach der Kritik wird das Mandat von Vandenhaute in „nicht-ausführend“ umgewandelt, aber das bleibt nicht lange so.
  • Mauvavie kann alle wichtigen Entscheidungen blockieren, die mehr als eine einfache Mehrheit erfordern. Coucke ist dazu nicht in der Lage und kann daher die Vereinspolitik nicht mehr lenken.
  • Vandenhaute besetzt häufig Schlüsselpositionen innerhalb des Vereins neu. Er betrachtet dies als Teil seines Mandats als Präsident und muss Coucke nicht dazu befragen. Letzterer ist darüber sehr verärgert.
  • Vandenhaute stellt dem Verein für die Wahrnehmung seiner Aufgaben fast eine halbe Million Euro pro Jahr in Rechnung.
  • Der Verein befindet sich derzeit in einer weiteren Sackgasse, was die Kapitalerhöhung betrifft. Coucke würde sie gerne durchführen, aber der Mauvavie-Block bevorzugt ein Darlehen mit einem Zinssatz von bis zu 10 Prozent. 
Kurz gesagt, Marc Coucke kann keine wichtigen Entscheidungen mehr treffen, ohne die Zustimmung von Mauvavie. Umgekehrt ist das zwar auch der Fall, aber das Tagesgeschäft liegt in den Händen des Präsidenten Wouter Vandenhaute. Coucke kann Vandenhaute zwar herauskaufen, aber wenn dieser nicht verkaufen oder viel Geld erhalten möchte, ist das keine Option.


Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen
Den vollständigen Artikel in niederländischer Sprache kann man hier lesen.

Quelle: © Eigene Quelle