Saliba: "Lieber zu aggressiv als nicht aggressiv genug"

DONNERSTAG, 24 JULI 2025, 16:10 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

INTERVIEWS Das erste große Spiel der neuen Saison steht vor der Tür. Anderlecht muss sich gegen den schwedischen Verein BK Häcken durchsetzen, um sich für die dritte Vorrunde der Europa League zu qualifizieren. Wenn Anderlecht Entschlossenheit und Aggressivität nötig hat, kann man auf den Neuzugang Nathan Saliba zählen.

Der 21-jährige kanadische Mittelfeldspieler wurde verpflichtet, um das Mittelfeld von Anderlecht zu verstärken, da sich dieser Teil der Mannschaft in der vergangenen Saison nicht aggressiv genug gezeigt hatte. Saliba ist lieber "zu aggressiv, als nicht aggressiv genug": Er möchte den Kampfgeist verkörpern, der in Europapokalspielen von Nöten ist.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
"Ich bin ein ziemlich harter Spieler ja. Ich finde es toll, den Ball zu erobern und schnell nach vorne zu spielen. Ich muss natürlich weniger gelbe Karten erhalten, aber das ist eine Lektion, die ich schon gelernt habe."

Er hofft, dass er trotz der kurzen Vorbereitung aufgrund seiner Teilnahme am Gold Cup, schnell zum Einsatz kommen kann. "Ich befinde mich hier in einer jungen und ambitionierten Mannschaft. Es ist der ideale Schritt in meiner Entwicklung. Meine erste Aufgabe ist es, das Gleichgewicht innerhalb des Teams zu bewahren."

Saliba, der als Sohn haitianischer Einwanderer in Kanada geboren wurde, spricht fließend Französisch und ist sehr anpassungsfähig. Seine Wahl der Rückennummer 13 bei Anderlecht ist eine ungewollte Anspielung auf Tomasz Radzinski, den ehemaligen kanadischen Spieler von Anderlecht.

Quelle: © Eigene Quelle