Anderlecht kassiert gegen Zulte die erste Niederlage
SONNTAG, 10 AUGUST 2025, 19:31 - RSCA Skater
SPIELE Anderlecht zeigte keine schlechte Leistung, aber verlor dennoch am frühen Abend im Lotto Park mit 2-3 gegen den Aufsteiger Zulte Waregem. Anderlecht zeigte sich in der Defensive wieder sehr verwundbar und konnte auch in der Offensive nicht das erwartete Niveau erreichen. So verliert Anderlecht drei kostbare Punkte und muss am nächsten Wochenende gegen Dender versuchen, einen Fehlstart zu vermeiden.
Die erste Halbzeit von Anderlecht tat weh an den Augen. Der Rekordmeister spielte zu langsam und ohne Inspiration. Zulte Waregem hingegen hatte seine Defensive für dieses Duell zusätzlich verstärkt. Darauf musste Anderlecht eine Antwort finden, aber das geschah nicht sonderlich oft. Hazard hätte seinen Schuss wohl besser platzieren müssen, als Torwart Gabriël zu weit aus seinem Tor stand, aber mehr konnte Anderlecht gegen den Aufsteiger nicht ausrichten.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Das schwache Spiel von Anderlecht führte nach einer halben Stunde zu einem Gegentreffer von Zulte Waregem, als Hedl das defensive Duo von Anderlecht das Nachsehen geben, Coosemans überwinden und zum 0-1 treffen konnte. Schiedsrichter Put behinderte in dieser Szene jedoch Saliba, der übrigens eine sehr schwache Leistung zeigte.
In der zweiten Halbzeit wurden Bertaccini und Degreef für Saliba und Maamar eingewechselt. Anderlecht erhielt daraufhin schnell eine gute Chance auf den Ausgleich. Nach einem Foul an Angelo verwandelte Dolberg den fälligen Elfmeter (1-1). Anderlecht erhöhte danach den Druck, aber das resultierte vor allem in viele ungefährliche Eckbälle. Nach einer Stunde parierte Gabriël einen Distanzschuss von Dolberg.
Obwohl Anderlecht nach der Pause besser spielte, schlug Zulte Waregem bei der ersten echten Chance erneut zu. Nach einem Eckball konnte Ujka zum 2-1 einköpfen. Aber nach nur einigen Minuten stand es bereits 2-2, nachdem Bertaccini den Ball nach einem Kopfball von Angulo unbewusst ins Tor drückte. Im Endeffekt wurde dieser Treffer jedoch als Eigentor von Tanghe gewertet. Nach dem Ausgleich kamen Stroeykens und Vázquez für Hazard und Dolberg ins Spiel.
In der Schlussphase der regulären Spielzeit erhielten Bertaccini und Vázquez eine gute Chance auf das 3-2, aber Gabriël konnte zweimal parieren. Wie so oft, wurde Anderlecht dafür noch bestraft. Nach einem Ballverlust von De Cat und einem erneuten Konter konnte Erenbjerg nach einer Vorarbeit von Traoré noch den Siegtreffer für Zulte Waregem erzielen (2-3). Somit zeigte Zulte Waregem an diesem Nachmittag eine fast 100%ige Effizienz. Aber nur fast, denn Coosemans konnte in den Schlussminuten noch das 2-4 von Traoré verhindern.
Eine sehr schmerzhafte Niederlage für Anderlecht, das im August noch einen machbaren Spielplan zu haben schien. Es ist noch sehr früh in der Saison, aber die defensive Anfälligkeit bleibt weiterhin ein großes Problem. Saliba machte zudem bereits zum zweiten Mal als Stammspieler einen sehr blassen und nervösen Eindruck. Vielleicht sollte man sich doch davor hüten, zu viele Mittelfeldspieler zu verkaufen, denn wir wissen noch nicht, ob Saliba und Hatenboer derzeit tatsächlich Verstärkungen sind.
Anderlecht verliert somit zum dritten Mal in Folge mit 3-2 gegen Zulte Waregem. In der vergangenen Saison lief es auch schon öfter schief gegen die Aufsteiger aus der Challenger Pro League. Insgesamt konnte Anderlecht gegen diese Vereine nur eine 4 auf 12 erreichen.