ANDERE Heute Abend findet in der Alfasun Indoor Arena ein spannendes Derby zwischen dem RSCA Futsal und Anneessens 25 statt. Auf dem Papier scheint die Aufgabe einfach zu sein, da der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten spielt, aber Kenneth Vanderheyden warnte sein Team jedoch vor einem zu großen Selbstvertrauen. "Futsal in Brüssel ist oft eine Mischung aus Technik und Unvorhersehbarkeit."
"Wir müssen von Anfang an stark sein", sagte Vanderheyden.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Im vergangenen Derby gegen RWDM zeigte Anderlecht seine Dominanz mit einem beeindruckenden 19-1-Sieg. Der Trainer fordert dieselbe Intensität von seinen Spielern und zwar von der ersten bis zur letzten Minute.
Vanderheyden, der von Full Hasselt kam, beschreibt seinen Transfer als Traum, der in Erfüllung ging: "Beim besten Verein von Belgien unterschreiben zu können, ist eine Ehre." Sein Goldener Schuh spiegelte seine hervorragende Saison wider und die konnte später noch mit einer Qualifikation für die EM mit der belgischen Nationalmannschaft gekrönt werden.
Die nächste Herausforderung ist die Champions League, die am 30. Oktober in Polen beginnen wird. "Wir müssen von Anfang an bereit sein. Es ist sehr wichtig, dass wir die Gruppenphase überstehen."
Mit sechs Trainingseinheiten pro Woche und einer täglichen Fahrt zwischen Alken und Roosdaal zeigt Vanderheyden vollen Einsatz. "Das Niveau ist hoch, aber das motiviert mich. Trotz der langen Fahrt fühle ich mich gut dabei."