ANDERE Er war der tschechische Kraftprotz im Mittelfeld, das Arbeitstier unter den eleganten Fußballern bei Anderlecht. Jan Polák wechselte 2007 vom 1. FC Nürnberg zu Anderlecht und war sechs Saisons lang eine feste Größe im Mittelfeld von Lila-Weiß. Taktisch stark, unermüdlich und stets im Dienst der Mannschaft. Aber was geschah mit dem sympathischen Tschechen, nachdem er das Astridpark verließ?
Zurück nach Deutschland
2013, im Alter von 32 Jahren, kehrte Polák nach Deutschland zurück, wo er bereits zuvor gespielt hatte. Er unterschrieb beim VfL Wolfsburg, doch sein Aufenthalt dort blieb begrenzt. Ein Jahr später wechselte er zum 1. FC Nürnberg, dem Verein, bei dem er sich zuvor einen Namen gemacht hatte. Dort bekam er wieder Spielzeit, doch seine absolute Topform lag langsam hinter ihm. Zwischen 2015 und 2018 spielte er noch für den FC Slovan Liberec in Tschechien, den Klub, bei dem seine Karriere einst begann. Damit schloss sich der Kreis, und 2018 beendete er im Alter von 37 Jahren seine aktive Karriere.
Weiter lesen unter Anzeige
Quelle: © Eigene Quelle
Copyright © 2000-2025 - www.anderlecht-online.be - RSC Anderlecht unofficial fansite
Website by Anderlecht-Online VZW & OS Templates