Anderlechts neues Offensivquartett kann überzeugen
MITTWOCH, 5 NOVEMBER 2025, 15:49 - RSCA Skater
SPIELE Am vergangenen Samstagabend hat Anderlecht mit einem beeindruckenden Sieg gegen Mechelen seine Offensivstärke wiederentdeckt. Anderlecht startete mit einem innovativen Quartett, bestehend aus Cvetkovic, Angulo, Hazard und Bertaccini. Trainer Hasi war nach dem Spiel sichtlich erleichtert und erklärte, dass er diese Aufstellung schon früher ausprobieren wollte, aber dass der Weggang von Dolberg dies verhindert hatte.
Trainer Fred Vanderbiest vom KV Mechelen gab zu, dass der Gegner stärker war: "Wir wurden komplett überrumpelt." Mihajlo Cvetkovic spielte dabei als Stürmer eine entscheidende Rolle. Er erzielte nicht nur einen Treffer, sondern bezog auch seine Teamkollegen mit ins Spiel. Hasi lobte anschließend den jungen Spieler, wie gut er als Stürmer von Anderlecht mit dem Druck umgehen kann.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Nílson Angulo, der seine Form und sein Selbstvertrauen zurückfand, war auf dem Flügel eine konstante Bedrohung. Er erzielte einen Treffer und sorgte für eine Vorlage. Hasi sah auch, dass Angulo Fortschritte macht: "Er lernt, mit dem Druck seines Status umzugehen", erklärte er.
Adriano Bertaccini und Thorgan Hazard bildeten ein dynamisches Duo. Bertaccini erzielte mit einem wunderschönen Distanzschuss einen Treffer und seine Begeisterung wirkte ansteckend auf Hazard, der trotz seiner verpassten Chancen aktiv blieb. Hasi bezeichnete Hazard als "die Verkörperung der DNA von Anderlecht". "Bertaccini muss noch lernen, seine Spielzeit sorgfältig einzuteilen, während Angulo seine Defensivfehler minimieren muss", fuhr er fort. Bertaccini war nach seiner Auswechslung ebenfalls unzufrieden, entschuldigte sich aber anschließend dafür.
Die nächste Herausforderung steht am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen Club Brügge auf dem Programm. Die Frage ist, ob Anderlecht sein energiegeladenes und schnelles Spiel auch gegen eine andere Topteams durchhalten kann. "Das werden wir sehen", sagte Hasi.