CL: RSCA Futsal qualifiziert sich… aber mit einem Frustgefühl

MITTWOCH, 5 NOVEMBER 2025, 16:42 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

INTERVIEWS Mission erfüllt für den RSC Anderlecht Futsal: Die Violett-Weißen konnten sich in Polen für das Achtelfinale der Champions League qualifizieren. Dennoch weicht die erwartete Euphorie einer gewissen Frustration. Der Grund? Ein dritter Platz, der den weiteren Verlauf der europäischen Saison erheblich erschwert.

Ziel erreicht, aber immer noch mit Bedauern


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
"Die Qualifikation ist erreicht und darüber freuen wir uns", sagte Manager Lieven Baert. "Anderlecht gehört jetzt zu den Top-16 von Europa. Aber wenn wir Zweiter geworden wären, hätten wir Topclubs wie Sporting, Benfica, Palma oder Cartagena vermeiden können." Stattdessen müssen die Spieler von Anderlecht auf eine günstigere Auslosung gegen Laval, Kairat, Riga oder Gliwice hoffen.

Ein missglückter Start gegen Gliwice

Das erste Gruppenspiel gegen den polnischen Verein Gliwice hat Spuren hinterlassen. Trotz eines guten Starts machte ein Fehler von Torwart Deivao (der ein Eigentor erzielte) die Hoffnung von Anderlecht zunichte. "Dieser Treffer ist uns teuer zu stehen gekommen, aber wir dürfen ihn nicht für alles verantwortlich machen", sagte Baert. "Unsere Stürmer waren auch nicht sehr gut."

Cartagena zu stark, Žalgiris als Rettungsanker

Gegen Cartagena verlor Anderlecht mit 4-0. Ein zu hohen Ergebnis erklärte Baert: "Die Spanier waren besser, aber das Ergebnis spiegelt nicht den Verlauf des Spiels wider." Zum Glück konnte mit einem Sieg gegen Žalgiris das wichtigste Ziel erreicht werden. "Wir haben eine hohe Intensität gezeigt, was nach den zwei Niederlagen entscheidend war", betonte der Manager.

Die nächste Herausforderung: das Achtelfinale

Die Auslosung findet am morgigen Donnerstag statt. Anderlecht bestreitet das Heimspiel am 24. November und das Rückspiel am 5. Dezember.

Quelle: © Eigene Quelle