"Bayern und Dortmund möchten sich mit De Cat verstärken"

MONTAG, 17 NOVEMBER 2025, 19:49 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

TRANSFERS Da sind sie: die ersten Namen von (Top)klubs, die Interesse an Nathan De Cat zeigen. Die deutsche Presse berichtet, dass sowohl Bayern München als auch Borussia Dortmund den jungen Mittelfeldspieler auf ihrer Wunschliste stehen haben. Bei Bayern soll er im kommenden Sommer sogar eine Priorität sein.

Dass der Name von De Cat bei (großen) ausländischen Vereinen auftaucht, ist keine Überraschung. Jeder Verein, der etwas auf sich hält, beobachtet den Transfermarkt und De Cat ist aktuell in der belgischen Liga ein großes Thema. Die Frage ist nur: Wie konkret sind all diese Vereine? 


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Der deutsche Journalist Florian Plettenberg von Sky Deutschland schrieb bei X. "Bayern prüft die Möglichkeit, De Cat zu verpflichten. Für Eberl und Freund (die sportlichen Chefs von Bayern) ist er einer der bevorzugten Neuzugänge für den kommende Sommer. De Cat könnte der Nachfolger von Leon Goretzka werden."

Der 30-jährige Goretzka ist 65-facher deutscher Nationalspieler. Im Juni 2026 wird sein Vertrag bei Bayern auslaufen und im Oktober tauchten bereits Gerüchte darüber auf, dass der deutsche Rekordmeister seinen Vertrag nicht verlängern möchte.

Plettenberg berichtete darüber hinaus, dass auch Borussia Dortmund im Rennen um De Cat einsteigen möchte.

De Cat steht noch bis 2027 bei Anderlecht unter Vertrag. Der Rekordmeister möchte seinen Vertrag gerne verlängern, aber da er noch minderjährig ist, kann man das nur für einen begrenzten Zeitraum machen. Erst am 19. Juli, am Tag seines 18. Geburtstags, kann De Cat einen langjährigen Vertrag unterschreiben. Wenn es dann natürlich noch nicht zu spät dafür ist...
 

Quelle: © Eigene Quelle