
INTERVIEWS Anderlecht-Trainer Besnik Hasi freut sich auf das Auswärtsspiel gegen La Louvière, ein Duell, das seiner Meinung nach selten einfach ist. Die Heimmannschaft ist bekannt für ihren energiegeladenen Spielstil, bei dem intensives Pressing und Aggressivität bei zweiten Bällen im Mittelpunkt stehen. Für Anderlecht ist es entscheidend, den positiven Trend des jüngsten Sieges gegen Club Brügge fortzusetzen, zumal frühere Länderspielpausen die Mannschaft oft aus dem Gleichgewicht gebracht haben. Innerhalb des Vereins liegt der Schwerpunkt nun auf dem Zusammenhalt der Mannschaft.
Nach dem Sieg gegen den KV Mechelen organisierten die Spieler und der Trainerstab ein gemeinsames Essen, laut Hasi ein bewusster Teambuilding-Moment. In einer Kabine mit verschiedenen Nationalitäten und Kulturen, darunter junge Spieler wie Kanaté aus Afrika und Saliba aus Kanada, trägt diese Art des Zusammenseins dazu bei, die gegenseitigen Bindungen zu stärken. "Das Gefühl der Verbundenheit ist unerlässlich", sagte Hasi.
Darüber hinaus betonte Hasi die Bedeutung der Stabilität innerhalb von Anderlecht, insbesondere in seiner Zusammenarbeit mit dem Sportdirektor Olivier Renard und Tim Borguet. Die Ziele sind seit dem Saisonbeginn klar: Ergebnisse erzielen, die Intensität hoch halten und junge Talente integrieren. Mit diesem Fokus möchte der Trainer, dass seine Mannschaft beim Auswärtsspiel in La Louvière Charakter zeigt und ihre tolle Serie fortsetzen kann.
Quelle: © Eigene Quelle