News mit tag "Dames"


 23-10-2025 

Maerschalck verlängert bis 2028 bei RSCA Women

Maerschalck verlängert bis 2028 bei RSCA Women

Die 15-jährige Esthée Maerschalck hat ihren ersten Profivertrag bis 2028 bei RSCA Women unterschrieben. Sie wurde bei Olsa Brakel ausgebildet, wo sie bis zur U15 mit den Jungs zusammenspielte. Ihre beeindruckenden Leistungen blieben nicht unbemerkt: Sie wurde für die U17 der Red Flames aufgerufen und nahm an der Saisonvorbereitung mit der ersten Mannschaft von RSCA Women teil. Maerschalck, die in dieser Saison für RSCA Women B spielt, hat in acht Spielen bereits fünf Tore erzielen können. Mehr »


Einige Spielerinnen für die Red Flames aufgerufen

Einige Spielerinnen für die Red Flames aufgerufen

Für die kommende Länderspielpause im Oktober wurden einige Spielerinnen von RSCA Women aufgerufen. Zwei wichtige Spielerinnen, Laura Deloose und Tine De Caigny, wurden für die wichtigen Play-Offs der Nations League aufgerufen. Sie werden am 24. und 28. Oktober mit den Red Flames die beiden Spiele gegen Irland bestreiten. Mehr »


 17-10-2025 

Europacup: RSCA Women trifft auf Austria Wien

Europacup: RSCA Women trifft auf Austria Wien

Die Damen von Anderlecht kennen ihren Achtelfinalgegner im Europacup. Sie treffen auf den österreichischen Verein Austria Wien. Nach einer spannenden Qualifikationsrunde, in der Amélie Delabre den Siegtreffer gegen Braga erzielen konnte, nimmt RSCA Women nun am Hauptturnier teil. Die Achtelfinalspiele werden am 11. und 12. November (Hinspiele) und am 19. und 20. November (Rückspiele) stattfinden. Austria Wien erlebte auch eine schwierige Qualifikation: Sie setzten sich im Elfmeterschießen gegen Slavia Prag durch. Mehr »


RSCA Women qualifiziert sich für den Europacup

RSCA Women qualifiziert sich für den Europacup

Die Damen von Anderlecht haben am Donnerstagabend für eine Überraschung sorgen können. Nach dem 1-1-Unentschieden im Heimspiel standen sie in Braga (Portugal) vor einiger schwierigen Aufgabe. Aber nach 120 Minuten konnten sie die Partie für sich entscheiden: 2-3 und die Qualifikation für den Europacup! Mehr »



 12-10-2025 

Damen kommen nicht über ein Unentschieden hinaus

Damen kommen nicht über ein Unentschieden hinaus

Die Damen von Anderlecht sind gestern Abend im Meisterschaftsspiel gegen Zulte Waregem nicht über ein 1-1-Unentschieden hinausgekommen. Anderlecht dominierte die erste Halbzeit und konnte durch einen Treffer von Rimantė Jonušaitė in Führung kommen. Nach einer Stunde sorgte Zulte Waregem nach einer eher missglückten Flanke für den Ausgleich. Mehr »


 11-10-2025 

Pech für Marie Degroote und RSCA Women

Pech für Marie Degroote und RSCA Women

Die junge Mittelfeldspielerin Marie Degroote, die in diesem Sommer von Gent nach RSCA Women gewechselt war, wird nun für eine Weile ausfallen. Während eines Trainings hat sie sich nämlich eine Verletzung am Kreuzband zugezogen, wodurch sie in dieser Woche operiert werden musste. Die Genesung kann bis zu neun Monate dauern. Trotz dieses Rückschlags hat Marie schon auf sich aufmerksam machen können. Im Testspiel gegen RAAL konnte sie einen Treffer erzielen. Mehr »



 08-10-2025 

RSCA Women kommt nicht über ein Unentschieden hinaus

RSCA Women kommt nicht über ein Unentschieden hinaus

Amelie Delabre hat Anderlecht mit einem verwandelten Elfmeter noch ein 1-1-Unentschieden gegen Braga bescheren können. Der Ausgleich fiel in der zweiten Halbzeit, nachdem Anderlecht kurz vor der Pause in Rückstand geraten war. Die Schlussoffensive brachte nichts mehr ein, so dass die Entscheidung in Portugal fallen muss. Bei einem Sieg qualifiziert sich Anderlecht für das Achtelfinale des Europa Cups. Mehr »


 07-10-2025 


 05-10-2025 

RSCA Women bleibt weiterhin ohne Punkteverlust

RSCA Women bleibt weiterhin ohne Punkteverlust

Die Damen von Anderlecht sind auch nach dem vierten Spieltag fehlerlos geblieben. Gegen Gent setzte sich RSCA Women mit 2-0 durch und behauptet dadurch weiterhin die Tabellenführung. Meister Löwen gewann mit 1-3 in Lüttich und hat zwei Punkte Rückstand auf Anderlecht. Mehr »


 29-09-2025 

RSCA Women jetzt alleiniger Tabellenführer

RSCA Women jetzt alleiniger Tabellenführer

Die Damen von Anderlecht haben am Wochenende mit 1-3 gegen Club Brügge gewonnen. Zur Pause stand es noch 1-1 unentschieden. Anderlecht ist somit der einzige Verein, der nach drei Spielen noch die maximale Punktzahl hat. Meister OH Löwen belegt mit 7 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Mehr »



 25-09-2025 

Selim Amallah bei Anderlecht angeboten

Selim Amallah bei Anderlecht angeboten

Der marokkanisch-belgische Mittelfeldspieler Selim Amallah (28) soll laut Sudinfo dem RSC Anderlecht angeboten worden sein. Der Vertrag des ehemaligen Anderlecht- und Standard-Spielers ist nämlich auf Anfrage des Spielers beim spanischen Verein Real Valladolid aufgelöst worden. Mehr »


 21-09-2025 

RSCA Women setzt sich auch gegen Genk durch

RSCA Women setzt sich auch gegen Genk durch

Die Damen von Anderlecht haben gestern Nachmittag ihr Meisterschaftsspiel gegen Racing Genk mit 6-0 gewonnen. Zur Halbzeit war die Partie bereits entschieden, da es zu dem Zeitpunkt bereits 4-0 stand. Mehr »


 18-09-2025 

Europacup: Damen gewinnen auch das Rückspiel deutlich

Europacup: Damen gewinnen auch das Rückspiel deutlich

Die Damen des RSC Anderlecht haben gestern Abend im Rückspiel des Europapokals einen deutlichen 9-0-Sieg gegen Aris Limassol feiern können. Anderlecht hatte in der vergangenen Woche auch schon das Hinspiel mit 5-0 gegen die Zyprioten gewonnen. Am Freitag werden die Damen ihren nächsten Gegner kennen. Mehr »


 13-09-2025 

Jelle Coen: "Wir haben alles gegeben"

Jelle Coen:

In der Challenger Pro League haben die RSCA Futures gestern eine enttäuschende 0-2-Niederlage gegen Beerschot erlitten. Die junge Mannschaft von Trainer Jelle Coen spielte mit viel Bravour und Kreativität, aber hatte der Erfahrung des Gegners nichts entgegenzusetzen. Mit nur zwei Spielern, die älter als 20 Jahre waren, fiel vor allem der 16-jährige Jayden Onia Seke wegen seiner Schnelligkeit und seinen anderen Qualitäten auf. Trotz der Niederlage war Coen jedoch stolz auf seine Spieler. Mehr »


 12-09-2025 

RSCA Women auf dem Weg in den Europapokal

RSCA Women auf dem Weg in den Europapokal

Die Damen von Anderlecht haben gestern Abend mit 0-5 gegen Aris Lemesou gewonnen. Zur Pause war die Partie bereits entschieden, da es zu dem Zeitpunkt schon 0-3 stand. Anderlecht steht somit vor einer Teilnahme am Europa Cup Women. Mehr »


 01-09-2025 

Llansana: "Der VAR hätte eingreifen müssen"

Llansana:

Enric Llansana war nach der Niederlage gegen Union trotz einer guten Leistung seiner Mannschaft sehr enttäuscht. "Ich hatte gehofft, dass wir nach all den Chancen zur Halbzeit in Führung liegen würden, aber das war nicht der Fall", sagte er. Llansana, der erst diesen Sommer zum Verein gekommen ist, versteht die Unzufriedenheit der Fans: "Die Ergebnisse entsprechen nicht den Erwartungen. Die negative Stimmung innerhalb und außerhalb des Vereins ist nach zwei Enttäuschungen in Folge verständlich. Wir müssen jetzt unser nächstes Spiel gewinnen", so Llansana. Mehr »


 21-08-2025 

Mehrere Vertragsverlängerungen bei RSCA Women

Mehrere Vertragsverlängerungen bei RSCA Women

RSC Anderlecht Women hat einige Verträge verlängern können. Laura De Neve und Tine De Caigny haben ihren Vertrag bis 2026 verlängert, während Laura Deloose sogar bis 2027 unterschrieben hat. Béatrice Martone verlängerte auch für zwei Jahre. Darüber hinaus macht die junge Lise Bal in dieser Saison den Übergang von der Jugendmannschaft in die A-Mannschaft. Mehr »


 17-08-2025 

RSCA Women feiert Sieg in Frankreich

RSCA Women feiert Sieg in Frankreich

RSCA Women bereitet sich aktuell auf die neue Saison vor. In einem Testspiel gegen den französischen Verein RC Lens konnten sich die Damen von Anderlecht mit 2-3 durchsetzen. Mickaëlla Cardia traf zweimal, während Béatrice Martone den dritten Treffer beisteuern konnte. Am 20. August steht das nächste Testspiel gegen den großen PSG an. Mehr »


 05-08-2025 

Damen gewinnen Testspiel gegen SV Meppen

Damen gewinnen Testspiel gegen SV Meppen

Die Damen von Anderlecht haben am vergangenen Samstag ein Testspiel gegen den deutschen Verein SV Meppe bestritten und deutlich mit 1-4 gewinnen können. Kristjánsdóttir (2x), Marie Minneart (Foto) und der Neuzugang Cardia erzielten die Treffer für RSCA Women. Mehr »


 31-07-2025 

Mattheus wird wieder Trainer von RSCA Women

Mattheus wird wieder Trainer von RSCA Women

Dave Mattheus kehrt als Cheftrainer von RSCA Women zurück, nachdem er vor einigen Jahren das Amt des Sportdirektors übernommen hatte. Nach dem Weggang von Dennis Moerman und dem verpassten Meistertitel unter dem Interimstrainer Farid Goreishvand, möchte Anderlecht eine sportliche Revanche. Der Verein betonte, dass man das vollste Vertrauen in die derzeitige Zusammensetzung des Trainerstabs hat. Mehr »


Wijnants verlässt RSCA Women

Wijnants verlässt RSCA Women

Sarah Wijnants hat angekündigt, Anderlecht nach acht Jahren zu verlassen. Die Spielerin, die nach Fiorentina wechseln wird, beschreibt den Verein als ihr "zweites Zuhause" und erzählt, dass es ihr Traum war, für Anderlecht zu spielen, inspiriert von Idolen wie Boussoufa, Biglia und Lukaku. In ihrer Abschiedsbotschaft blickt Wijnants mit großer Freude auf die Entwicklung des Frauenfußballs zurück und hofft, dass junge Mädchen nun auch sie und ihre Mitspielerinnen als Vorbilder sehen. Mehr »


 30-07-2025 

Delabre kommt nach ihrer Ausleihe zurück

Delabre kommt nach ihrer Ausleihe zurück

Amélie Delabre kehrt nach einer Ausleihe an den deutschen Verein FC Köln wieder zum RSC Anderlecht zurück. Die französische Spielerin konnte damals in Brüssel in 42 Spielen 29 Treffer erzielen und 8 Vorlagen geben. Delabre zeigte sich glücklich: "Der Verein ist wie eine Familie für mich." Mehr »


Gallo wird an RSCA Women ausgeliehen

Gallo wird an RSCA Women ausgeliehen

Die junge italienische Spielerin Azurra Gallo von Juventus Turin, hat einen Leihvertrag bei RSCA Women unterschrieben. Es wurde jedoch keine Kaufoption vereinbart. Gallo kommt nach Brüssel, um zusätzliche Erfahrungen zu sammeln. Die vielseitige Spielerin kann sowohl auf der linken Seite als auch in der Innenverteidigung zum Einsatz kommen. Mehr »


Olsa Brakel - RSCA Women 0-6

Olsa Brakel - RSCA Women 0-6

Vor dem Start der neuen Saison haben die Damen von Anderlecht am Samstag einen überzeugenden Sieg gegen Olsa Brakel feiern können. Im zweiten Vorbereitungsspiel konnte sich RSCA Women mit 0-6 durchsetzen. Das nächste Testspiel wird am Samstag, den 2. August gegen den deutschen Verein SV Meppen stattfinden. Mehr »


 12-07-2025 

Vanwynsberge: "Es ist der richtige Moment, um aufzuhören"

Vanwynsberge:

Silke Vanwynsberghe, die 28-jährige Verteidigerin von RSCA Women, hat beschlossen, ihre Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. Trotz ihres relativ jungen Alters hatte sie mit Verletzungen zu kämpfen. Ihre Entscheidung, aufzuhören, ist jedoch nicht auf die körperliche Belastung zurückzuführen. Vanwynsberghe wollte ihre Karriere beenden, solange sie noch Spaß am Spiel hat und nicht warten, bis ihre Leistung nachlässt. Nach ihrem Abschied vom Fußball wird sie sich auf ihre Karriere als Physiotherapeutin und ihre anderen Leidenschaften (z.B. das Laufen) konzentrieren. Mehr »


 10-07-2025 

Schwedische Verstärkung für RSCA Women

Schwedische Verstärkung für RSCA Women

Die 25-jährige schwedische Stürmerin Klara Folkesson hat einen Vertrag für ein Jahr bei RSCA Women unterschrieben. Sie kommt von Hammarby IF und konnte in der vergangenen Saison mit dem Verein den dritten Platz in der schwedischen Meisterschaft erreichen. Folkesson spielte davor bereits bei Apollon Limassol und Uppsala, wo sie 2023 trotz des Abstiegs ihres Vereins 10 Tore erzielte. Ihr kraftvoller Spielstil ist ihr Markenzeichen, obwohl sie in der Vergangenheit durch Verletzungen, darunter auch ein Kreuzbandriss, ausgebremst wurde. Mehr »


 09-07-2025 

Koeleman wechselt nach Den Haag

Koeleman wechselt nach Den Haag

Auch bei RSCA Women herrscht weiterhin Transferaktivität: die 21-jährige Niederländerin Senna Koeleman wird den Verein verlassen. Koeleman kam in der vergangenen Saison vom PSV Eindhoven und wird jetzt zum niederländischen Verein ADO Den Haag wechseln. Mehr »


 06-07-2025 

IJzerman verlängert bei RSCA Women

IJzerman verlängert bei RSCA Women

Die 24-jährige Niederländerin Nikki IJzerman hat ihren Vertrag bei RSCA Women um eine Saison verlängert. Die Offensivspielerin kam im vergangenen Sommer von ADO Den Haag. In ihrer ersten Saison kam IJzerman 33 Mal zum Einsatz und konnte in diesen Spielen 5 Treffer erzielen und für 7 Vorlagen sorgen. Ihr Spielstil zeichnet sich durch technische Fähigkeiten, kräftige Schüsse und effektive Angriffe mit dem Ball aus. Mehr »


 05-07-2025 

Das Vorbereitungsprogramm von RSCA Women

Das Vorbereitungsprogramm von RSCA Women

Die Damen des RSC Anderlecht sind am 19. Juni wieder ins Training eingestiegen. Während der EM ist eine erste Pause geplant und danach wird die Intensität der Trainingseinheiten wieder zunehmen. Vom 31. Juli bis zum 3. August findet ein Trainingslager in Delden (Niederlande) statt, wo die Mannschaft auch ein Testspiel gegen den SV Meppen bestreiten wird. Mehr »


 30-06-2025 

RSCA Women gewinnt gegen La Louvière

RSCA Women gewinnt gegen La Louvière

RSCA Women hat am vergangenen Samstag bei der Einweihung des neuen Stadions von La Louvière einen Sieg erringen können. In diesem Prestigeduell ließen die Gäste keinen Zweifel aufkommen und feierten einen überzeugenden 0-4-Sieg. Mehr »


 28-06-2025 

Rimantė Jonusaitė unterschreibt bei RSCA Women

Rimantė Jonusaitė unterschreibt bei RSCA Women

Rimantė Jonusaitė, eine 21-jährige Stürmerin aus Litauen, wechselt zu den Damen des RSC Anderlecht. Die Spielerin kommt vom schweizerischen Verein Servette FC Chênois. Mit 32 Länderspielen und acht Toren für das Nationalteam von Litauen, bringt sie auch sehr viel Erfahrung mit. Mehr »


 15-06-2025 

Drei Spielerinnen für die Red Flames aufgerufen

Drei Spielerinnen für die Red Flames aufgerufen

Das Aufgebot der Red Flames wurde bekanntgegeben und mit dabei sind auch drei Spielerinnen von RSCA Women: Laura Deloose, Tine De Caigny und Sarah Wijnants. Luna Vanzeir befindet sich auf der Liste mit den Reservespielerinnen, falls sich noch jemand verletzen sollte. Die belgische Damenmannschaft steht vor zwei Testspielen: am 20. Juni gegen Frankreich und am 26. Juni gegen Griechenland. Mehr »


 08-06-2025 

Manon Baert unterschreibt einen Vertrag bis 2027

Manon Baert unterschreibt einen Vertrag bis 2027

Manon Baert, eine 17-jährige talentierte Spielerin, wechselt von der B-Mannschaft in die A-Mannschaft von RSCA Women. Sie unterschrieb einen Vertrag bis 2027 und entschied sich für den RSC Anderlecht, da der Verein ein maßgeschneidertes Projekt und eine klare Vision hat. Die vielseitige Spielerin, die im Mittelfeld, in der Innenverteidigung und auf den Außenbahnen spielen kann, sieht diesen Schritt als sehr wichtig für ihre Karriere an. Mehr »


 06-06-2025 

RSCA reist doch nicht nach La Louvière

RSCA reist doch nicht nach La Louvière

Der RSC Anderlecht wird nicht an der Einweihung des neuen Stadions in La Louvière teilnehmen, wie zuvor in der Presse geschrieben wurde. Stattdessen wird der luxemburgische Verein Differdange das Gala-Spiel bestreiten. Die Damen des RSC Anderlecht werden jedoch am Vorabend der offiziellen Eröffnung für ein Testspiel nach La Louvière reisen. Mehr »


 28-05-2025 

Meersman bleibt länger bei RSCA Women

Meersman bleibt länger bei RSCA Women

Die 22-jährige Fran Meersman hat ihren Vertrag beim RSC Anderlecht bis 2027 verlängert. Die vielseitige Spielerin kann als Innenverteidigerin oder auf dem linken Flügel zum Einsatz kommen. Trainer Dave Mattheus lobte Meersman für ihre Qualitäten und ihre Vielseitigkeit. "Sie ist eine sehr athletische Spielerin und ein beeindruckender Linksfuß", sagte er. Mehr »


 25-05-2025 

Edward Still im Gespräch mit der Direktion von Anderlecht

Edward Still im Gespräch mit der Direktion von Anderlecht

Der RSC Anderlecht führt Gespräche mit Edward Still, um ihn in der nächsten Saison in den technischen Stab zu holen. Still steht derzeit beim französischen Verein Lens unter Vertrag, wo er unter seinem Bruder Will als Trainerassistent aktiv ist. Letzterer hat kürzlich seinen Rückzug aus Lens angekündigt, um seiner kranken Frau beizustehen. Mehr »


 22-05-2025 

Verstärkung für RSCA Women

Verstärkung für RSCA Women

Nia Elyn wechselt von AA Gent zu den Damen von Anderlecht. Die 20-jährige Verteidigerin und frischgebackene belgische Nationalspielerin unterschrieb einen Vertrag für drei Jahre. Darüber hinaus hat auch die 17-jährige Torhüterin Louise Vervoort einen ersten Profivertrag unterschrieben. Mehr »


Drei Spielerinnen von Anderlecht bei den Red Flames

Drei Spielerinnen von Anderlecht bei den Red Flames

Die belgische Frauenfußballnationalmannschaft, die Red Flames, steht vor wichtigen Spielen im Kampf um den Verbleib in der Gruppe A der Nations League. Am 30. Mai treffen sie in Löwen auf Spanien und am 3. Juni folgt ein Auswärtsspiel gegen Portugal. Um in der Gruppe A bleiben zu können, müsste Belgien mindestens Dritter werden. Mehr »


 18-05-2025 

RSCA Women verlieren den Titel am letzten Spieltag

RSCA Women verlieren den Titel am letzten Spieltag

Die Damen von Anderlecht haben es nicht geschafft, zum achten Mal in Folge Meister zu werden. OH Löwen gewann am letzten Spieltag mit 2-0 gegen Anderlecht und beendet damit die Play-Offs mit dergleichen Punktzahl. Da Löwen die reguläre Meisterschaft als Tabellenführer abgeschlossen hatte, sind sie Meister. Mehr »


 17-05-2025 

Junge Verstärkung für RSCA Women

Junge Verstärkung für RSCA Women

Alyssa Van De Poel, eine vielversprechende junge Torhüterin, ist nun von den Westerlo Ladies zum RSC Anderlecht gewechselt. Van De Poel konnte in diesem Jahr Erfahrungen bei der U19 von Westerlo sammeln und unterschrieb in Brüssel einen Dreijahresvertrag. Sie ist auch eine belgische Jugendnationalspielerin und hofft, irgendwann für die Red Flames spielen zu können. Mehr »


 14-05-2025 

Schwere Knieverletzung für De Neve

Schwere Knieverletzung für De Neve

Laura De Neve, die Kapitänin von RSCA Women, hat sich das hintere Kreuzband im Knie gerissen. Dadurch wird sie das Titelmatch am kommenden Wochenende gegen OH Löwen und die Europameisterschaft im nächsten Sommer mit den Red Flames verpassen. Eine gute und schnelle Besserung Laura! Mehr »


 13-05-2025 

Zwei Spielerinnnen werden RSCA Women verlassen

Zwei Spielerinnnen werden RSCA Women verlassen

Tinne Broeckaert und die slowakische Spielerin Ludmila Matavkova werden RSCA Women zum Saisonende verlassen. Broeckaert wird zum KV Mechelen wechseln und Matavkova zieht es zu einem österreichischen Erstligisten. Die beiden waren in dieser Saison vor allem als Einwechselspielerinnen zum Einsatz gekommen. Mehr »


 12-05-2025 

RSCA Women jetzt alleiniger Tabellenführer

RSCA Women jetzt alleiniger Tabellenführer

Am Samstagabend haben die Damen von Anderlecht ihre Partie gegen Club Brügge mit 3-1 gewonnen. Da der direkte Konkurrent OH Löwen mit 1-0 gegen Standard Fémina verlor, ist RSCA Women jetzt alleiniger Tabellenführer und hat drei Punkte Vorsprung auf Löwen. Am nächsten Wochenende kommt es also am letzten Spieltag zum direkten Duell der beiden Teams. Mehr »


 05-05-2025 

Umfrage: Wurde Anderlecht effektiv bestohlen?

Umfrage: Wurde Anderlecht effektiv bestohlen?

Gestern hat Anderlecht das Pokalfinale gegen Club Brügge nach einem engagierten Spiel verloren. Der Unmut beim Rekordmeister war allerdings groß, da Hans Vanaken einen Ball im Strafraum mit der Hand berührt und der Schiedsrichter keinen Efmeter gegeben hatte. Die Erklärung dahinter lautete: "Vanaken hat keine unnatürliche Bewegung mit dem Arm/der Hand gemacht und der Ball wurde aus kurzer Distanz gegen die Hand geschossen. Deswegen gab es keinen Elfmeter." In der neuen Umfrage möchten wir Eure Meinung darüber wissen. Mehr »


 04-05-2025 

RSCA Women schlägt Standard erneut

RSCA Women schlägt Standard erneut

Standard hat auch das zweite Play-Off-Spiel gegen die Damen von Anderlecht verloren. Diesmal unterlagen die Spielerinnen aus Lüttich mit 2-0. Auch OH Löwen konnte seine Partie gegen Club Brügge gewinnen (1-0). Löwen und Anderlecht teilen sich mit 34 Punkten die Tabellenführung. Standard und Club Brügge haben einen großen Rückstand und spielen im Titelrennen keine Rolle mehr. Mehr »