News mit tag "Dames"


 22-12-2018 

Damen-Clasico muss nicht wiederholt werden

Damen-Clasico muss nicht wiederholt werden

Anderlecht hatte gegen die Entscheidung, dass der Clasico im Damenfußball gegen Standard Lüttich wiederholt werden muss, Berufung eingelegt. Das Berufungskomitee des Königlichen Belgischen Fußballverbandes hat Anderlecht nun Recht gegeben. Das bedeutet, dass das Ergebnis von Anderlecht (1-0 Sieg) bestehen bleibt. Mehr »


 19-12-2018 


 07-12-2018 

Topspiel bei den Damen muss wiederholt werden

Topspiel bei den Damen muss wiederholt werden

Das Ligaspiel zwischen Standard und Anderlecht in der ersten Division der Damen muss wiederholt werden. Am 16. November war diese Partie beim Stand von 0-1 für Anderlecht am Ende der zweiten Halbzeit abgebrochen worden. Ein Fan von Standard soll Fans von Anderlecht angegriffen haben, wodurch es schließlich zu Ausschreitungen kam. Mehr »


 26-11-2018 

Analyse: Die Gegentreffer

Analyse: Die Gegentreffer

Es wurde schon viel über den Mangel an Kreativität bei Anderlecht diskutiert. Aber ein Problem, das jedoch mindestens genauso groß ist, sind die vielen Gegentreffer. Obwohl Anderlecht gestern nicht mal ein schwaches Spiel abgeliefert hatte, kassierte man doch vier Gegentore. Es ist schon die gesamte Saison so: Anderlecht kassiert zu einfach Gegentreffer. Mehr »



 12-10-2018 

Duchâtelet beschuldigt auch Anderlecht(-Spiele)

Duchâtelet beschuldigt auch Anderlecht(-Spiele)

Ex-Standard-Präsident Roland Duchâtelet behauptet, dass während der Play-Off 1 der Saison 2013-2014 Spiele manipuliert worden sind, damit Anderlecht noch Meister wurde. "Ich kann nicht sagen welche. Schaut euch die Spiele an und ihr kommt von alleine dahinter." Mehr »


 06-10-2018 

"Manchmal vergisst er, dass das Team ihn nötig hat"

Viel Vergnügen hat der RSC Anderlecht noch nicht mit Ognjen Vranjes erlebt. Nachdem er bereits in der regulären Meisterschaft für drei Spieltage gesperrt wurde, muss er nun auch einen Spieltag in der Europa League aussetzen. Vranjes erhielt am Donnerstag zwei gelbe Karten und versursachte darüber hinaus noch einen Elfmeter. Mehr »


Didillon: "Wird Zeit, dass jeder seinen Job macht"

Didillon:

Der einzige Spieler, der am Donnerstag gegen Dinamo Zagreb auf seinem gewohnten Niveau spielte, war Thomas Didillon. Der Torwart verteidigte seinen Trainer und rief seine Teamkollegen dazu auf, dringend ihren Job zu machen, wenn sie auf dem Feld stehen. Mehr »



 01-10-2018 

Trebel: "Es liegt nicht am Trainer"

Trebel:

Hier und da fordern schon einige Fans die Entlassung von Hein Vanhaezebrouck. Jedoch stellen wir uns die Frage, ob ein anderer Trainer es besser machen würde, da er dann über dieselben Spieler verfügen würde und gerade da herrscht ein Mangel an Qualität. Kapitän Adrien Trebel verteidigt den Trainer jedenfalls: "Es liegt nicht am Trainer". Mehr »


 30-09-2018 

Superleague: Van Kerkhoven erzielt sechs Treffer

Superleague: Van Kerkhoven erzielt sechs Treffer

Die Damen des RSC Anderlecht haben am gestrigen Nachmittag deutlich mit 0-9 gegen den KSK Heist gewinnen können. Ella Van Kerkhoven war mit sechs Treffern die absolute Matchwinnerin. Darüber hinaus trafen auch Sarah Wijnants, Elke Van Gorp und Tine De Caigny. Nach drei Siegen in Folge steht Anderlecht an der Tabellenspitze der Superleague. Mehr »



 22-09-2018 

Acht Anderlecht-Spielerinnen in der Red Flames-Auswahl

Acht Anderlecht-Spielerinnen in der Red Flames-Auswahl

Am 5. und 9. Oktober bestreiten die Red Flames zwei Entscheidungsspiele gegen die Schweiz. Die belgischen Damen möchten sich für die letzte Play-Off-Runde der WM qualifizieren. Nationaltrainer Ives Serneels gab gestern Mittag seine Auswahl für diese beiden Spiele bekannt. Es befinden sich auch acht Anderlecht-Damen in diesem Aufgebot. Mehr »


 02-09-2018 

Kat Kerkhofs auf der Tribüne, Q-music DJ als Maskottchen

Kat Kerkhofs auf der Tribüne, Q-music DJ als Maskottchen

Ein bemerkenswerter Gast befand sich heute Nachmittag auf der Tribüne bei der Mauves Army: Kat Kerkhofs sang lautstark mit. Vielleicht war die Frau Mertens dort, um Aufnahmen für ihre neue Sendung Tipsy zu machen. Diese Sendung macht sie zusammen mit ihrer Schwester. Mehr »


 26-08-2018 

"Jeder darf die Nummer 23 auswählen"

Lec Devroe erlebt momentan stressige Tage. Die Transferperiode ist fast vorbei und es muss noch eine Lösung für Kara Mbodj, Ivan Obradovic und eventuell auch für Ryota Morioka gefunden werden. Auch für die Defensive möchte Devroe noch Verstärkung holen. Mehr »


 25-08-2018 

RSCA-Damen heißen zwei Neuzugänge willkommen

RSCA-Damen heißen zwei Neuzugänge willkommen

Die Damen-Mannschaft des RSC Anderlecht vergrößert sich weiterhin. Man verpflichtete nun Océane Daniel, eine Innenverteidigerin vom italienischen Verein ACF Fiorentina. Auch Rhema Lord-Mears wechselt zum belgischen Meister. Mehr »


 23-08-2018 

Acht Anderlecht-Spielerinnen in der Vorauswahl der Red Flames

Acht Anderlecht-Spielerinnen in der Vorauswahl der Red Flames

Die belgische Frauen-Nationalmannschaft Red Flames muss noch zwei WM-Qualifikationsspiele bestreiten. Nationaltrainer Yves Serneels nahm nicht weniger als acht Anderlecht-Spielerinnen in seine Vorauswahl auf. Tine De Caigny, Laura Deloose, Laura De Neve, Justien Odeurs, Ella Van Kerkhoven, Elke Van Gorp, Charlotte Tison und Sarah Wijnants. Mehr »


Sven Kums wird Vater

Sven Kums wird Vater

Neben Adrien Trebel ist Sven Kums der zweite Anderlecht-Spieler, der bald Vater wird. Im Februar 2019 erwartet Kums, zusammen mit seiner Frau Caroline De Clercq, ein Baby. Kums verkündete diese freudige Nachricht auf seinem offiziellen Instagram-Account. Herzlichen Glückwunsch Caroline und Sven! Mehr »


 21-08-2018 

Morioka's Frau blockiert einen Transfer

Morioka's Frau blockiert einen Transfer

Alles schien zwischen Anderlecht, Bursaspor und dem Management von Ryota Morioka abgeschlossen zu sein, aber nun ist jedoch laut Bursaspor Luyuz eine Schwierigkeit aufgetreten. Laut der türkischen Webseite kann Morioka nämlich seine Frau nicht überzeugen, in die Türkei zu ziehen. Mehr »


 14-08-2018 

Damen: Kantersieg reichte nicht für die Qualifikation

Damen: Kantersieg reichte nicht für die Qualifikation

Die Damen von Anderlecht haben am späten Nachmittag in der Champions League-Qualifikation mit 0-10 gegen Martve gewonnen. Tine De Caigny war die Matchwinnerin mit fünf Toren. Ella Van Kerkhoven (Foto) erzielte zwei Treffer. Ştefania Vătafu, Sheryl Merchiers und Ulrike De Frère trafen je einmal. Dennoch ist Anderlecht ausgeschieden. Mehr »


 10-08-2018 

Damen: Anderlecht verliert gegen Gornik Leczna

Damen: Anderlecht verliert gegen Gornik Leczna

Die Damen von Anderlecht haben am Abend das zweite Spiel gegen Gornik Leczna mit 0-1 verloren. Auf diese Weise wird es nun sehr schwierig, sich noch für die Gruppenphase der Champions League zu qualifizieren. Mehr »


Die Damen spielen gleich um den Gruppensieg

Die Damen spielen gleich um den Gruppensieg

Die Damen-Mannschaft von Anderlecht trifft heute um 17 Uhr in der Qualifikation für die Champions League auf den polnischen Verein Górnik Łęczna. Anderlecht gewann am ersten Spieltag mit 1-2 gegen Glasgow City, die Polen setzten sich mit einem deutlichen 12-0 gegen den georgischen Verein Martve durch. Anderlecht-online wird das Spiel live verfolgen. Mehr »


 08-08-2018 

CL-Damen: Anderlecht besiegt Glasgow City

CL-Damen: Anderlecht besiegt Glasgow City

Die Damen von Anderlecht haben am gestigen Nachmittag das erste Qualifikationsspiel für die Champions League mit 1-2 gegen Glasgow City gewonnen. Górnik Łęczna und Matve sind die beiden anderen Vereine in der Gruppe. Nur die Gruppensieger und die zwei besten Zweitplatzierten aus den zehn Gruppen qualifizieren sich für die Gruppenphase.  Mehr »


 06-08-2018 

Coucke lässt auch seine eigene Frau bezahlen

Coucke lässt auch seine eigene Frau bezahlen

Ab dieser Saison ist es vorbei mit den kostenlosen Sitzplätzen auf der VIP-Tribüne des Constant Vanden Stock-Stadions. Nur noch wenige Personen genießen das alte Vorzugsrecht. Marc Coucke geht selbst mit gutem Beispiel voran: wenn seine Frau oder die von Luc Devroe gucken kommen, dann müssen sie ihren Sitzplatz auch bezahlen. Mehr »



 01-08-2018 

Ein Rückblick von Nicolas Frutos

Ein Rückblick von Nicolas Frutos

Momentan arbeitet Nicolas Frutos beim paraguayischen Verein Olimpia als Sportdirektor. Zum ersten Mal blickte er nun auf seine Zeit als Trainer von Anderlecht zurück. "Ich habe etwas Intensives erlebt, aber es war die schönste Zeit, seit ich vor acht Jahren als Spieler aufgehört habe", überraschte Nicolas Frutos. Mehr »


 30-07-2018 

"Habe mit Karim Flanken trainiert"

Alexis Saelemaekers verwöhnte die Fans im Spiel gegen den KV Kortrijk. Der junge Flügelspieler war einer der auffälligsten Akteure und war fast an allen Treffern beteiligt. Vor allem das zweite Tor war sehr schön. Es begann mit einem tollen Crosspass von Sebastiaan Bornauw und einer Flanke von Saelemaekers. Er trainierte diese Flanken sogar während der Vorbereitung. Mehr »


 24-07-2018 

Damen-Mannschaft wird beim Fan-Day vorgestellt

Damen-Mannschaft wird beim Fan-Day vorgestellt

Am kommenden Sonntag findet der Fan-Day des RSC Anderlecht statt. Traditionell wird an diesem Tag die neue A-Mannschaft für die kommende Saison vorgestellt. Neu wird jedoch sein, dass in diesem Jahr auch die Damen-Mannschaft offiziell präsentiert wird. Mehr »


 22-07-2018 

Dauda rettet Anderlecht gegen Westerlo (Video)

Dauda rettet Anderlecht gegen Westerlo (Video)

Anderlecht ist am Freitagabend im Testspiel gegen Westerlo nicht über ein 2-2 Unentschieden hinausgekommen. Anderlecht geriet mit 2-0 in Rückstand, aber in Unterzahl (nach einer roten Karte für Delcroix) sorgte Mohammed Dauda mit zwei Treffern doch noch für ein Unentschieden. Mehr »


 17-07-2018 

Red Flame Onzia wechselt nach AA Gent

Red Flame Onzia wechselt nach AA Gent

Die belgische Nationalspielerin Lenie Onzia verlässt die Damen von Anderlecht und wechselt nach AA Gent. Gestern wurde sie während der Gentse Feesten vorgestellt. Onzia kam im vergangenen Jahr vom FC Twente nach Anderlecht. Mehr »


 10-07-2018 

Auch Odeurs und De Frère unterschreiben bei den RSCA-Damen

Auch Odeurs und De Frère unterschreiben bei den RSCA-Damen

Der heutige Tag steht bei Anderlecht im Zeichen der Frauentransfers. Nach Stefania Vatafu unterschrieben jetzt auch Ulrike De Frère und Justien Odeurs einen Vertrag bei den Damen. Die beiden Spielerinnen sind jedoch keine Unbekannten für den RSC Anderlecht, da sie früher schon für den Sporting zum Einsatz gekommen waren. Mehr »


Rumänische Nationalspielerin für die RSCA Damen

Rumänische Nationalspielerin für die RSCA Damen

Der RSC Anderlecht beschäftigt sich momentan auch weiter mit der Damenmannschaft. So hat die rumänische Nationalspielerin Stefania Vatafu einen Vertrag bei Anderlecht unterschrieben. Die 24-jährige Mittelfeldspielerin kommt vom spanischen Erstligisten UD Granadilla TS. Mehr »


 25-06-2018 

Damenmannschaft kennt die Champions League-Gegner

Damenmannschaft kennt die Champions League-Gegner

Am Freitag wurde die erste Runde der UEFA Women's Champions League ausgelost. Anderlecht trifft in der Gruppe 3 auf Glasgow City (Schottland), GKS Górnik Leczna (Polen) und den FC Martve (Georgien). Diese Spiele finden am 7., 10. und 13. August statt. Glasgow wird der Gastgeber dieser Gruppenspiele sein. Mehr »


 20-06-2018 

Damen: Aline Zeler unterschreibt beim PSV

Damen: Aline Zeler unterschreibt beim PSV

Die Damen des RSC Anderlecht wurden in der vergangenen Saison Meister und werden dadurch an der Champions League teilnehmen. Nur wird Marc Coucke eine Menge Arbeit haben, eine wettbewerbsfähige Mannschaft zusammen zu stellen, denn jetzt verlässt auch Aline Zeler den RSC Anderlecht. Mehr »


 12-06-2018 

Damen: 9 Verlängerungen und 1 neuer Transfer

Damen: 9 Verlängerungen und 1 neuer Transfer

Luc Devroe und Marc Coucke beschäftigen sich im Hinblick auf die neue Saison auch mit der Damenmannschaft des RSC Anderlecht, die in der kommenden Saison in der Champions League spielen wird. Neun Spielerinnen verlängerten ihren Vertrag und es gibt einen Neuzugang: Britt Vanhamel. Mehr »


 25-05-2018 

Spielerinnen freuen sich über das Sponsoring

Spielerinnen freuen sich über das Sponsoring

Marc Coucke gab am Mittwoch auch bekannt, dass die Damenmannschaft ein Budget von 450.000 Euro erhalten wird und darüber sind die Damen sehr erfreut. Vor allem ist das nach der ganzen Diskussion von vor zwei Wochen eine gute Neuigkeit. "Danke an die Ssponsoren für das Engagement und das Vertrauen", teilte Ella Van Kerkhoven bei Twitter mit. Mehr »


 24-05-2018 

Zusätzliches Budget und Sponsoren für die Damenmannschaft

Zusätzliches Budget und Sponsoren für die Damenmannschaft

Anderlecht wird in der kommenden Saison mehr in die Damenmannschaft investieren. Das Budget wird erhöht und mit Hello bank! und Proximus wurden auch zwei neue Sponsoren gefunden. "Ich denke, dass die Diskussion rund um die Damenmannschaft gut war", kam Marc Coucke noch einmal auf die Geschichte von vor zwei Wochen zurück. Mehr »


 20-05-2018 

 15-05-2018 

Lifetime Achievement Award für Vanden Stock

Lifetime Achievement Award für Vanden Stock

Anderlechts Ex-Präsident Roger Vanden Stock ist heute Abend bei der Gala der Pro League geehrt worden. Er erhielt den Lifetime Archievement Award und bekam von den anwesenden Gästen eine stehende Ovation. Mehr »


 12-05-2018 

Budget fast um das Dreifache überschritten

Budget fast um das Dreifache überschritten

Als am Dienstag bekannt wurde, dass die Damen-Mannschaft des RSC Anderlecht aufgelöst werden sollte, war die Aufregung groß. Ein Gerücht, das der ehemalige Manager Robert Steeman an die Damen erzählt hatte, da er zu dem Zeitpunkt schon wusste, dass er entlassen werden würde. Steeman hatte das Budget der Damen fast um das Dreifache überschritten. Mehr »


 09-05-2018 

Manager der Damenmannschaft ist entlassen worden

Manager der Damenmannschaft ist entlassen worden

Präsident Marc Coucke teilte mit, dass einige Dinge passiert sind und dass ich auch in der Führung etwas änderen müsse. Das ist nun geschehen, denn Robert Steeman, der Manager der Damenmannschaft, ist heute im späten Nachmittag entlassen worden. Mehr »


Jacques: "Coucke sagte, dass wir bestehen bleiben"

Jacques:

Die Damenmannschaft von Anderlecht wird also doch nicht aufgelöst. Um ca. 16 Uhr bekam Spielerin Heleen Jacques einen Anruf von ihrem Trainer. Er hatte von Marc Coucke vernommen, dass die Mannschaft nicht abgeschafft wird. Woher kamen diese Gerüchte denn? Mehr »


Zeler: "Keinen Grund genannt" - Anderlecht: "Noch keine Entscheidung"

Zeler:

Nachdem es in der Presse hieß, dass die Damenmannschaft von Anderlecht aufgelöst werden soll, teilte der Verein kurze Zeit später mit, "dass noch keine Entscheidung getroffen worden ist". Bei Sporza sagte Spielerin Aline Zeler aber klar und deutlich: "Sie haben uns gestern Abend erzählt, dass Schluss ist. Ein Gespräch mit Coucke war nicht konstruktiv." Mehr »


Anderlecht-Damen reagieren bei Twitter

Anderlecht-Damen reagieren bei Twitter

Wird die Damenmannschaft von Anderlecht nun abgeschafft oder nicht? Präsident Marc Coucke spricht in einem Tweet von 'fake news', aber inzwischen veröffentlichten auch einige Spielerinnen Berichte bei Twitter. Mehr »


Das Ende der Damenmannschaft des RSC Anderlecht?

Das Ende der Damenmannschaft des RSC Anderlecht?

Laut Het Laatste Nieuws wird der RSC Anderlecht die Damenmannschaft auflösen. Finanzielle Gründe sollen die Ursache dafür sein. Eine offizielle Bestätigung des Vereins oder des belgischen Fußballverbandes gibt es jedoch noch nicht. Mehr »


 03-05-2018 

Damen erobern ersten Meistertitel seit zwanzig Jahren

Damen erobern ersten Meistertitel seit zwanzig Jahren

Die Damenmannschaft von Anderlecht hat am Dienstagnachmittag die belgische Meisterschaft gewinnen können. Die Damen setzten sich mit 3-1 gegen Racing Genk durch und können in der Tabelle nicht mehr eingeholt werden. Der letzte Meistertitel der Anderlecht-Damen lag seit 1998 zurück. Mehr »


 09-03-2018 

"Das Erste auf der Agenda? Urlaub machen"

Roger Vanden Stock nahm heute nicht nur vom Personal und den Mitarbeitern Abschied, sondern verabschiedete sich auch gegenüber der Presse. Der scheidende Präsident erklärte auch bereits, was nun als Erstes auf seiner Agenda steht, nämlich Urlaub machen. Mehr »