News mit tag "Interviews"


 18-05-2018 

"Jeder ist der Meinung, dass Onyekuru nicht bereit ist"

Auf seiner Pressekonferenz bekam Hein Vanhaezebrouck auch Fragen über die Situation von Henry Onyekuru gestellt. Der Trainer ist deutlich: der Nigerianer ist nicht bereit für einen Einsatz. Dass ihm Vanhaezebrouck dadurch die WM genommen haben soll, glaubt er allerdings nicht. Mehr »


"Schon hunderte Korallenshirts verkauft"

Es gab schon viele Diskussionen über die neuen Auswärtstrikots des RSC Anderlecht. Sporza nahm deswegen Kontakt mit dem Hauptsponsor Adidas auf und fragte nach, wer die Idee für diese Korallenfarbe hatte. Der Sportausrüster erklärte darüber hinaus, dass schon viele hundert Korallenshirts verkauft worden sind. Mehr »


Adzic bestätigt: "Ich spreche mit Anderlecht"

Adzic bestätigt:

Gegenüber der Zeitung Het Laatste Nieuws bestätigt Luka Adzic, dass er momentan Gespräche mit Anderlecht führt. "Ich verlängere meinen Vertrag bei Roter Stern nicht und möchte gerne ins Ausland wechseln. Ich spreche effektiv mit Anderlecht", erklärte er. Mehr »


 16-05-2018 

'Sagnol in Brüssel und kurz vor einer Einigung mit Anderlecht'

'Sagnol in Brüssel und kurz vor einer Einigung mit Anderlecht'

Obwohl Anderlecht es bereits dementiert hat, tauchen weiterhin Berichte darüber auf, dass Willy Sagnol der Nachfolger von Hein Vanhaezebrouck werden soll. Laut des französischen Fußballjounalisten Manu Lonjon hält sich Sagnol momentan in Brüssel auf und steht kurz vor einer Einigung mit Anderlecht. Mehr »


'Rennes bietet zehn Millionen Euro für Trebel'

'Rennes bietet zehn Millionen Euro für Trebel'

Laut der französischen Webseite NewsFoot24 bietet Stade Rennes zehn Millionen Euro für Adrien Trebel. Trebel zeigte in dieser Saison starke Leistungen und dürfte den Verein bei einem guten Angebot auch verlassen. Auch Olympique Marseille zeigt Interesse an den Mittelfeldspieler. Mehr »


Deschacht: "Möchte noch ein Jahr dranhängen"

Deschacht:

Olivier Deschacht denkt beim RSC Anderlecht noch nicht ans Aufhören und würde gerne noch ein Jahr dranhängen. Ob der Verteidiger allerdings in der kommenden Saison noch in die Pläne des Rekordmeisters passt, weiß er selber nicht: "In dieser Woche werde ich mal mit dem Trainer sprechen und vielleicht auch mit dem Präsidenten." Mehr »



 15-05-2018 

Vanhaezebrouck: "Wir werden damit aufhören"

Vanhaezebrouck:

Gestern fand die Gala der Pro League statt. Am Eingang der Ghelamco Arena wurde Hein Vanhaezebrouck noch um Reaktion auf die Aussagen von Sa Pinto gebeten. Für Vanhaezebrouck ist dieses Thema jedoch abgeschlossen: "Wir werden damit aufhören." Mehr »


Lifetime Achievement Award für Vanden Stock

Lifetime Achievement Award für Vanden Stock

Anderlechts Ex-Präsident Roger Vanden Stock ist heute Abend bei der Gala der Pro League geehrt worden. Er erhielt den Lifetime Archievement Award und bekam von den anwesenden Gästen eine stehende Ovation. Mehr »


 14-05-2018 

Vanhaezebrouck: "Onyekuru hat noch Angst"

Vanhaezebrouck:

Henry Onyekuru saß gestern im Spiel gegen Gent nicht auf der Bank. Der Nigerianer spielte nach seiner Knieverletzung schon zweimal mit der U21, aber laut Hein Vanhaezebrouck muss er noch weitere Fortschritte machen. "Er ist noch nicht bereit für Spiele auf diesem Niveau. Er hat noch Angst, in die Zweikämpfe zu gehen." Mehr »



 13-05-2018 

Coucke: "Bin es leid, die Gegner zu gratulieren"

Coucke:

Marc Coucke suchte nach der Niederlage gegen AA Gent keine Ausreden: "Wir spielten wie Salm in der Büchse", tweetete der Anderlecht-Präsident nach der fünften Niederlage in Play-Off 1. Auch das findet Coucke mehr als genug. "Ich bin es leid, die Gegner nach dem Spiel zu gratulieren." Mehr »



 12-05-2018 

"Wir werden unser Bestes geben müssen"

Die Enttäuschung war bei Hein Vanhaezebrouck und seinen Spielern nach der Niederlage gegen Standard natürlich groß. Aber sie konzentrieren sich nun völlig auf das Spiel gegen AA Gent. Und sie wissen vor allem, dass sie vor dem Tor effizienter sein müssen. Mehr »


"In zwei Wochen ist er sowieso weg"

Sa Pinto hatte wieder eine ganz andere Meinung als Hein Vanhaezebrouck und war der Meinung, dass Standard besser war und der Sieg von Lüttich verdient war. Vanhaezebrouck konterte mit einem zynischen Lachen darauf: "In zwei Wochen ist er sowieso weg". Mehr »



 11-05-2018 

"Wir waren viel besser als Standard"

Der RSC Anderlecht hat gegen Standard vielleicht das beste Spiel in dieser Saison bestritten, nur konnte man zahlreiche Chancen nicht verwerten. Auch Trainer Hein Vanhaezebrouck äußerte nur Lob für seine Mannschaft. Mehr »


 10-05-2018 

Eine klasse Reaktion vom Präsidenten

Eine klasse Reaktion vom Präsidenten

Es gab auch heute im Spiel zwischen Anderlecht und Standard wieder einige diskutable Entscheidungen. Es wurde auch auffällig oft im Nachteil von Anderlecht gepfiffen. So gab es eine Elfmeterphase, bei der der VAR nicht einschritt. Die Reaktion von Marc Coucke bei Twitter zeugt jedoch von Klasse. Mehr »


Gerkens: "Es ist bitter, so zu verlieren"

Gerkens:

Pieter Gerkens erhielt eine gute Möglichkeit auf den Ausgleich, aber er konnte diese Chance nicht verwerten. Doch er war nicht der Einzige. Dem RSC Anderlecht mangelte es einfach wieder an der nötigen Effizienz vor dem Tor. Aber aufgeben wollen die Spieler noch nicht. Mehr »


IFAB: "Vier der fünf Phasen waren korrekt"

IFAB:

Es gab viele Diskussionen über den Video Assistant Referee (VAR) im Spiel zwischen Club Brügge und Anderlecht. Nach den Aussagen von Bart Verhaeghe entschied der Königliche Belgische Füßballverband (KBVB), die Bilder zum International Football Association Board (IFAB) zu schicken. Sie urteilten, dass vier der fünf Phasen eine korrekte Entscheidung erhielten. Mehr »



 09-05-2018 

Jacques: "Coucke sagte, dass wir bestehen bleiben"

Jacques:

Die Damenmannschaft von Anderlecht wird also doch nicht aufgelöst. Um ca. 16 Uhr bekam Spielerin Heleen Jacques einen Anruf von ihrem Trainer. Er hatte von Marc Coucke vernommen, dass die Mannschaft nicht abgeschafft wird. Woher kamen diese Gerüchte denn? Mehr »


Zeler: "Keinen Grund genannt" - Anderlecht: "Noch keine Entscheidung"

Zeler:

Nachdem es in der Presse hieß, dass die Damenmannschaft von Anderlecht aufgelöst werden soll, teilte der Verein kurze Zeit später mit, "dass noch keine Entscheidung getroffen worden ist". Bei Sporza sagte Spielerin Aline Zeler aber klar und deutlich: "Sie haben uns gestern Abend erzählt, dass Schluss ist. Ein Gespräch mit Coucke war nicht konstruktiv." Mehr »


FIFA-Schiedsrichterboss: "1 oder 3 cm ist kein Abseits"

FIFA-Schiedsrichterboss:

FIFA-Schiedsrichterboss Massimo Busacca war gestern in unserem Land, um eine Erklärung über den Video Assistant Referee (VAR) abzugeben. Laut seiner klaren Analyse erzielte Lukasz Teodorczyk einen gültigen Treffer: "Knapp Abseits ist kein clear error." Mehr »


 08-05-2018 

Kums: "Wir müssen weiterhin alles geben"

Kums:

Sven Kums nahm auf der heutigen Pressekonferenz neben Trainer Hein Vanhaezebrouck Platz. Auch er sollte seine Meinung über die ganzen Diskussionen der letzten Tage abgeben. "Ich finde es vor allem ärgerlich, dass nicht über unser gutes Spiel gesprochen wurde", reagierte Kums. Mehr »


"Seltsam, dass es nun auf einmal soviele Reaktionen gibt"

Hein Vanhaezebrouck bekam heute natürlich auch die Frage gestellt, wie er die Spielleitung am vergangenen Sonntag im Spiel gegen Club Brügge fand. In erster Linie wollte der Trainer nicht zu viel darüber sagen, aber er stellte sich dabei schon einige Fragen. Mehr »


Najar unsicher, Kara und Onyekuru vielleicht nicht mehr

Najar unsicher, Kara und Onyekuru vielleicht nicht mehr

Andy Najar ist krank und trainierte schon seit zwei Tagen nicht mit. Es ist deswegen auch unsicher, ob er am Donnerstag gegen Standard spielen kann. Kara Mbodj und Henry Onyekuru trainieren zwar beide mit, aber die Chance, dass sie in dieser Saison noch zum Einsatz kommen werden, ist klein. Das teilte Hein Vanhaezebrouck am Nachmittag mit. Mehr »


 07-05-2018 

"Hoffe auch in der nächsten Saison noch hier zu sein"

Das war gestern ein unvergessliches Spiel für Olivier Deschacht. Sein 600. Spiel für den RSC Anderlecht und dann noch die drei Punkte im Jan Breydel-Stadion holen. Der Verteidiger war sehr glücklich darüber und möchte gerne noch eine weitere Saison bei Anderlecht bleiben. Mehr »


Teodorczyk trifft für seinen Bruder Tomasz

Teodorczyk trifft für seinen Bruder Tomasz

Es war unsicher, ob und wie Lukasz Teodorczyk auf dem Feld von Club Brügge auftreten würde. Der polnische Stürmer kam erst am vergangenen Wochenende nach Belgien zurück und hatte nur ein Training absolvieren können. Doch Teodorczyk wollte unbedingt spielen und für seinen Bruder Tomasz treffen. Und er hielt Wort. Mehr »


 06-05-2018 

Trebel: "Ein verdienter Sieg"

Trebel:

Adrien Trebel war erneut einer der besten Spieler auf dem Platz. Laut des Franzosen war der Gegentreffer der einzige Negativaspekt im ganzen Spiel. Ansonsten war das seiner Meinung nach ein verdienter Sieg. Mehr »


"Gratulation an das ganze Team und den Trainerstab"

Für Marc Coucke war es das erste Duell im Jan Breydel-Stadion als Präsident des RSC Anderlecht. Und der Präsident genoss es in vollen Zügen. Er sah eine Mannschaft, die eine komplett andere Mentalität als im Dezember hatte: "Und dafür möchte ich dem Trainerstab und die Spieler gratulieren", sagte Coucke. Mehr »


"Das wird noch ein harter Kampf werden"

Hein Vanhaezebrouck war nach dem heutigen Spiel gegen Club Brügge ein zufriedener Trainer. "Der Titelkampf ist nun wieder komplett offen", sagte der Trainer. "Aber es wird noch ein harter Kampf werden." Mehr »


"Der schönste Sieg aus meiner Karriere"

Olivier Deschacht bestritt heute sein 600. Spiel auf dem Feld von Club Brügge und kehrte danach mit den drei Punkten nach Brüssel zurück. "Das war der schönste Sieg aus meiner Karriere", sagte der blonde Verteidiger. "Aber wir stehen immer noch hinter Brügge, ich werde das Wort Titel noch nicht in den Mund nehmen." Mehr »


Akte Milic: "Ich finde keine schriftliche Einigung"

Akte Milic:

Antonio Milic wäre in der vergangenen Transferperiode fast zum RSC Anderlecht gewechselt, aber aufgrund der Übernahme kam dieser Deal nicht zustande. Es soll damals wohl eine Einigung darüber erzielt worden sein, dass Milic in kommenden Sommer nach Brüssel wechselt. Der neue technische Direktor vom KV Ostende, Hugo Broos, dementiert diese Einigung jedoch. Mehr »