News mit tag "Interviews"


 06-05-2018 

Akte Milic: "Ich finde keine schriftliche Einigung"

Akte Milic:

Antonio Milic wäre in der vergangenen Transferperiode fast zum RSC Anderlecht gewechselt, aber aufgrund der Übernahme kam dieser Deal nicht zustande. Es soll damals wohl eine Einigung darüber erzielt worden sein, dass Milic in kommenden Sommer nach Brüssel wechselt. Der neue technische Direktor vom KV Ostende, Hugo Broos, dementiert diese Einigung jedoch. Mehr »



 05-05-2018 

"Hätte lieber, dass Olivier aufhört und ins Geschäft kommt"

Wenn Olivier Deschacht am Sonntag zum Einsatz kommt, wird es sein 600. Spiel für den RSC Anderlecht sein. "Der letzte Mohikaner", nannte Hein Vanhaezebrouck ihn. Wenn es nach Ronny Deschacht, dem Vater von Deschacht geht, beendet sein Sohn nach dieser Saison seine Karriere und wird im Geschäft arbeiten. Aber ob Olivier das möchte? Mehr »


Klassische Verhandlungen

Klassische Verhandlungen

Alexis Saelemaekers ist die Überraschung dieser Saison. Der junge Verteidiger feierte sein Debüt im A-Kader und zeigt seitdem gute Leistungen. Sein Vertrag läuft noch bis 2019, aber der RSC Anderlecht besitzt eine Option, diesen einseitig zu verlängern. Luc Devroe möchte das jedoch nicht einfach so tun.  Mehr »





 04-05-2018 

Vanhaezebrouck verteidigt Ganvoula

Vanhaezebrouck verteidigt Ganvoula

Bei einer Sperre oder einer Abwesenheit von Lukasz Teodorczyk ist Silvère Ganvoula der nächste Stürmer auf der Liste. Aber der stand in den vergangenen Tagen in der Presse mächtig in der Kritik. "Unakzeptabel", findet Hein Vanhaezebrouck. "So wie manche Ganvoula attackieren, das tut man nicht." Mehr »


"Hatte nicht erwartet, dass er das schon konnte"

Kara Mbodj hat heute zum ersten Mal mit der Mannschaft trainiert. Aber das Auswärtsspiel am Sonntag wird für den Senegalesen noch zu früh kommen. Der Verteidiger trainierte eine Stunde mit und war danach erschöpft. Mehr »


Teodorczyk ist zurück, aber ein Einsatz ist unsicher

Teodorczyk ist zurück, aber ein Einsatz ist unsicher

Lukasz Teodorczyk wird rechtzeitig für das Spiel gegen Club Brügge zurück sein. Das bestätigten bereits Luc Devroe und Hein Vanhaezebrouck. Der polnische Stürmer wird wahrscheinlich mit nach Brügge fahren, aber ob er zum Einsatz kommen wird, wird letztendlich vom Trainer abhängen. Mehr »


"Die Verhandlungen mit Matazo laufen noch"

Elf Spieler der U17-Mannschaft unterschrieben einen Profivertrag bei Anderlecht, aber ein Spieler fehlte auf dieser Liste: Eliot Matazo. "Die Verhandlungen sind noch voll im Gange", ließ Jean Kindermans wissen. Mehr »



Devroe: "Hoffe auf beiderseitigem Respekt der Fans"

Devroe:

Die Spiele zwischen Club Brügge und Anderlecht sind immer hitzige Duelle. Am Sonntag gibt es wohl einen traurigen Aspekt dabei. François Sterchele starb vor zehn Jahren nach einem Autounfall und Lukasz Teodorczyk verlor in der vergangenen Woche seinen Bruder. Luc Devroe hofft deswegen auf beiderseitigem Respekt der Fans. Mehr »


Dendoncker: "Müssen von der eigenen Stärke ausgehen"

Dendoncker:

Auf der Pressekonferenz für das Topspiel gegen Club Brügge machte Leander Dendoncker einen selbstsicheren Eindruck. "In Brügge ist es nie einfach, aber wir haben sie im Heimspiel geschlagen und gehen am Sonntag von unserer eigenen Stärke aus." Mehr »


 03-05-2018 

Manager Teodorczyk: "Lukasz kann am Sonntag spielen"

Manager Teodorczyk:

Anderlecht kann am Sonntag im Spiel gegen Club Brügge auf Lukasz Teodorczyk zurückgreifen. In Het Nieuwsblad erzählt sein Manager, dass der Stürmer in dieser Woche nach Belgien zurückkehren und am Samstag wieder mittrainieren wird. "Er wird für dieses Topspiel mental bereit sein", sagte Marcin Kubacki. Mehr »


Einigung auf Vereinsebene für Onyekuru

Einigung auf Vereinsebene für Onyekuru

Es ist möglich, dass Henry Onyekuru auch in der kommenden Saison noch für den RSC Anderlecht spielen wird. Darüber sollen sich Anderlecht und Everton bereits einig geworden sein. Nur der Nigerianer zweifelt noch. Er hat den Vertrag noch nicht unterschreiben wollen. Sein Manager geht auch davon aus, dass Onyekuru gegen Club Brügge spielen wird. Mehr »



"Direkt 90 Minuten spielen ist zu viel für Najar"

Das Comeback von Andy Najar war am vergangenen Sonntag gut verlaufen, aber das bedeutet nicht, dass der Honduraner nun wieder zu 100% bereit ist. "Er braucht noch Spielpraxis", sagte Jochen De Coene vom medizinischen Dienst. "Aber direkt 90 Minuten spielen ist zu viel." Mehr »


Visser: "Bin nicht nervöser als sonst"

Visser:

Lawrence Visser leitet am kommenden Sonntag das Topspiel zwischen Club Brügge und Anderlecht. Mit seinen 28 Jahren, 11 Monaten und 2 Tagen ist er der viertjüngste Schiedsrichter, der dieses Duell leiten darf. Besonders nervös ist Visser aber nicht: "Mein Team und ich werden bereit sein." Mehr »


Ferrera: "Ich höre als U21-Trainer auf"

Ferrera:

Emilio Ferrera wird die U21 von Anderlecht ab der kommenden Saison nicht mehr trainieren. Das hat er seinen Spielern mitgeteilt. Welches Engagement Ferrera übernehmen wird, erzählte er nicht, aber möglicherweise wird er in der belgischen Liga bleiben. Mehr »



 02-05-2018 

"Vereinsbudget in den nächsten 5 bis 10 Jahren um 50% erhöhen"

Wie sieht die Zukunft des RSC Anderlecht aus? Bleibt Marc Coucke genauso lange wie die vergangenen Präsidenten? Wie sehen seine Pläne aus, wie sieht er die Zukunft und was geschieht mit dem Stadion? Ist Hein Vanhaezebrouck auch in der nächsten Saison noch Trainer von Anderlecht? Auf diese Fragen antwortete Coucke am Montagabend in der Sendung La Tribune. Mehr »


Coucke: "Ich hatte keine andere Wahl"

Coucke:

Marc Coucke war erst einige Tage offiziell an der Macht, als Herman Van Holsbeeck beim RSC Anderlecht seine Koffer packen und gehen durfte. "Ich hätte es jedoch lieber anders gesehen", sagte Coucke. "Aber ich hatte keine andere Wahl." Mehr »


"Dendoncker darf bei einem guten Angebot gehen"

Marc Coucke war vorgestern in der RTBF-Sendung La Tribune zu Gast. Dort wurde auch über die ansteigende Form von Leander Dendoncker gesprochen. Und was geschieht mit dem Roten Teufel nach dieser Saison? Coucke teilte mit, dass Dendoncker den Verein bei einem guten Angebot verlassen darf. Mehr »


 01-05-2018 

Dendoncker: "Das tut sehr gut"

Dendoncker:

Leander Dendoncker zeigte am Sonntagabend wieder eine starke Leistung, mit einem Treffer und einer Vorlage. Der Rote Teufel scheint in den vergangenen Wochen wieder zu seinem besten Niveau zu zu gelangen und darüber ist er selber auch sehr glücklich. Mehr »



 30-04-2018 

Vanhaezebrouck: "Lächerliche gelbe Karten"

Vanhaezebrouck:

Anderlecht muss am kommenden Wochenende auf Kenny Saief verzichten, da er gegen Charleroi seine dritte gelbe Karte erhielt. Und er war nicht der Einzige, der eine gelbe Karte bekam, für die anderen allerdings zum Glück ohne Folgen. Hein Vanhaezebrouck war jedoch wütend über diese unnötigen Karten. Mehr »


"Dieser Sieg ist für Teo"

Lukasz Teodorczyk verlor in der vergangenen Woche seinen Bruder. Alle Spieler waren sich darüber einig, dass sie das Spiel gegen Charleroi für den polnischen Stürmer gewinnen wollten und das taten sie auch. "Dieser Sieg ist für Teo", erklärte man deswegen auch nach dem Spiel in der Kabine. Mehr »


"Chapeau Deschacht"

Auch Olivier Deschacht kam gestern nochmal für die A-Mannschaft zum Einsatz. Bei ihm sorgte jedoch keine Verletzung für diese Abwesenheit. Genau wie Andy Najar zeigte auch der Verteidiger gegen Charleroi eine tolle Leistung. Trainer Hein Vanhaezebrouck lobte den Routinier nach dem Spiel.  Mehr »


Vanhaezebrouck: "Auf der rechten Seite läuft es gut"

Vanhaezebrouck:

Als Andy Najar gestern nach einer Stunde ausgewechselt wurde, stand das ganze Stadion auf den Sitzen und rief seinen Namen. Trainer Hein Vanhaezebrouck war genauso zufrieden wie die Fans. Der Honduraner erlebte ein sehr erfolgreiches Comeback. Nun muss man abwarten, wie er dieses Spiel verarbeiten wird. Mehr »


 28-04-2018 

"Starke Verteidigung"

Hein Vanhaezebrouck ist nach den vergangenen Spielen mit seiner Verteidigung zufrieden gewesen. Sowohl Josué Sa, als auch Ivan Obradovic und Leander Dendoncker stehen in der Verteidigung ihren Mann. "Ich finde, dass sie in den letzten Spielen starke Leistungen zeigen. Nur war es Matz Sels, der zweimal einen kapitalen Fehler gemacht hatte." Mehr »


"Wir sind qualitativ nicht schlechter als der Rest"

Anderlecht verlor auswärts gegen Standard und gegen Genk. Ein Journalist stellte fest, dass Anderlecht die einzige Mannschaft in der Play-Off1 ist, die mit so vielen jungen Spielern spielt. Dennoch möchte Hein Vanhaezebrouck das nicht als Grund für den Punkteverlust gelten lassen, ganz im Gegenteil. Mehr »


Sá: "Ich kann und werde mich noch verbessern"

Sá:

Hein Vanhaezebrouck ist zufrieden mit der Leistung seiner Verteidigung in den vergangenen Spielen. Auch Josué Sà scheint sich von Spiel zu Spiel immer mehr steigern zu können: "Und ich kann und werde mich auch noch verbessern", fügte er optimistisch hinzu. Mehr »



 27-04-2018 

"Saelemaekers hatte auch zwei große Gegenspieler"

Alexis Saelemaekers wurde sowohl gegen Standard, als auch gegen Genk ausgewechselt. Hein Vanhaezebrouck äußerte jedoch auf der heutigen Pressekonferenz nur lobende Worte für den jungen Verteidiger. "Er hatte auch zwei große Gegenspieler vor sich", sagte der Trainer. Mehr »