News mit tag "Interviews"


 27-04-2018 

"Saelemaekers hatte auch zwei große Gegenspieler"

Alexis Saelemaekers wurde sowohl gegen Standard, als auch gegen Genk ausgewechselt. Hein Vanhaezebrouck äußerte jedoch auf der heutigen Pressekonferenz nur lobende Worte für den jungen Verteidiger. "Er hatte auch zwei große Gegenspieler vor sich", sagte der Trainer. Mehr »


"Man versprach mir einen neuen Stürmer, vielleicht sogar zwei"

Lukasz Teodorczyk ist nach Polen gereist, um seiner Familie nach dem Tod seines Bruders beizustehen. Die einzige Option im Angriff des Rekordmeisters ist Silvère Ganvoula und das während Hamdi Harbaoui und Robert Beric, zwei Stürmer, die Anderlecht im Winter gehen ließ, am laufenden Band treffen. Mehr »


"Morgen Entscheidung über Najar und Onyekuru"

Sehen wir am Sonntag das Comeback von Andy Najar und Henry Onyekuru in der A-Mannschaft? Hein Vanhaezebrouck schließt es nicht aus und vor allem Najar hat eine gute Chance. "Najar steht weiter als Onyekuru. Er steht eher vor einer Nominierung", erzählte der Trainer am Nachmittag. Mehr »


 25-04-2018 

"Kader soll Mitte Juni zu 80 Prozent komplett sein"

Marc Coucke und Luc Devroe reagierten erfreut über den Transfer von Elias Cobbaut. "Unser Projekt schlägt an", erklärte Coucke. Die neue Vereinsführung ist ambitioniert: "Mindestens 80% des Kaders sollte Mitte Juni komplett sein, damit wir uns optimal auf die neue Saison vorbereiten können", teilte er mit. Mehr »


Cobbaut: "Als Anderlecht-Fan war das immer mein Traum"

Cobbaut:

In einer ersten Reaktion ließ Elias Cobbaut wissen, dass er Anderlecht als den idealen Verein ansieht, um seine Karriere voranzutreiben. "Ich bin bereit für den nächsten Schritt und dafür ist ein belgischer Topclub wie Anderlecht der ideale Verein." Mehr »


'Transfer von Cobbaut ist perfekt"

'Transfer von Cobbaut ist perfekt

Het Laatste Nieuws meldet, dass der Transfer von Elias Cobbaut vom KV Mechelen nach Anderlecht perfekt ist. Auch zwischen den Vereinen soll ein Einverständnis erzielt worden sein. Der linksfüßige Verteidiger hat laut der Zeitung einen Vertrag für fünf Jahre unterschrieben. Mehr »


Onyekuru: "Hoffenlich bin ich gegen Charleroi dabei"

Onyekuru:

Genau wie Andy Najar feierte auch Henry Onyekuru ein erfolgreiches Comeback mit der U21 gegen Lokeren. "Ich hatte wirklich keine Angst. Ich wusste, dass alles gut laufen würde, denn ich hatte sehr hart dafür gearbeitet", erzählte der Nigerianer. "Jetzt möchte ich schnell wieder Spielpraxis sammeln." Mehr »


Najar: "Ich hatte keine Angst"

Najar:

Andy Najar kam gestern im Juniorenspiel gegen Lokeren zum ersten Mal seit dem 18. Dezember wieder zum Einsatz. Damals feierte er auch gegen Lokeren sein Comeback, aber fiel nach nur fünf Monuten wieder aus. Diesmal lief jedoch alles positiv. "Ich fühlte mich gut", erzählte der Honduraner nach dem Spiel. Mehr »


"Er hat mich 14 Jahre lang gemieden"

Herman Van Holsbeeck war bei einem Großteil der Fans schon länger nicht mehr so beliebt, aber nun sieht es danach aus, als ob der Ex-Manager auch innerhalb des RSC Anderlecht in Ungnade gefallen war. Michel Verschueren veröffentlichte gestern noch eine bemerkenswerte Nachricht bei Twitter. Mehr »



 23-04-2018 

Kums: "Hoffe, dass ich gegen Charleroi dabei bin"

Kums:

Sven Kums musste am Samstag zwanzig Minuten vor dem Ende ausgewechselt werden. Er hatte Schmerzen im Oberschenkel und bat selbst um diesen Wechsel. Kums hofft jedoch, dass er am kommenden Wochenende gegen Charleroi wieder dabei sein kann. Mehr »


"Mit diesem Treffer möchte ich mich Liverpool zeigen"

Lazar Markovic erzielte am Samstag seinen ersten Treffer für den RSC Anderlecht. Seine Adduktoren verhinderten es jedoch, dass er bis zum Ende mitspielen konnte. Aber was er vor allem mitteilen wollte: "Mit diesem Treffer möchte ich Liverpool zeigen, dass ich noch lebe." Mehr »


 22-04-2018 

"Werden um den zweiten Platz kämpfen müssen"

Anderlecht kehrte gestern Abend ohne Punkte nach Brüssel zurück. Trainer Hein Vanhaezebrouck weiß, dass Anderlecht noch kämpfen muss, um den zweiten Platz zu verteidigen, denn die Verfolger kommen immer näher. Mehr »


"Das war unsere Befürchtung am 31. Januar um Mitternacht"

Anderlecht ließ gestern wieder drei Punkte in Genk liegen. Präsident Marc Coucke kritisierte danach jedoch nicht seine Mannschaft, sondern die missglückte Transferperiode im Winter: "Das war unsere Befürchtung am 31. Januar um Mitternacht", schrieb Coucke bei Twitter. Ein deutlicher Seitenhieb Richtung Ex-Manager Herman Van Holsbeeck. Mehr »



 21-04-2018 

"Bei Anderlecht laufen 15 'Ollies' rum"

Besnik Hasi wurde in den vergangenen Tagen einige Male mit verschiedenen belgischen Vereinen in Verbindung gebracht, aber soweit ist es noch nicht. In einem Interview mit der flämischen Presse sprach er auch über die Verbannung von Olivier Deschacht in den B-Kader, da er Informationen an die Presse weitergegeben haben soll. Mehr »


"Club Brügge wird Meister"

Hein Vanhaezebrouck ist deutlich: Club Brügge wird Meister und seine Mannschaft wird um den zweiten Platz kämpfen müssen. "Wir müssen ehrlich bleiben. Wenn wir weiterhin um den Titel mitspielen wollten, hätte alles perfekt verlaufen müssen, aber dem war nicht so", sagte der Trainer. Mehr »


 20-04-2018 

Najar im Prinzip bereit, aber...

Najar im Prinzip bereit, aber...

Hein Vanhaezebrouck bekam auch heute wieder Fragen über die Einsatzchancen von Andy Najar gestellt. Der Honduraner trainiert schon länger wieder mit der Mannschaft und hat danach auch keinerlei Probleme. Dennoch möchte der Trainer ihn nicht zu früh bringen. Mehr »


Teodorczyk unsicher für Genk

Teodorczyk unsicher für Genk

Lukasz Teodorczyk machte am Mittwoch gegen Standard nicht sein bestes Spiel und das weiß er auch selbst. Der polnische Stürmer kämpft mit einer Sinusitis und sein Einsatz morgen Abend gegen Genk ist fraglich. Mehr »




 19-04-2018 

"Zweiter zu bleiben wäre eine tolle Leistung"

Um weiterhin im Rennen um den Titel zu bleiben, hätte Anderlecht gestern gegen Standard gewinnen müssen. "Jetzt wäre es schon eine tolle Leistung, wenn wir Zweiter bleiben würden", sagte Hein Vanhaezebrouck nach dem Punkteverlust in Sclessin. "Ich habe auch keine 30 Vollstrecker vor dem Tor", fügte er noch hinzu. Mehr »



Gerkens: "Haben unsere Chancen nicht verwerten können"

Gerkens:

Pieter Gerkens denkt vor allem an die vielen Chancen, die Anderlecht nicht verwerten konnte. Er hätte lieber gesehen, wenn seine Mannschaft mit mindestens einem Punkt nach Brüssel zurückgekehrt wäre. "Wir hätten sicher mehr als einmal treffen müssen", sagte Gerkens. Mehr »


Chipciu: "Möchte nicht noch eine Saison auf der Bank sitzen"

Chipciu:

Alexandru Chipciu durfte gestern im Spiel gegen Standard nochmal zum Einsatz kommen. Am 25. Februar bestritt der Flügelspieler sein letztes Spiel für Anderlecht. Zufrieden ist der Rumäne mit seiner Reservistenrolle aber nicht: "Ich möchte jedoch keine Polemik daraus machen." Mehr »


Trebel antwortete mit Treffer auf die Pfiffe

Trebel antwortete mit Treffer auf die Pfiffe

Dass Adrien Trebel gestern von den Fans von Standard nicht mit offenen Armen empfangen wurde, war zu erwarten. Jedes Mal, wenn er an den Ball kam, musste er ein schallendes Pfeifkonzert über sich ergehen lassen. Der Franzose konnte jedoch mit einem Treffer darauf antworten. Mehr »


 18-04-2018 

150. Ligaspiel für Matz Sels

150. Ligaspiel für Matz Sels

Matz Sels wird heute zum 150. Mal in der belgischen Liga zwischen den Pfosten stehen. Der Torwart erklärte schon vor geraumer Zeit, dass er gerne länger beim RSC Anderlecht bleiben möchte. Allerdings wird das nicht so selbstverständlich sein. Mehr »


Kara: "Möchte in drei Wochen wieder spielen"

Kara:

Kara Mbodj sieht endlich Licht am Ende des Tunnels. Der Senegalese hat nun mitgeteilt, dass er in drei Wochen wieder spielen möchte. "Ich absolviere nun drei individuelle Trainingseinheiten pro Tag. Wenn alles gut läuft, kann ich in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und in drei Wochen wieder Spiele bestreiten." Mehr »


Pressekonferenzen finden nicht mehr in Neerpede statt

Pressekonferenzen finden nicht mehr in Neerpede statt

Die Pressekonferenz von Hein Vanhaezebrouck und Matz Sels fand gestern nicht in Neerpede statt, sondern im Constant Vanden Stock-Stadion. Ab jetzt wird das öfter so geschehen. Auf diese Weise möchte Anderlecht vermeiden, dass die Journalisten Dinge und Personen sehen, die sie nicht sehen dürfen. Mehr »


"Bin froh, dass nicht bis Juni gewartet wird"

Der Monat April ist noch nicht vorbei und der RSC Anderlecht hat schon zwei neue Spieler verpflichtet. Das ist ein großer Unterschied zur Transferpolitik der vergangenen Vereinsführung, da sie immer erst in den letzten Tagen der Transferperiode aktiv wurde. Laut Hein Vanhaezebrouck, der dabei auch eine Mitsprache hatte, ist das eine positive Sache. Mehr »


Bürgermeister von Anderlecht: "Es ist zu spät"

Bürgermeister von Anderlecht:

Die Neuigkeit, dass Marc Coucke die Option untersucht, ein neues Stadion in der Nähe des Trainingszentrums in Neerpede zu bauen, wurde bei der Gemeinde von Anderlecht mit Überraschung zur Kenntnis genommen. "Es ist zu spät, umù dort ein neues Stadion zu bauen", sagte Eric Tomas, der Bürgermeister von Anderlecht. Mehr »


"Brügge hat immer noch die besten Karten"

Anderlecht hat durch den Sieg am Sonntag den Rückstand auf Club Brügge bis auf drei Punkte verkleinern können. Dadurch träumen nun doch viele wieder vom Titel, aber soweit möchte Hein Vanhaezebrouck noch nicht gehen. "Brügge hat immer noch die besten Karten, aber es kann sein, dass sie nun etwas nervöser werden." Mehr »


Sels: "Der zweite Platz ist unser Ziel"

Sels:

Die kommenden beiden Auswärtsspiele sind entscheidend und das sagte auch Matz Sels, der gestern auf der Pressekonferenz neben Hein Vanhaezebrouck Platz nehmen durfte. "Wir müssen nun das positive Gefühl von Sonntag mit nach Sclessin nehmen. Am Sonntagabend werden wir sehen, wo wir in der Tabelle stehen." Mehr »


"Standard immer besonders motiviert gegen Anderlecht"

Über den Titel möchte Trainer Hein Vanhaezebrouck noch immer nicht sprechen. Der zweite Platz ist immer noch eine Priorität für ihn. Er weiß jedoch, dass Anderlecht heute Abend gegen Standard vor einer schwierigen Aufgabe stehen wird: "Gegen uns sind sie immer besonders motiviert". Mehr »