News mit tag "Interviews"


 19-09-2017 

Van Biesbroeck: "Haben das nicht für die Fans entschieden"

Van Biesbroeck:

Beim RSC Anderlecht wollte bisher niemand auf die Entlassung von René Weiler reagieren, bis auf den Betriebsmanager Jo Van Biesbroeck. "Wir haben diese Entscheidung nicht für unsere Fans getroffen", betonte Van Biesbroeck. Inzwischen ist auch bekannt, dass der Schweizer nicht mehr bei Anderlecht weitermachen wollte. Mehr »


"Weiler wollte selbst nicht mehr"

Wir erinnern uns alle noch an das Bild von René Weiler, der irgendwo in einer Kantine im Guldensporenstadion mit Herman Van Holsbeeck diskutierte. Der Schweizer soll in diesem Gespräch erklärt haben, dass er auf diese Art und Weise nicht mehr weiterarbeiten möchte und seinen Abschied angekündigt haben. Das sagte Sportjournalist Peter Vandenbempt bei Sporza. Mehr »


 18-09-2017 

"Solange ich spiele, bin ich glücklich"

René Weiler entschied sich gegen Kortrijk wieder für ein neues System und zwar für ein 4-4-2 mit Hamdi Harbaoui im Sturm. Eine bemerkenswerte Entscheidung, wenn man weiß, dass sich der Tunesier in der vergangenen Saison noch im B-Kader befand und danach an Charleroi ausgeliehen wurde. "Ich arbeite sehr hart, um diesen Stammplatz zu verdienen", sagte Harbaoui. Mehr »


Harbaoui: "Wir sind nicht zufrieden"

Harbaoui:

Der verlorene Sohn Hamdi Harbaoui erhielt am Samstag einen Stammplatz von René Weiler. Der Tunesier bedankte sich mit einem Treffer und sorgte für die Führung des Rekordmeisters. Nach der Pause hatte er die Chance auf 0-2 zu erhöhen, doch der Ball ging über das Tor. Mehr »


Boucaut: "Mikroskop nötig, um den Kontakt zu sehen"

Boucaut:

Schiedsrichter Alexander Boucaut steht weiter hinter seiner Entscheidung. Anderlecht hatte nach einem Foul an Henry Onyekuru einen Elfmeter verlangt, doch Boucaut gab dem Nigerianer eine gelbe Karte, da er eine Schwalbe gesehen hatte. "Man hätte ein Mikroskop gebraucht, um zu sehen, dass es einen Kontakt gab. Ich habe mir nichts vorzuwerfen", sagte der Schiedsrichter. Mehr »


"Die Fans haben das Recht, ihre Meinung zu sagen"

Roger Vanden Stock reagierte während des Spiel gegen Kortrijk furios auf die Gesänge der Anderlecht-Fans. Sie verlangten sogar nach der 0-1 Führung die Entlassung von René Weiler. Leander Dendoncker verteidigte jedoch die Fans des Rekordmeisters: "Sie haben das Recht, ihre Meinung zu äußern. Sie vertreten den Verein, also dürfen sie singen was sie wollen." Mehr »


"Nummer 1 im Tor? Das müssen sie den Trainer fragen"

Matz Sels erhielt im Spiel gegen Kortrijk den Vorzug vor Frank Boeckx. Sels nannte den nicht gepfiffenen Elfmeter nach dem Foul an Onyekuru als Hauptgrund für den Punkteverlust. Auf die Frage, ob er nun die Nummer 1 im Tor sei, wollte Sels nicht wirklich reagieren: "Das müssen sie den Trainer fragen." Mehr »


"Noch nie gehört, dass ein Verein guten Fußball verlangt"

Nach fast anderthalb Jahren scheint René Weiler immer noch nicht verstanden zu haben, wofür Anderlecht eigentlich steht. Der Trainer gab zu, dass das Spiel im Guldensporenstadion nicht gut war. Er verstand jedoch die Kritik nicht und sagte: "Ich habe noch nie gehört, dass man bei einem Verein guten Fußball verlangt." Mehr »



 16-09-2017 

Trebel stellt sich hinter dem Trainer

Trebel stellt sich hinter dem Trainer

Es war Adrien Trebel, der heute in Neerpede zur Pressekonferenz erschien. Und der Franzose redete Klartext über seinen Trainer. Er betonte, dass innerhalb der Mannschaft nicht an den Entscheidungen des Trainer gezweifelt wird, auch wenn es in dieser Woche andere Signale nach Außen hin gab. Mehr »


 14-09-2017 

"Nicht Weiler, sondern Presselecks sind das Problem"

Die Vereinsführung steht weiterhin hinter René Weiler. Das teilte Herman Van Holsbeeck gestern mit. Das große Problem sind laut des Managers jedoch die Presselecks. Das sah man auch heute wieder. Het Nieuwsblad veröffentlichte nämlich einige Zitate von Spielern, die anonym den Trainer kritisierten. Mehr »



 13-09-2017 

"Weiler muss Kums wieder Vertrauen geben"

Paul Van Himst verpasst so gut wie nie ein Auswärtsspiel von Anderlecht im Europapokal. Auch gegen Bayern München war er gestern im Stadion und war Zeuge, wie Kums nach 10 Minuten die rote Karte sah. "Weiler hat Kums damit sicher keinen Dienst bewiesen", reagierte Van Himst auf die ungewohnte Position von Kums. Mehr »


"Das regt mich auf! Nächste Frage!"

Unvermeidlich bekam René Weiler gestern Abend nach dem Spiel auch eine Frage über die frühe rote Karte von Sven Kums gestellt. Und es war deutlich, dass der Schweizer davon genervt war. Als der Journalist ihn fragte, ob er Kums nochmal auf diese Position setzen würde sagte er: "Nächste Frage. Das regt mich auf! Nächste Frage!" Mehr »


Van Holsbeeck: "Wir stehen einstimming hinter Weiler"

Van Holsbeeck:

Radio 1 telefonierte heute Morgen mit Herman Van Holsbeeck. Der Manager bestätigte prompt, dass die Direktion, trotz seiner manchmal seltsamen Entscheidungen, weiterhin einstimmig hinter René Weiler steht. "Wir stehen weiter hinter dem Trainer und seinen Entscheidungen", war Van Holsbeeck deutlich. Mehr »


Robben: "Spielten so, als ob es 5-0 stand"

Robben:

Trotz des frühen Platzverweises von Sven Kums, konnte Anderlecht gegen Bayern München mit zehn Mann gut standhalten. Starspieler Arjen Robben war trotz des 3-0 Sieges deswegen auch nicht ganz zufrieden. "Wir spielten so, als ob es bereits 5-0 stand", reagierte Robben nach der Partie. Mehr »


Deschacht: "Müssen Kums nun unterstützen"

Deschacht:

Olivier Deschacht spielte gestern gegen Bayern von Beginn an. Der Abwehrspieler verteidigte den Trainer und sagte, dass ein Plan hinter der Taktik von Weiler steckte. Es ist jedoch schade, dass Kums so früh eine rote Karte erhielt: "Es war 1 Fehler nach 1000 guten Dingen", unterstützte Deschacht den Mittelfeldspieler. Mehr »


Weiler: "Ein Mangel an Konzentration"

Weiler:

Sven Kums musste gestern Abend in der Innenverteidigung spielen. Nach zehn Minuten durfte er das Feld mit einer roten Karte schon wieder verlassen. René Weiler verteidigte seine Entscheidung, Kums in der Defensive aufzustellen. Der Schweizer findet, dass Kums aufgrund mangelnder Konzentration eine falsche Entscheidung traf. Mehr »


Sels: "Müssen gegen Celtic Punkte holen"

Sels:

Matz Sels stand gestern im Tor, nachdem er am Freitag gegen Lokeren nicht zum Einsatz gekommen war. Es ist möglich, dass er auch gegen Kortrijk wieder auf der Bank sitzen wird. Der Torwart möchte nicht viel darüber sagen und sprach lieber über die kommenden Champions League-Spiele. "Wir müssen gegen Celtic Punkte holen." Mehr »


Weiler: "Glückwunsch an meine zehn Spieler"

Weiler:

Trainer Weiler gab nach dem Spiel ein Interview. In erster Linie gratulierte er seinen zehn Spielern, die nach der roten Karte für Kums übrig geblieben waren. "Wir sind nicht die einzige Mannschaft, die hier verlieren wird. Wir haben in Unterzahl gut gespielt. Glückwunsch an meine zehn Spieler." Mehr »


 12-09-2017 

Hanni: "Die ganze Mannschaft ist aufgeregt"

Hanni:

Kapitän Sofiane Hanni freut sich, zusammen mit der ganzen Mannschaft, auf das heutige Spiel. Er weiß jedoch, dass Anderlecht über sich hinauswachsen muss, um gegen Bayern München etwas ausrichten zu können. "Vielleicht ist das das ideale Spiel für eine Wende", verwies Hanni auf seinen schlechten Saisonstart. Mehr »


Weiler: "Habe nie gesagt, dass Kums nicht mitgeht"

Weiler:

"Auf hundert Entscheidungen trifft René Weiler 99 gute. Bei der einen sind wir jedoch da, um ihn zu helfen." Mit diesen Worten gab Herman Van Holsbeeck zu verstehen, dass die Vereinsführung Druck ausgeübt hat, damit Sven Kums doch mit nach München reist. Weiler selbst weigert sich jedoch, das zuzugeben. Mehr »



 11-09-2017 

"Anderlecht muss nicht immer dominieren"

René Weiler versteht die ganze Aufregung um Sven Kums und dem schlechten Fußball von Anderlecht nicht. Der Schweizer war deswegen auch auf der Pressekonferenz leicht irritiert. Er wiederholte nochmal, dass Anderlecht nicht immer dominant spielen, sondern auch verteidigen und kontern muss. Mehr »


"Versuchen mehr zu erreichen als eine 0 auf 18"

Anderlecht steht morgen Abend gegen Bayern München vor einer sehr schwierigen Aufgabe und das weiß auch Herman Van Holsbeeck. Dennoch hofft man bei Anderlecht, dass man mehr erreichen kann, als die 0 auf 18 von Club Brügge in der vergangenen Saison: "Wir befinden uns in einer sehr schwierigen Gruppe", sagte der Manager. Mehr »


Neuer kennt Anderlecht nicht

Neuer kennt Anderlecht nicht

Der Kapitän und Torwart von Bayern München, Manuel Neuer, war bei der heutigen Pressekonferenz anwesend. Neuer gab peinlicherweise zu, dass er die Spieler von Anderlecht noch nicht kennt, aber dass er das morgen Abend schon wissen würde. Außerdem möchte Bayern nach der Niederlage gegen Hoffenheim Wiedergutmachung betreiben. Mehr »


"Werden versuchen, ein guter Botschafter zu sein"

Herman Van Holsbeeck weiß, dass seine Mannschaft in München vor einer schwierigen Aufgabe steht. Daran ändert auch die Niederlage von Bayern am vergangenen Wochenende nichts. Dennoch möchte der RSC Anderlecht nicht unter die Räder kommen. "Wir werden versuchen, ein guter Botschafter für den belgischen Fußball zu sein", sagte Van Holsbeeck. Mehr »


Dendoncker: "Eine Niederlage wäre kein Drama"

Dendoncker:

Viele Fans stellten sich sicher am Freitagabend im Spiel gegen Lokeren die Frage, welche Figur Anderlecht wohl im Spiel gegen Bayern München machen wird. Leander Dendoncker weiß auch, dass es noch nicht so läuft, wie es laufen sollte und relativierte das Spiel am Dienstag bereits: "Es wäre kein Drama, dort zu verlieren." Mehr »


 10-09-2017 

Boeckx: "Gezeigt, dass der Trainer auf mich zählen kann"

Boeckx:

Frank Boeckx stand gegen Lokeren zum ersten Mal in dieser Saison wieder zwischen den Pfosten. Beim zweiten Gegentreffer sah er nicht gut aus, aber ansonsten zeigte er eine sehr starke Leistung. "Ich habe einfach das getan, was ich tun musste", sagte der Torwart. Mehr »


Weiler: "Ich spürte den Frust in der Halbzeitpause"

Weiler:

Dank eines späten Treffers von Lukasz Teodorczyk konnte Anderlecht gegen Lokeren doch noch die drei Punkte holen. "Dieser Treffer war verdient. Für die Mannschaft und für Teodorczyk", sagte René Weiler. Der Trainer erklärte auch, warum sich Robert Beric und Josué Sa nicht im Kader befanden. Mehr »