Simić: "Bin sehr froh, dass Vertonghen bleibt"

Anderlecht präsentierte am Dienstagabend mit Jan-Carlo Simić den ersten Sommertransfer. Der Innenverteidiger stellte sich inzwischen in den sozialen Medien des Vereins vor. Mehr »

Anderlecht präsentierte am Dienstagabend mit Jan-Carlo Simić den ersten Sommertransfer. Der Innenverteidiger stellte sich inzwischen in den sozialen Medien des Vereins vor. Mehr »

Findet Anderlecht den Nachfolger von Kasper Schmeichel in der Jupiler Pro League? Laut La Dernière Heure soll nämlich Jean Butez, der Torwart von Antwerp, auf dem Weg zum Rekordmeister sein. Mehr »

Colin Coosemans wird wahrscheinlich im ersten Meisterschaftsspiel von Anderlecht gegen St.-Truiden zwischen den Pfosten stehen. Er ist mit seiner Vorbereitung zufrieden und das trotz der Ankündigung der Vereinsführung, dass während der Transferperiode wohl noch ein zusätzlicher Torwart hinzukommen wird. Coosemans möchte jedoch seine Chance ergreifen. "Es ist logisch, dass man nach dem Weggang von Kasper Schmeichel noch Verstärkung sucht", erklärte er. Mehr »

Obwohl der Verein noch kein Statement dazu veröffentlicht hat, ist kein Zweifel mehr möglich. In der Presse erschien nämlich heute eine klare Botschaft von Jan Vertonghen: "Liebe Fans, unsere Geschichte ist noch nicht zu Ende". Mehr »

Théo Leoni verhandelt momentan mit dem Rekordmeister über eine Vertragsverlängerung von fünf Jahren. Das erste Angebot wurde jedoch abgelehnt, da Leoni und sein Umfeld ein höheres Gehalt gefordert hatten. Sowohl der Verein, als auch der Spieler möchten schnell zu einer Einigung kommen. Der aktuelle Vertrag von Leoni läuft noch bis 2026. Mehr »

Anderlecht-Trainer Brian Riemer blickt optimistisch in die Zukunft, nachdem er die Leistungen der jungen Spieler während des Trainingslagers in Portugal gesehen hat. Er glaubt, dass einige von ihnen bereit sind, ihr Debüt in der ersten Mannschaft zu geben. Tristan Degreef, Lucas Monticelli, Nunzio Engwanda und Nathan De Cat haben einen guten Eindruck hinterlassen und Riemer ist von ihrem Potenzial überzeugt. Mehr »

Beim RSC Anderlecht gibt es noch viele Fragezeichen und das ist eine Tatsache, mit der Trainer Brian Riemer gerechnet hatte. Der Trainer hat bereits angekündigt, dass die Mannschaft, die in die Meisterschaft starten wird, eine völlig andere sein wird, als die Mannschaft, die ab dem 1. September zu sehen sein wird. Mehr »

Es werden aufregende Wochen für Amando Lapage. Da es bei Anderlecht derzeit sehr an (Innen-)Verteidigern mangelt, ist die Chance groß, dass er am ersten Spieltag gegen STVV sein Debüt für die erste Mannschaft feiern wird. "Davon hat er schon lange geträumt", sagte Vater Laurenzo Lapage. Mehr »

Laut dem Transferjournalisten Sacha Tavolieri hat Cruz Azul ein Angebot von 10 Millionen Euro für Jesus Orozco Chiquete gemacht. Der Verteidiger selbst möchte am liebsten nach Anderlecht wechseln, aber da die Zeit der limitierten Ablösesumme abgelaufen ist, könnte das ziemlich schwierig werden. Mehr »

Ein Journalist aus Sevilla berichtet, dass Thomas Delaney kurz vor einem definitiven Transfer nach Anderlecht stehen soll. Der Mann schreibt darüber hinaus, dass Sevilla darüber nachdenkt, den Vertrag von Ludwig Augustinsson aufzulösen. Mehr »

Laut Transfer-Guru Fabrizio Romano haben Anderlecht und Robbie Ure eine Einigung über einen neuen Dreijahresvertrag erzielt. Ure kam vergangenen Jahr ablösefrei von den Glasgow Rangers und unterschrieb einen Vertrag für eine Saison. Er hinterließ einen guten Eindruck und schoss viele Tore für die Futures. Mehr »

Da die EM für Belgien bereits vorüber ist, kann sich Zeno Debast jetzt auf seinen neuen Verein Sporting Lissabon konzentrieren. Der Vater von Debast betrachtet Sporting als idealen Verein für seinen Sohn. "Wir wissen, dass Portugal ein gutes Land für die Entwicklung von jungen Spielern ist", erklärte er. "Wir haben viel Vertrauen in Sporting." Mehr »

Am Tag nach der Niederlage gegen die Slowakei sprach Jan Vertonghen mit der Presse. Der Rekordnationalspieler antwortete in Ruhe auf viele Fragen und natürlich informierten sich die anwesenden Journalisten auch über seine Verletzung und seine Zukunft als Fußballer. Mehr »

Pünktlich zur Europameisterschaft ist Jan Vertonghen wieder fit. Nationaltrainer Domenico Tedesco erklärte gestern, dass der Verteidiger von Anderlecht an den vergangenen drei Trainingseinheiten mit der Mannschaft teilgenommen hat und heute gegen die Slowakei spielen kann. Mehr »

Da die Saison nun vorüber ist, analysierte Jesper Fredberg in der Presse die Leistungen von Anderlecht in der vergangenen Fußballsaison. Dabei sprach er auch über den Transfersommer. "Vor einem Jahr musste ich eine Mannschaft aufbauen. In diesem Sommer werden wir das Team ausbauen. Das ist ein Unterschied." Mehr »

In einem Interview mit RTL Sports deutete Romelu Lukaku an, dass seine Rückkehr nach Anderlecht früher erfolgen wird, als bisher angenommen wurde. Er wird aber nicht schon in der nächsten Saison für Anderlecht spielen, da der beste Torschütze der Roten Teufel noch bis 2026 bei Chelsea unter Vertrag steht. Aber vielleicht könnte danach etwas möglich sein? Mehr »

Die belgische Nationalmannschaft hat im Hinblick auf die kommenden Spiele immer noch mit einigen Unsicherheiten zu kämpfen. Jan Vertonghen, Youri Tielemans und Arthur Theate sind noch nicht vollständig fit und nehmen immer noch nicht am Mannschaftstraining teil. Nationaltrainer Tedesco hat zwar noch bis zum 7. Juni Zeit, sein Aufgebot zu verändern, aber er hat bereits erklärt, dass das Trio wahrscheinlich doch mit nach Deutschland reisen wird. Mehr »

Jesper Fredberg hofft, dass Jan Vertonghen noch ein weiteres Jahr für den RSC Anderlecht spielen wird. Der CEO Sports ist davon überzeugt, dass der Kapitän der Mannschaft noch sehr viel geben kann. Vertonghen selbst gibt zwar zu, dass es eine schwierige Entscheidung ist, aber auch, dass er seine Zeit beim Rekordmeister wirklich sehr genießt. Mehr »

Jan Vertonghen konnte seine Teamkollegen in den letzten entscheidenden Spielen der Play-Offs verletzungsbedingt nicht unterstützen. Er wird sich nun auf die EM vorbereiten und das wird im Prinzip sein letztes großes internationales Turnier sein. Der Kapitän von Anderlecht beendete seine Saison mit einer Nachricht in den sozialen Medien, in der er seine Dankbarkeit für die bedingungslose Unterstützung der Fans zum Ausdruck brachte. Mehr »

Am Wochenende ging nicht nur die Meisterschaft in Belgien zu Ende, sondern auch in der Türkei. Das bedeutet auch, dass die Ausleihe von Alexis Flips zu Ende geht. Es war im Endeffekt ein enttäuschender Saisonabschluss, da Ankaragücü am letzten Spieltag auf einem Abstiegsplatz landete. Bei Instagram blickte Flips jetzt auf seine Saison bei Anderlecht und Ankaragücü zurück. Mehr »

Trotz aller Spekulationen in den (Sensations-)Medien und den Forderungen diverser Fans nach Riemers Entlassung wird der Däne weiterhin Trainer von Anderlecht bleiben. Zumindest hat das Jesper Fredberg in einem Interview gesagt. "Brian ist ein Teil unseres Projekts. Ich wüsste nicht, warum wir die Saison nicht mit ihm beginnen sollten", sagte er. Mehr »

Für Anderlecht endete die Saison durch eine zweite Niederlage in Folge ziemlich enttäuschend. Das hätte man jedoch verhindern können. "Wir haben das Spiel kontrolliert und hatten die Chance, ein zweites oder sogar ein drittes Mal zu treffen", sagte Mats Rits. "Wir konnten das Spiel nicht entscheiden, haben dann ein Tor kassiert und sind in Schwierigkeiten geraten." Mehr »

Er hat es nicht wortwörtlich gesagt, aber in einem ausführlichen Interview mit Het Nieuwsblad hat Jan Vertonghen angedeutet, dass er auch in der nächsten Saison noch ein Fußballer sein wird. "Der Wunsch, weiterzumachen, ist da", sagte er. "Ich fühle mich gut, wir spielen auf einem guten Niveau und in der nächsten Saison spielen wir im Europapokal." Innerhalb dieses Monats wird Vertonghen eine definitive Entscheidung treffen. Mehr »

Sowohl Philippe Albert, als auch Marc Degryse gehen mit Anderlecht-Trainer Brian Riemer hart ins Gericht. "Im vergangenen Jahr Elfter und in dieser Saison ein kompletter Misserfolg im Titelmatch gegen Club Brügge. Dann muss die Vereinsführung Konsequenzen ziehen. Er sollte seinen Vertrag, der noch bis Mitte 2026 läuft, am besten nicht erfüllen", sagte Albert in der Sudpresse. Mehr »

Nach der Niederlage gegen Club Brügge herrschte bei Anderlecht ein Gefühl der Ernüchterung. Trainer Brian Riemer ärgerte sich besonders über 'die mangelnde Qualität im Strafraum'. Er drückte seine tiefe Enttäuschung aus und betonte, dass die Mannschaft unbedingt den Sieg erringen wollte. Durch die Niederlage belegt Anderlecht nun den dritten Tabellenplatz und muss am letzten Spieltag der Meisterschaft auf einige Wunder hoffen. Mehr »

Mario Stroeykens kam gegen Club Brügge noch mal im Mittelfeld zum Einsatz, aber er schaffte es nicht, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. "In der Abwehr haben wir zu viel zugelassen und vorne konnten wir uns keine Chancen herausspielen", lautete seine Analyse nach dem Spiel. Mehr »

Nach der Dusche stand Mats Rits der Presse Rede und Antwort, aber der Mittelfeldspieler war nach der Niederlage gegen Club Brügge sehr enttäuscht. "Ein Unentschieden wäre korrekt gewesen", erklärte er. "Nächste Woche müssen wir gegen Antwerp gewinnen und dann abwarten." Mehr »

Kasper Schmeichel spürt keinen zusätzlichen Druck, obwohl Anderlecht an diesem Wochenende Meister werden kann. Er betont, wie wichtig es ist, den Fokus zu behalten. "Die Mannschaft möchte jedes Spiel gewinnen" und deswegen hofft der Torwart auch auf eine gute Leistung gegen Club Brügge. "Die Unterstützung der Fans wird im kommenden Spiel sehr wichtig sein", so der Däne. Mehr »

Thorgan Hazard, der momentan wegen einer Knieverletzung ausfällt, weiß, dass seine Genesung noch lange dauern wird und möchte deswegen nichts überstürzen. Er hat mit seiner Reha begonnen kann momentan nur kleine Übungen machen: "Laut der Ärzte werde ich aber wieder 100%ig fit." Hazard wird beim wichtigen Spiel gegen Brügge im Stadion anwesend sein: "Bei einem Titelgewinn werde ich auf das Feld laufen, mit Krücken oder ohne. Es wird vielleicht der wichtigste Preis in meiner Karriere sein." Mehr »

Anderlecht hatte gestern auch offiziell den Abschied von Marink Reedijk als Trainer der RSCA Futures bekanntgegeben. "Es war ein sehr lehrreiches Jahr", erzählte Reedijk. "Ich suche jetzt aber eine Herausforderung, bei der ich den Ehrgeiz habe, meine Erfahrungen als Trainer einer ersten Mannschaft weiterzugeben." Mehr »
Copyright © 2000-2025 - www.anderlecht-online.be - RSC Anderlecht unofficial fansite
Website by Anderlecht-Online VZW & OS Templates