News mit tag "Interviews"


 17-05-2024 

Reedijk: "Die wichtigsten Ziele wurden erreicht"

Reedijk:

Anderlecht hatte gestern auch offiziell den Abschied von Marink Reedijk als Trainer der RSCA Futures bekanntgegeben. "Es war ein sehr lehrreiches Jahr", erzählte Reedijk. "Ich suche jetzt aber eine Herausforderung, bei der ich den Ehrgeiz habe, meine Erfahrungen als Trainer einer ersten Mannschaft weiterzugeben." Mehr »


 16-05-2024 

Erzielte Amuzu, Lapage oder Wijnants das 'Goal of the Season'?

Erzielte Amuzu, Lapage oder Wijnants das 'Goal of the Season'?

Auf der Webseite von Eleven DAZN kann man aktuell für den schönsten Saisontreffer aus der 1. Division B, der 1. Division B und der Super League der Damen abstimmen. Die Mediengruppe stellte eine Shortlist von zehn Treffern zusammen, für die man abstimmen kann. Darunter befinden sich auch drei Treffer von Spielern/Spielerinnen des RSC Anderlecht. Mehr »


'Kommt am Sonntag in Violett zum Topspiel'

'Kommt am Sonntag in Violett zum Topspiel'

Anderlecht und die Fanclubs möchten am kommenden Sonntag aus dem Lotto Park einen Hexenkessel machen. Das Stadion muss brennen, um die Mannschaft zum Sieg und (wer weiß) zum Meistertitel zu führen. Der Verein und die Mauves Army rufen alle Fans dazu auf, sich violett zu kleiden und frühzeitig ihren Platz auf der Tribüne einzunehmen. Mehr »


Verstrepen: "Von klein auf habe ich alle Spiele geschaut"

Verstrepen:

Mit Rune Verstrepen unterschrieb gestern nicht nur ein Talent, sondern auch ein großer Fan von Anderlecht seinen ersten Profivertrag. "Mein Vater war schon immer ein Anderlecht-Fan, also habe ich es von klein auf mitbekommen", erzählte er in einem Video in der sozialen Medien des Vereins. Mehr »



 14-05-2024 

Riemer: "Habe Yari mit Videos gezeigt, wie gut er ist"

Riemer:

"In großen Momenten müssen große Spieler aufstehen", das war die Botschaft von Brian Riemers über diese Play-Offs. Am vergangenen Samstag im Spiel gegen Racing Genk war es Yari Verschaeren, der bei seiner Rückkehr für den Geniestreich sorgte. "Bevor wir ihn zum Einsatz kommen ließen, musste sein Gefühl stimmen." Mehr »


 13-05-2024 

"Brügge wird das wichtigste Spiel des Jahres"

Mit einem hohen Ball in den Strafraum leitete Killian Sardella das zweite Tor von Anderlecht ein. Dieser Treffer sorgte dafür, dass Anderlecht weiterhin vom Titelgewinn träumen darf. "Wir haben alles selbst in der Hand", erklärte Sardella. "Die Partie am nächsten Wochenende gegen Club Brügge wird das wichtigste Spiel des Jahres." Mehr »


Debast: "Noch zwei Endspiele"

Debast:

Durch die Abwesenheit von Jan Vertonghen trug Zeno Debast im Spiel gegen Racing Genk die Kapitänsbinde und leitete die Defensive. Er machte dabei eine gute Figur, bis auf den Fehler zum Anschlusstreffer von Genk. "Jetzt bleiben uns noch zwei Endspiele", sagte er nach der Partie. "Wir müssen so weitermachen." Mehr »



Riemer: "Wir haben das Schicksal selbst in der Hand"

Riemer:

Brian Riemer sah, dass sich seine Mannschaft gegen Racing Genk phasenweise schwer tat und wollte unbedingt verhindern, dass der Ball nach Tolu gespielt wurde. "In der zweiten Halbzeit wuchs unser Selbstvertrauen, bis Genk den Treffer erzielte. In der Schlussphase war die Nervosität dann sehr groß", sagte Riemer doch etwas unzufrieden. Es ist ihm aber bewusst, dass das nächste Woche gegen Club Brügge nicht passieren darf. Mehr »



 07-05-2024 

Einige Reaktionen nach Union: "Wir bleiben im Titelrennen"

Einige Reaktionen nach Union:

Mats Rits hatte gehofft, dass Anderlecht die Tabellenführung behalten konnte und fand, dass seine Mannschaft in der ersten Halbzeit einen Treffer verdient gehabt hätte. Vor allem in der zweiten Hälfte spielte Union sein Power-Play und zwang Anderlecht, sich etwas zurückzuziehen. Trotz des Ausfalls von Jan Vertonghen behielt das Team eine solide Verteidigung, was zu einem geänderten Plan mit zwei rechtsfüßigen Innenverteidigern führte. "Wir haben das Schicksal weiterhin selbst in der Hand und können noch zwei Heimspiele bestreiten. Der Optimismus innerhalb der Mannschaft bleibt groß", erklärte er. Mehr »


Riemer: "Wir haben voll auf Sieg gespielt"

Riemer:

Brian Riemer war fest entschlossen, das Spiel gegen Union zu gewinnen, um die Tabellenführung verteidigen zu können. Der Däne war vor allem mit der Leistung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit zufrieden, aber fand, dass die nötige Effizienz fehlte. Ihm interessiert nicht, wer aktuell an der Spitze steht, sondern wer am Ende der Play-Offs oben stehen wird. "Jetzt ist es wichtig, das Heimspiel gegen Genk zu gewinnen, bevor wir zu Hause gegen Club Brügge antreten", erklärte er. Mehr »


 06-05-2024 

Riemer: "Es ist sicher keine ernste Verletzung"

Riemer:

Anderlecht schien die Verletzungssorgen weitgehend hinter sich gelassen zu haben, doch das Schicksal entschied anders. Während des Spiels gegen Union verletzte sich nämlich Jan Vertonghen an der Leiste. Er versuchte noch weiterzuspielen, aber musste danach das Spielfeld verlassen. Trainer Brian Riemer erklärte, dass die Verletzung nicht so schwerwiegend sein soll, aber es müssen noch weitere Untersuchungen erfolgen. Mehr »



 30-04-2024 

Riemer: "Sind immer noch Erster und haben alles in der eigenen Hand"

Riemer:

Am 6. Spieltag der Champions' Play-Offs hat Club Brügge in der Tabelle mit Anderlecht gleichgezogen. Trainer Brian Riemer bleibt jedoch gelassen und hofft bezüglich der verletzten Spieler auf positive Neuigkeiten. Trotz des enttäuschenden Unentschiedens bleibt Riemer aber fest entschlossen, den Titel zu gewinnen. Während der Spielanalyse äußerte er trotz der vielen Chancen, die sie am Ende noch erhalten hatten, seine Enttäuschung über das Spiel seiner Mannschaft. Mehr »


Rits: "Nach der Pause waren wir nirgendwo"

Rits:

Mats Rits erklärte, dass Anderlecht im Spiel gegen Cercle Brügge verschiedene Gesichter gezeigt hatte. Der Mittelfeldspieler fand, dass Anderlecht in der ersten Halbzeit ganz gut gespielt hatte: "Wir waren aggressiv, gewannen unsere Zweikämpfe, waren anwesend, aber hatten nicht so viel Ballbesitz". In der zweiten Hälfte begann Anderlecht dann aber schwach. Mehr »


 27-04-2024 

"Fans trugen den Mann in die Katakomben des Stadions"

Über den Fan, der nach dem Spiel gegen Cercle Brügge verstorben ist, sind weitere Details bekannt. Es handelte sich bei der Person um einen 49-jährigen Mann aus Linter bei Löwen, der im Fanblock W18 saß. Er war verheiratet und Vater von zwei Kindern. Dank des aufmerksamen Eingreifens der Fans, sah es danach aus, als könnte er gerettet werden. Leider kam jedoch später die traurige Nachricht, dass er im Krankenhaus verstorben ist. Mehr »


Kikkenborg: "Transfer ins Ausland fühlte sich wie ein Schock an"

Kikkenborg:

Mads Kikkenborg kam im Januar als zweiter Torwart nach Anderlecht, aber in den vergangenen Wochen saß Colin Coosemans auf der Bank und durfte gegen Cercle Brügge sogar zum Einsatz kommen. In der dänischen Zeitung Tipsbladet erzählte Kikkenborg in dieser Woche, dass die ersten Monate in Belgien schwierig für ihn waren. Mehr »



 26-04-2024 

Vertonghen: "Rits ist sehr wichtig für uns"

Vertonghen:

Jan Vertonghen feierte seinen 37. Geburtstag mit einem wichtigen Sieg gegen Cercle Brügge. "Wir wissen, dass wir weiterhin unsere Heimspiele gewinnen müssen, wenn wir an der Tabellenspitze bleiben möchten", sagte der Kapitän. "Brügge ist gut in Form, also müssen wir alles geben." Mehr »


Coosemans: "War weniger nervös als gedacht" (Video)

Coosemans:

Was ein Abend für Colin Coosemans: Nach fast drei Jahren bei Anderlecht kam er am Mittwoch gegen Cercle Brügge zum ersten Mal für die erste Mannschaft zum Einsatz. Außerdem konnte er zu Null spielen. Nach dem Spiel war er ziemlich emotional, sowohl vor den TV-Kameras als auch in der Kabine. "Das ist superschön." Mehr »


 25-04-2024 

"Am Geburtstag meiner Schwester zu treffen, c'est magique"

Wie sich in nur wenigen Tagen alles ändern kann. Am Samstag in Genk wurde er noch zur Halbzeit ausgewechselt und gestern erzielte er gegen Cercle Brügge zwei Treffer. "Ich bin stolz, der Spieler des Spiels zu sein, aber noch glücklicher bin ich über die drei Punkte", erklärte Théo Leoni nach dem Spiel. Mehr »


Sardella: "Haben unseren Plan gut ausgeführt"

Sardella:

"Dieser Sieg tut gut", sagte Killian Sardella nach dem Spiel gegen Cercle Brügge. "Wir haben die Anweisungen des Trainers perfekt ausgeführt. Unser Plan hat gut funktioniert", erklärte der Rechtsverteidiger. "Wir haben ein reife Leistung gezeigt." Mehr »


Riemer optimistisch bezüglich der Verletzungen

Riemer optimistisch bezüglich der Verletzungen

Brian Riemer zeigte sich nach dem Spiel gegen Cercle Brügge optimistisch, was die Verletzungen von Dreyer und Schmeichel angeht: "Schmeichel kämpfte mit einer versteiften Leiste und Dreyer spürte etwas in seinem Oberschenkel. Es müssen noch nähere Untersuchungen folgen, aber ich schreibe sie für das Spiel am Sonntag noch nicht ab", erklärte der Däne. Mehr »


 24-04-2024 

Riemer: "Die jüngeren Spieler haben so etwas noch nie erlebt"

Riemer:

Jetzt wo es langsam ins Saisonfinale geht, erreichen einige Spieler von Anderlecht nicht mehr ihr bestes Niveau. Einige junge Spieler erreichen nicht mehr das Niveau, welches sie noch zum Beginn der Saison hatten oder sie machen schwerwiegende Fehler. Trainer Brian Riemer betonte, dass der Kampf um den Meistertitel für sie ein Teil des Lernprozesses darstellt. Mehr »


Riemer: "Ashimeru hatte eine schreckliche Saison"

Riemer:

Im Mittelfeld von Anderlecht lief es in dieser Saison schon mal besser, aber Majeed Ashimeru wird nun nicht der Spieler sein, der plötzlich für eine Lösung sorgen wird. "Majeed kann momentan als Einwechselspieler mehr bewirken", sagte Trainer Brian Riemer. "Ich sehe ihn nämlich als Joker." Mehr »


Riemer: "Der Druck, den wir spüren, ist ein positiver Druck"

Riemer:

Die Entscheidung in der Meisterschaft steht kurz bevor und dadurch steigt auch der Druck auf die Spieler und die Trainer. So ließ Brian Riemer nach dem Spiel gegen Racing Genk seinem Unmut über die Spielleitung freien Lauf. Er klagt jedoch nicht über den Druck und hat auch seine Gewohnheiten, um den Stress zu reduzieren. Mehr »


 21-04-2024 

Schmeichel: "Ich bin nicht besorgt"

Schmeichel:

Kasper Schmeichel zeigte sich nach dem Spiel gegen Genk kritisch: "Es wurden zu viele falsche Entscheidungen getroffen und das war mit dem Spiel gegen Club Brügge vergleichbar." Obwohl der Torwart mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wäre, konzentriert er sich weiterhin nur auf Anderlecht und schaut nicht auf die anderen Mannschaften. Schmeichel gab wohl zu, dass die Auswärtsspiele ein Problem für Anderlecht sind und dass man daran arbeiten müsse. Mehr »


Riemer nach dubiosem Elfmeter wütend auf Lardot

Riemer nach dubiosem Elfmeter wütend auf Lardot

Anderlecht verlor am gestrigen Abend mit 2-1 gegen Racing Genk und die Limburger hatten dabei die Hilfe von Schiedsrichter Lardot nötig. Genk erhielt nämlich einen Elfmeter, nachdem Fadera den Ball aus kurzer Distanz gegen den Arm von Sardella geschossen hatte. Der Verteidiger hielt den Arm jedoch an seinem Körper. Lardot zeigte direkt auf den Punkt und Andi Zeqiri verwertete den Strafstoß. Trainer Brian Riemer äußerte nach dem Spiel seinen Unmut. Mehr »


 19-04-2024 

Riemer: "Thorgan Hazard spielt 2024 nicht mehr"

Riemer:

Thorgan Hazard hat bestätigt, dass er aufgrund seiner Kreuzbandverletzung in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen wird. Das ist ein Rückschlag für Anderlecht, aber Hazard ist fest entschlossen, sich in den kommenden Monaten zurückzukämpfen, um so schnell wie möglich wieder fit zu werden. Trainer Brian Riemer nannte die Verletzung "sehr bedauerlich", aber zeigte sich bezüglich der Genesung von Hazard optimistisch. Mehr »


Amuzu: "Ich denke nicht an einen Transfer"

Amuzu:

Francis Amuzu ist sehr hungrig nach einer Trophäe, da er seit seinem Beitritt im Jahr 2017 noch keinen einzigen Titel mit der A-Mannschaft gewonnen hat. In dieser Saison könnte er seinen ersten Titel feiern, nachdem er fast in jeder Saison mit einer Jugendmannschaft Meister wurde. "Die Mannschaft war fest entschlossen, Union am vergangenen Sonntag nach der langen Negativserie endlich zu schlagen. Jetzt möchten wir auch gegen Genk gewinnen, um den ersten Platz zu festigen." Mehr »


Wijnants: "Wir müssen Majasaari unterstützen"

Wijnants:

Die Damen von Anderlecht gewannen beinahe den Clasico gegen Standard, aber ein fataler Fehler der finnischen Torhüterin Milla Majasaari sorgte dafür, dass das Spiel mit einem 2-2-Unentschieden endete. Sarah Wijnants, die beide Treffer für Anderlecht erzielte, betonte deswegen, dass es wichtig ist, dass die Torhüterin weiterhin unterstützt wird. Mehr »


 12-04-2024 

Riemer: "Ich muss Amuzu beschützen"

Riemer:

Nach monatelangem Verletzungspech ist Francis Amuzu endlich wieder zurück. Aufgrund der schlechten Form vieler Offensivspieler möchten viele den schnellen Flügelspieler gerne wieder in der Stammelf sehen. Trainer Brian Riemer mahnt jedoch zur Vorsicht. "Ich möchte keine Risiken mit ihm eingehen." Mehr »