News mit tag "Interviews"


 21-01-2019 

 20-01-2019 

Zulj: "Hoffe, dass ich den Unterschied ausmachen kann"

Zulj:

Peter Zulj kehrte vorgestern nach Belgien zurück. Auf dem Flughafen wartete die Zeitung Het Nieuwsblad für ein Interview auf ihn. Fred Rutten erklärte, dass der Österreicher vielleicht schon heute zum Einsatz kommen kann, doch das wäre laut des Mittelfeldspielers schon ziemlich früh. Mehr »


Zetterberg: "Stehe gerne mit Rat und Tat zur Seite"

Zetterberg:

Pär Zetterberg arbeitet inzwischen bereits seit einigen Wochen für den Rekordmeister. Und der Schwede gibt wirklich alles, denn nach eigenen Angaben geht er jeden Abend erschöpft ins Bett. Zetterberg ist vor allem für die jüngeren Spieler da: "Ich stehe gerne mit Rat und Tat zur Seite." Mehr »


"In dieser Mannschaft steckt Qualität"

Frank Arnesen hatte bereits erklärt, dass man nicht mehr viele Verstärkungen erwarten darf. Doch wie sieht Trainer Fred Rutten das? Besitzt die Mannschaft genügend Qualität, um in die zweite Saisonhälfte zu gehen oder muss noch ein zusätzlicher Stürmer verpflichtet werden? Mehr »




 19-01-2019 

Rutten: "Spieler und Trainerstab kennenlernen"

Rutten:

Die ersten zwei Wochen von Fred Rutten beim RSC Anderlecht sind vorüber. In den vergangenen Wochen hat er sich vor allem die Zeit genommen, um die Spieler und den Trainerstab kennenzulernen. Und auch wie er die Spieler am besten aufstellen kann. Mehr »


Rutten möchte sich noch nicht über Vranjes aussprechen

Rutten möchte sich noch nicht über Vranjes aussprechen

Ognjen Vranjes ist immer noch nicht zum RSC Anderlecht zurückgekehrt. Der Verteidiger soll nämlich immer noch krank sein. Plant Fred Rutten eigentlich noch mit dem Bosnier und was denkt der Trainer über all die Geschichten, die in letzter Zeit in der Presse erschienen sind. Mehr »


Trebel: "Ich kehre Bayat nicht den Rücken zu"

Trebel:

Als Mogi Bayat aufgrund des Skandals im belgischen Fußball für einige Wochen in Untersuchungshaft saß, machte Adrien Trebel während eines Spiels nach einem Treffer eine Handschellen-Geste, um den Spielermanager zu unterstützen. Und auch jetzt steht der Franzose weiterhin zu ihm: "Ich kehre Bayat nicht den Rücken zu". Mehr »


"Das Einzige, was jetzt zählt, sind Ergebnisse"

Für die Mannschaft ist es auch sehr wichtig, dass sie mit einem positiven Gefühl nach Gent reisen, sagte Trainer Fred Rutten. Ob das Ergebnis für den weiteren Verlauf der regulären Meisterschaft wichtig ist, wollte der Niederländer nicht gesagt haben. Mehr »



Zulj: "Ich sehe, was andere nicht sehen"

Zulj:

Peter Zulj nahm am Donnerstag Abschied von seinem Ex-Verein Sturm Graz und meldete sich danach bei seinem neuen Verein. Das Spiel gegen AA Gent kommt für ihn jedoch noch zu früh. Das teilte er an Het Laatste Nieuws mit. In dieser Zeitung stellte er sich auch mal kurz vor. Mehr »


 18-01-2019 

Arnesen: "Erwarte nicht mehr viele Verstärkungen"

Arnesen:

Kara Mbodj und Peter Zulj sind bisher die einzigen Spieler, die der RSC Anderlecht in dieser Transferperiode geholt hat. Und dabei wird es vielleicht auch bleiben, wenn wir dem technischen Direktor Frank Arnesen Glauben schenken dürfen: "Der aktuelle Kader ist gut und dass müssen die Spieler nun beweisen". Mehr »


Trebel: "Rückkehr von Kara ist einfach gut"

Trebel:

Adrien Trebel ist froh, dass sich Kara Mbodj wieder in der Kabine des RSC Anderlecht befindet. Denn wenn es Anderlecht in den letzten Monaten an etwas gemangelt hat, dann an Führungsspielern in der Kabine. Mehr »


"Vranjes hat seine Qualitäten als Fußballer"

Und dann ist da immer noch Ognjen Vranjes. Da er in den vergangenen Wochen "krank" in seinem Bett lag, hat die Vereinsführung noch kein Gespräch mit dem Bosnier führen können. Jedoch wird das wahrscheinlich auch nicht mehr viel an der Situation ändern: Vranjes darf den Verein nämlich verlassen. Mehr »


Zulj befand sich fast in Italien

Zulj befand sich fast in Italien

Peter Zulj genoss bereits seit einigen Monaten das Interesse vom RSC Anderlecht. Dennoch wäre es fast noch schiefgelaufen. Michael Verschueren fing den Österreicher nämlich noch ab, als er auf dem Weg nach Italien war, um dort seine medizinischen Tests abzulegen. Mehr »



 17-01-2019 

Coucke über Devroe: "Schade, aber notwendig"

Coucke über Devroe:

Am gestrigen Abend wurde deutlich, dass die Zeit von Luc Devroe bei Anderlecht frühzeitig beendet ist. Auf der Gala des Goldenen Schuhs reagierte Marc Coucke auf diese Tatsache: "Luc hat sein Bestes gegeben, aber leider waren die Ergebnisse nicht zufriedenstellend." Mehr »


 16-01-2019 

'Anderlecht spricht mit dem Österreicher Zulj'

'Anderlecht spricht mit dem Österreicher Zulj'

Laut Presseberichten aus Österreich spricht Anderlecht mit Peter Zulj. Der 25-jährige Zulj ist eine Nummer 10 und konnte im vergangenen Jahr seinen Durchbruch feiern. Er wurde österreichischer Nationalspieler und genießt auch das Interesse aus Italien. Mehr »



 15-01-2019 

Kara: "Ich träume nicht mehr von England"

Kara:

Kara Mbodj ist wieder zurück in Anderlecht. Nicht nur in der Kommunikation des Vereins ist er allgegenwärtig, sondern auch intern lässt er prompt von sich hören. "Ich bin ein Führungsspieler. Ich werde die jungen Spieler unterstützen, damit sie besser mit den Erwartungen bei Anderlecht umgehen können." Mehr »



 14-01-2019 

Arnesen: "Mag es nicht über gezielte Profile zu sprechen"

Arnesen:

Genau wie Fred Rutten und Pär Zetterberg hat auch Frank Arnesen die Mannschaft erst im Trainingslager so richtig kennenlernen können. Alle Mitglieder des sportlichen Rates waren in Spanien anwesend, bis auf Luc Devroe, der aufgrund eines Knöchelbruchs zu Hause bleiben musste. Der Rest hat in der vergangenen Woche die Stärken und Schwächen der Mannschaft beobachten können. Mehr »



Zetterberg: "Wollen einen Spieler mit Qualitäten"

Zetterberg:

Genau wie Fred Rutten hat auch Pär Zetterberg seine erste Arbeitswoche beim RSC Anderlecht hinter sich. Auf dem Gebiet der Transfers wiederholte er das, was auch Fred Rutten und Michael Verschueren gesagt haben: Entscheidungen werden nach dem Trainingslager getroffen. Aber eine Sache wollte Zetterberg trotzdem sagen: "Wenn jemand kommt, dann kommt jemand mit Qualitäten." Mehr »


Rutten: "Habe viel Respekt vor meinem Vorgänger"

Rutten:

Fred Rutten nahm sich in Spanien auch die nötige Zeit, um mit der Presse zu sprechen. Wie sind seine ersten Eindrücke vom RSC Anderlecht und wie schätzt er die Zukunft ein? Die erste Aufgabe lautet seiner Meinung nach: "Die Ruhe in der Mannschaft zurückbringen und gute Ergebnisse holen." Mehr »


Appiah: "Ich möchte wieder wichtig werden"

Appiah:

Auch Dennis Appiah möchte unter Fred Rutten einen Neubeginn wagen. In dieser Saison kam Appiah nicht mehr oft zum Einsatz und daran möchte er sehr gerne etwas verändern. "Es ist frustrierend, wenn man nicht spielen kann, denn schließlich möchte ja jeder spielen." Mehr »


Sanneh: "Möchte einen neuen Start wagen"

Sanneh:

Bubacarr Sanneh hat noch nicht das gezeigt, was seine Ablösesumme versprechen sollte. Aber der Gambianer gibt nicht auf. Er gibt weiterhin alles im Training und möchte nach der Einstellung des neuen Trainers einen neuen Start beim RSC Anderlecht wagen. Mehr »



 13-01-2019 

Verschueren: "Haben Plattform für Manager erstellt"

Verschueren:

Der Transfermarkt ist nun seit fast zwei Wochen geöffnet. Anderlecht möchte noch einige Verstärkungen holen und das ist auch den Spielermanagern nicht entgangen. Michael Verschueren erhält täglich mehrere Nachrichten. Das sind jedoch zu viele und deswegen arbeitet Anderlecht momentan an einer Plattform, wo sich alle Manager einfinden können. Mehr »


 12-01-2019 

Kara: "Ich bin wieder zu Hause"

Kara:

Kara Mbodj hat für die kommenden Monate einen Auftrag: der Führungsspieler sein, den der RSC Anderlecht so dringend braucht. Diese Rolle möchte der Senegalese gerne bei seiner "Familie" Anderlecht übernehmen. Mehr »



"Wenn Twente einen Rat braucht, werde ich helfen"

Fred Rutten bleibt auch weiterhin als Ratgeber für den FC Twente aktiv. Der Niederländer selbst sieht darin keine Probleme und sagt, dass er das perfekt mit seinem Job als Cheftrainer bei Anderlecht kombinieren kann. Michael Verschueren möchte über diese Sache keinen Kommentar abgeben. Mehr »