SPIELE Am dritten Spieltag der Europa League empfängt Anderlecht heute Abend den türkischen Topclub Fenerbahçe. Nach den Niederlagen gegen Spartak Trnava und Dinamo Zagreb muss Anderlecht unbedingt gewinnen, um noch eine Chance auf die nächste Runde zu haben. Möglichkeiten wird es sicher geben: Fenerbahçe steckt in einer Krise.
Der türkische Topclub erlebte schon bessere Zeiten. Im Sommer kam ein neuer Präsident und der möchte/musste ein Sparprogramm fahren. Torwart Volkan Demirel und Nabi Dirar, die in der vergangenen Saison noch Leistungsträger waren, wurden in den B-Kader verbannt und die Stars Roberto Soldado und Mathieu Valbuena darf Trainer Philip Cocu nicht mehr so oft aufstellen, damit ihr Leihvertrag nicht automatisch verlängert wird. Die Toptransfers Islam Slimani und Andre Ayew konnten noch keine großartigen Akzente setzen.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Bei Anderlecht wird man sehen müssen, ob Landry Dimata zum Einsatz kommen kann. Obwohl er gestern nicht mittrainierte, vernahm Het Laatste Nieuws, dass der Stürmer möglicherweise doch rechtzeitig fit werden könnte. Auf dem rechten Flügel feiert wahrscheinlich Alexis Saelemaekers sein Debüt im Europapokal. Andy Najar wird dadurch auf der Bank sitzen oder er wird für Sebastiaan Bornauw in der Defensive zum Zuge kommen.
Anstoss: 18u55 Stadion: Constant Vanden Stock-Stadion Schiedsrichter: Georgi Kabakov (Bul)