
ANDERE Nach vier Spieltagen fällt uns eine auffällige Statistik auf. Anderlecht erzielte bisher in den vier Meisterschaftsspielen sieben Treffer, aber alle Treffer wurden durch verschiedene Spieler erzielt. Das ist sowohl eine gute, als auch eine schlechte Nachricht.
Es ist natürlich noch sehr früh, um bereits irgendwelche Schlussfolgerungen zu ziehen, aber wir teilen es trotzdem mal mit. Die Treffsicherheit ist oft ein Faktor, zu dem die gesamte Mannschaft oder der der Kern beitragen muss. Verteidiger, die zum Beispiel ab und zu mal einen Treffer erzielen oder Einwechselspieler, die regelmäßig ein Tor schießen. In dieser Saison konnten beispielsweise schon zwei Spieler ein Tor erzielen, die in der vergangenen Saison nicht treffen konnten (Ashimeru und Augustinsson). Im Großen und Ganzen sind das also im Moment gute Nachrichten.
Um jedoch wirklich um Titel mitspielen zu können, braucht man einen echten Torjäger und zwar jemanden, der mindestens fünfzehn Tore schießt. Diese Rolle übernahm in der vergangenen Saison das Duo Dreyer-Dolberg. Vor allem Dreyer macht immer noch einen blassen Eindruck, obwohl er in der vergangenen Saison auch erst später so richtig durchstarten konnte. Anderlecht ist sich hoffentlich auch darüber im Klaren, dass es für Dreyer sehr schwierig sein wird, an seine Statistiken aus der vergangenen Saison anzuknüpfen. Die Tore des Dänen haben den Verein im vergangenen Jahr mehrmals aus schlimmen Situationen retten können. Wer wird in dieser Saison Dreyers Rolle übernehmen oder wird der Däne seine Treffsicherheit schnell wiederfinden können? Oder wird Fredberg ein weiteres Kaninchen aus seinem Hut zaubern?
Copyright © 2000-2025 - www.anderlecht-online.be - RSC Anderlecht unofficial fansite
Website by Anderlecht-Online VZW & OS Templates