Mauves Army: "Wir haben versagt und entschuldigen uns"

MITTWOCH, 9 OKTOBER 2024, 14:19 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

ANDERE In einem Statement in den sozialen Medien hat die Mauves Army nun Reue für die Ereignisse vom Donnerstagabend in Sociedad gezeigt. "Wir haben kollektiv versagt und haben das Verhalten einiger Mitglieder nicht unter Kontrolle gehabt", heißt es. "Für ihre Taten gibt es keine Entschuldigungen. Als Gruppe übernehmen wir die volle Verantwortung dafür."

Die Mauves Army räumt ein, dass viele Dinge schief gelaufen sind. "An diesem Tag ereigneten sich mehrere Vorfälle, die dazu führten, dass die Situation außer Kontrolle geriet und wir die Kontrolle verloren haben. Wir haben die Schwere des Vorfalls ernsthaft unterschätzt und das hatte dazu geführt, dass sich die Rücksichtslosigkeit über den gesunden Menschenverstand gesetzt hatte."


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
"Wir möchten uns aufrichtig entschuldigen", heißt es weiter. "Eine aufrichtige Entschuldigung an den Verein [...], an die Spieler und an das gesamte Publikum von Anderlecht. Wir verurteilen das Verhalten der Beteiligten aufs Schärfste und übernehmen als Gruppe die volle Verantwortung dafür. Wir sind uns der Konsequenzen dieser Handlungen bewusst und wir müssen verstehen, dass wir den Sturm überstehen müssen, den wir selbst verursacht haben. Es wird Zeit und Mühe kosten, die Fehler zu korrigieren, die wir gemacht haben."

Mauves Army bezieht sich auch auf die Pfiffe des Anderlecht-Publikums, als man am Sonntag in der 12. Minute das Stadion betrat. "Das war eine verständliche und kollektive Missbilligung", beschreiben sie die Situation.