Deutlicher und wichtiger Sieg für die Futures (Video)

DIENSTAG, 28 JANUAR 2025, 23:47 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

1B - SPIELE Die RSCA Futures haben das Topspiel im Kampf gegen den Abstieg in der Challenger Pro League mit 4-1 gegen Racing Genk gewonnen. Der Vorsprung von Anderlecht auf die Limburger beträgt jetzt sechs Punkte. Die Futures verbessern sich sogar auf den zehnten Tabellenplatz.

Mit den Futures und Jong Genk spielten die letzten zwei gegeneinander. Bei einem Sieg würden die Futures den Vorsprung auf Genk verdoppeln. Da es sich um ein Nachholspiel handelte, durfte der Neuzugang Konaté nicht zum Einsatz kommen. Diawara war wohl wieder mit dabei (wodurch Joren Dom nicht mitspielen durfte), genau wie der Einwechselspieler Angulo.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Robbie Ure (Foto) brachte Anderlecht schon früh in Führung. Danach dominierte Genk jedoch das Geschehen und erhielt auch einige Chancen, die Torwart Schlieck aber entschärfen konnte. Nach einer Stunde sorgte Tajaouart für das 2-0. Claes traf später per Elfmeter zum Anschlusstreffer, bevor Ure nach einer tollen Aktion von auf 3-1 erhöhen konnte. In der Nachspielzeit erzielte Baouf sogar noch das 4-1. Somit konnten die Futures ihren vierten und bisher deutlichsten Sieg der Saison feiern.

Ergebnis: 4-1
Tore: 7' Ure (1-0), 65' Tajaouart (2-0), 72' Claes (pen. 2-1), 79' Ure (3-1), 90+2' Baouf (4-1)

RSCA Futures: Schlieck, Baouf, Wola-Wetshay, Barry, Vroninks, Diawara, De Cat, Moutha-Sebtaoui, Robberechts (60' Angulo), Tajaouart, Ure (88' Van de Ven)

Jong Genk: Brughmans, Pierre, Kongolo, Palacios, Youndje, Yasuda (80' Bafdili), Claes, Da Costa (58' Nzoko (61' Nuozzi)), Oyen, Lazar (80' Touré), Mirisola

Gelbe Karten: 48' Kongolo, 68' De Cat, 90+1' Bafdili
Rote Karten: 83' Kongolo (2x gelb)

Schiedsrichter: Anthony Letellier
Stadion: Burg. Van De Wielestadion (Deinze)

 

Quelle: © Eigene Quelle