Reaktionen von Hubert und Vertonghen nach dem EL-Aus
FREITAG, 21 FEBRUAR 2025, 17:01 - RSCA Skater
INTERVIEWS Anderlecht-Trainer David Hubert hat die Partie gegen Fenerbahçe mit gemischten Gefühlen erlebt. Er sah, dass Anderlecht mit einer positiven Einstellung in dieses Spiel ging, aber dennoch folgte ein schneller Rückstand. Hubert betonte, dass seine Spieler trotz des frühen Rückstands nicht aufgegeben haben. "Die Mannschaft zeigte Durchhaltevermögen und Mut, was zu einem Comeback und sogar einem Vorsprung führte."
Ein Lichtblick war auch die Rückkehr von Jan Vertonghen, aber leider wird Jan, genau wie Anderlecht, nicht weiter in der Europa League zu sehen sein. Es gab jedoch Chancen, in diesem europäischen Wettbewerb weiterzukommen.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Und auch Jan Vertonghen selbst freute sich über seine Rückkehr. Der Kapitän von RSC Anderlecht war zufrieden, dass er sein Comeback in einem Heimspiel feiern konnte, obwohl er eigentlich schon früher zurückkehren wollte. Nach dem Spiel fühlte Vertonghen sich gut, aber er weiß, dass er vor allem auf dem Gebiet der Physis noch Arbeit vor sich hat.
Aufgrund einer zusätzlichen Verletzung hatte seine Genesung länger gedauert, als eigentlich erwartet wurde. "Nach sechs Monaten sehe ich endlich das Ende des Tunnels. Die stressigen Spieltage haben es schwierig gemacht, in einer kompletten Mannschaftsumgebung zu trainieren und das wäre entscheidend für meine Kondition gewesen", sagte der Verteidiger noch. Vertonghen hat jetzt jedoch die Chance, seine Physis wieder zu optimalisieren.
Vertonghen glaubte auch an einen positiven Ausgang gestern: "Vor allem als wir das 2-1 erzielt hatten". Eine schlecht verteidigte Standard-Situation machte diese Hoffnung allerdings wieder zunichte. "In solchen Situationen müssen wir einfach besser sein", beschloss er noch.