Coosemans: "Haben wieder keine gute Leistung gezeigt"

MONTAG, 31 MÄRZ 2025, 20:45 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

INTERVIEWS Nach dem wieder enttäuschenden Spiel in Brügge sprachen einige Spieler und Trainer Hasi mit der Presse. Wie immer herrschte eine große Enttäuschung, aber die Spieler scheinen einfach nicht aus ihren Fehlern zu lernen. Das gab auch Torwart Colin Coosemans hinterher zu.

"Es war eine schlechte erste Halbzeit, wieder einmal. Wir haben, wie bereits im vergangenen Spiel hier, keine gute Leistung gezeigt", erklärte der Torwart von Anderlecht. Er sagte, seine Mannschaft habe Club Brügge perfekt in die Karten gespielt, indem die Spieler zu wenig in die Tiefe gelaufen sind und den Ball am Fuß verlangt hatten, während Brügge im Spielaufbau sehr nah am Mann spielte. Coosemans fügte hinzu, dass sich die Spieler nach den Rücktritten der beiden Trainer selbst in Frage stellen müssen. In einem Interview, das der Torhüter wenig später gab, klang er schon etwas optimistischer. Coosemans sagte, es sei allen klar, dass das Niveau steigen müsse und dass der Trainer nicht zufrieden sei.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Hasi selbst hatte kein Problem damit zuzugeben, dass die erste Halbzeit schlecht war: "Du weißt, dass du hier mit Entschlossenheit und Druck rechnen musst. Dem muss man dann auch etwas entgegensetzen können." Er beklagte sich über den fehlenden Mut und Hasi wusste, dass es nach dem zweiten Gegentor vorbei war, auch wenn er sah, dass es nach der Halbzeitpause etwas besser lief. Er führte jedoch auch mildernde Umstände an, wie die kürzliche Rückkehr von Dolberg und Verschaeren. Auch Huerta konnte nach seinem Aufenthalt in Amerika nur einmal mittrainieren.

Dendoncker war der nächste, der sich zu Wort meldete. Ihm war klar, dass die Chancen von Anderlecht, noch etwas erreichen zu könne, durch diese Niederlage gesunken sind. Dendoncker wollte nichts von Ausreden wissen, die mit den unterschiedlichen taktischen Vorgaben und dem Zeitmangel aufgrund der Länderspielpause zu tun hatten. "Die Ohnmacht ist schwer zu erklären. Wir haben ein ganz neues System und eine neue Philosophie", sagte Dendoncker. Er erklärte jedoch, dass die Spieler die Saison so gut wie möglich abschließen möchten und versuchen, sich jede Woche zu verbessern.

Quelle: © Eigene Quelle