Anderlecht in der zweiten EL-Vorrunde noch nicht gesetzt
MONTAG, 19 MAI 2025, 23:36 - RSCA Skater
SPIELE Die Tabellenposition von Anderlecht steht bereits fest: Platz 4. Damit erreicht der Rekordmeister nicht die gesteckten Ziele und kann erneut von einer enttäuschenden Saison sprechen. Am 24. Juli wird Anderlecht schon das erste Europapokalspiel bestreiten müssen und zwar in der zweiten Vorrunde der Europa League. Das Rückspiel wird am 31. Juli stattfinden. Im Falle eines Ausscheidens würde Anderlecht in die dritte Vorrunde der Conference League einsteigen (mit anschließender Play-Off-Runde).
Die Auslosung findet am 18. Juni statt. Vorläufig sind noch nicht so viele Vereine bekannt. In der zweiten Vorrunde der Europa League werden sechzehn Mannschaften zum Einsatz kommen (acht gesetzte und acht ungesetzte Teams). Anderlecht wird möglicherweise gesetzt sein, aber das wird eine knappe Angelegenheit werden:
Gesetzt (sicher qualifiziert):
Sporting Braga ist sicher für die zweite Vorrunde qualifiziert und ist höher klassiert als Anderlecht
Gesetzt (zu erwarten):
Legia Warschau (muss die erste Vorrunde bestreiten)
Shaktar Donetsk (muss die erste Vorrunde bestreiten)
Nicht gesetzt (sicher qualifiziert):
FC Utrecht
Hibernian
Nicht gesetzt (zu erwarten):
Sheriff Tiraspol (muss die erste Vorrunde bestreiten)
CFR Cluj (muss die erste Vorrunde bestreiten)
NK Celje (muss die erste Vorrunde bestreiten)
Falls sich diese Logik bewahrheitet, müssten sich also drei weitere Vereine qualifizieren, die niedriger als Anderlecht klassiert sind und dann wäre Anderlecht gesetzt. Hierfür gibt es mehrere Optionen:
Es kommen noch direkt qualifizierte Mannschaften aus Tschechien, Türkei, Dänemark und der Schweiz hinzu. Der türkische Verein wird entweder Samsunspor oder Besiktas sein und beide sind niedriger klassiert als Anderlecht. Die Vereine aus den anderen drei Ländern können sowohl über, als auch unterhalb von Anderlecht landen. Das ist also schon mindestens einer der drei.
Darüber hinaus gibt es noch drei Teams, die aus der ersten Vorrunde kommen und deren Namen noch unbekannt sind. Normalerweise wird eines dieser drei Spiele sowieso zwischen zwei Vereinen ausgetragen, die niedriger klassiert sind. Das sind also schon mindestens zwei der drei.
Um gesetzt zu sein, muss Anderlecht also auf eine Überraschung aus Tschechien, Dänemark oder der Schweiz (direkte Qualifikation) hoffen oder darauf, dass sich ein schwächeres Team in den beiden Spielen der ersten Vorrunde durchsetzen kann (oder dass Legia und/oder Shaktar ausscheiden, was wenig wahrscheinlich ist).