Hasi: "Erst nach Sonntag sprechen wir wird über meine Zukunft"

SONNTAG, 25 MAI 2025, 14:02 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

INTERVIEWS Zwei Tage vor dem letzten Saisonspiel sprach Besnik Hasi noch einmal mit der Presse. Der Trainer von Anderlecht bekam Fragen über seine Zukunft, die von Mario Stroeykens und die de Vereins gestellt. "Spieler wie De Cat, Kanaté, Goto und De Greef können für eine tolle Zukunft sorgen, aber dann müssen sie gut umsorgt sein."

Die erste Frage, die Hasi gestellt bekam, ging über seine Zukunft und ob er bereits etwas darüber wüsste. "Wir hatten abgesprochen, dass wir erst nach dem Ende der Meisterschaft darüber sprechen werden und so machen wir das auch", sagte der Trainer. "Natürlich spreche ich aber öfter mit Oliver Renard und Tim Borguet. Wir unterhalten uns dann über die aktuelle Situation und über das, was man verändern könnte oder müsste."


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Was müsste sich seiner Meinung nach denn verändern? "Es wird sich sicher etwas verändern. Es werden Spieler gehen und hinzukommen. Tim und Olivier arbeiten hart, um alles zu reorganisieren. Für die sportliche Abteilung wird es eine stressige Transferperiode werden. Wir sprechen zwar nicht über spezifische Spieler, aber darüber, was diese Mannschaft besser machen kann."

Sprach er bereits mit anderen Vereinen? "Ich bin noch nicht frei und stehe noch bis zum 30. Juni unter Vertrag. Wenn ich von Anderlecht eine Antwort bezüglich meiner Zukunft erhalten habe, erst dann werde ich weiterschauen." Dass in der Presse schon andere Namen genannt werden, stört ihn nicht. "So läuft das bei Anderlecht. Das ist immer schon so gewesen und wird auch immer so bleiben. Das ist normal."

"Würde das Pokalfinale noch einmal bestreiten"

Wie analysiert Hasi seine kurze Zeit bei Anderlecht? "In dem ersten Spiel gegen Club Brügge waren wir nirgendwo und absolut nicht bei der Sache. In der zweiten Partie gegen sie spielten wir eigentlich ganz gut mit, aber sie trafen und wir nicht. Das hätten wir besser machen müssen. Die Punkte, die wir holen mussten, haben wir danach auch geholt. Es war kein Vorteil, dass wir in den ersten drei Spielen gegen die Top-3 der Liga spielen mussten."

Wenn er ein Spiel noch einmal bestreiten dürfte, welches wäre das? "Das Pokalfinale. Wir spielten gut und auch die Bedingungen waren gut. Nur bei den zwei Hereingaben standen wir nicht gut. Ich hatte gedacht, dass wir nach 60 bis 65 Minuten eventuell frischer sein würden, die Kontrolle über die Partie erhalten und so eine Chance auf den Sieg haben würden."

"Es kann immer besser laufen, aber ich hatte nicht sehr viel Zeit, um Dinge verändern zu können. Insgesamt ist wohl die Stabilität innerhalb der Mannschaft besser geworden. Einige Spieler haben in den Play-Offs eine bessere Leistung zeigen können."

"Die jüngeren Spieler müssen gut umsorgt sein"

Nach dem Pokalfinale sagten sowohl Hasi, als auch Präsident Wouter Vandenhaute, dass sich Anderlecht auf einem guten Weg befinden würde. Einige Fans tun sich allerdings schwer damit, das zu glauben. "Ich sehe, dass hier hart gearbeitet wird. Sie tun alles, um die richtigen Leute zu holen und sie innerhalb und außerhalb der Mannschaft besser zu machen. Sie beschäftigen sich auch mit der Jugendausbildung. Spieler wie De Cat, Kanaté, Goto und De Greef können für eine tolle Zukunft sorgen, aber dann müssen sie auch gut umsorgt sein. Das weiß der Verein aber."

Ein Jugendgewächs, das möglicherweise den Verein verlassen wird, ist Mario Stroeykens. Welchen Rat würde Hasi ihm geben? "Früher blieben Toptalente meistens ein oder zwei Jahre, manchmal auch drei. Mario ist jetzt schon seit vier Jahren im A-Kader. Er kämpfte in dieser Saison mit einigen Verletzungen. Als Trainer würde ich ihm raten, zu bleiben, denn dann können wir weiterhin auf einen guten Spieler zurückgreifen. Im aktuellen Fußball möchten junge Spieler jedoch Fortschritte machen und manchmal müssen sie das dann auch tun."

Quelle: © Eigene Quelle