ANDERE Anderlecht wird in der zweiten Vorrunde der Europa League gesetzt sein. Es sind noch nicht alle Mannschaften bekannt, aber den Status des gesetzten Teams hat Anderlecht bereits sicher. Wir erklären euch, wie das funktioniert.
Die zweite Vorrunde wird mit 16 Vereinen ausgetragen, von denen acht aufgrund ihres Koeffizienten gesetzt sein werden. Dieser Koeffizient wird auf der Grundlage der Leistungen aus den vergangenen fünf Jahren berechnet und da Anderlecht den Europapokal einige Male verpasst hatte, ist der natürlich nicht mehr so berauschend.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Gesetzte Teams (Reihenfolge nach Koeffizient):
Braga (direkt qualifiziert)
Legia Warschau (muss noch die erste Vorrunde überstehen, aber ist im Prinzip das bestplatzierte Team in dieser Vorrunde)
RSC Anderlecht (direkt qualifiziert)
Partizan Belgrad (Zweithöchstklassierte Mannschaft, die die erste Vorrunde noch überstehen muss)
Sheriff Tiraspol (Dritthöchstklassierte Mannschaft, die die erste Vorrunde noch überstehen muss)
Schweizer Mannschaft, die noch nicht feststeht, möglicherweise mit einem höheren Ranging als Anderlecht (niedriger ist aber auch möglich)
Dänische Mannschaft, die noch nicht feststeht, möglicherweise mit einem höheren Ranging als Anderlecht (niedriger ist aber auch möglich)
Sieger aus einem noch zu bestimmenden Qualifikationsspiel der ersten Vorrunde. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine Mannschaft, die besser platziert ist als Anderlecht, nämlich Donezk. Das ist jedoch noch nicht sicher, da die Karten aufgrund des Ausschlusses Russlands neu verteilt werden.
Anderlecht könnte also im schlimmsten Fall noch drei Plätze zurückfallen, würde dann aber immer noch zu den gesetzten Teams gehören.
Ungesetzte Vereine (Reihenfolge nach Koeffizient):
Cluj (könnte jedoch auch noch zu den gesetzten Teams gehören)
Celje (muss die erste Vorrunde überstehen, gehört aber zu den besser klassierten Teams in dieser Runde)
Utrecht (direkt qualifiziert)
Ostrava (direkt qualifiziert)
Tabellenvierter aus der Türkei (noch zu bestimmen, aber sicher nicht gesetzt)
Trnava (muss die erste Vorrunde überstehen, gehört aber zu den besser klassierten Teams in dieser Runde)
Hibernian (direkt qualifiziert)
Aus den Duellen der ersten Vorrunde zu ermittelnde Mannschaft
Von den potenziellen Gegnern von Anderlecht können wir also bereits Utrecht, Ostrava und Hibernian aufschreiben. Wahrscheinlich wird Cluj noch dazukommen. Wenn man der Logik folgt, werden auch Celje und Trnava dazukommen. Aus der Türkei wird es auf jeden Fall Samsunspor oder Besiktas sein (Ein Spieltag vor Schluss liegen beide Teams nur 2 Punkte auseinander). Der letzte Name ist schwer vorherzusagen, aber der bestplatzierte und noch nicht genannte Verein aus der ersten Vorrunde ist Larnaca.