Humo enthüllt neuen Machtkampf innerhalb von Anderlecht
MITTWOCH, 4 JUNI 2025, 13:48 - RSCA Skater
INTERVIEWS - ANDERE Marc Coucke, der Mehrheitsaktionär von Anderlecht, möchte angeblich den Präsidenten Wouter Vandenhaute loswerden, doch dieser hat einen Vertrag bis Ende 2026. So schreibt es zumindest das Magazin Humo in einem sehr ausführlichen Artikel. Die internen Spannungen im Verein sind groß, sowohl in der Vereinsführung als auch bei den Fans und scheinen wohl noch zuzunehmen.
Coucke könnte sich nach einem ausländischen Investor umschauen, was über den Vermittler Michael Verschueren zu Spekulationen über eine mögliche Partnerschaft mit PSG-Präsident Al-Khelaifi führt. Verschueren ist kein Fan von Wouter Vandenhaute und geht auch nicht mehr zu den Spielen von Anderlecht, aber er scheint sich Marc Coucke kürzlich wieder angenähert zu haben. Verschueren und Coucke wurden zusammen bei einem Champions League-Spiel von PSG und beim Pokalfinale gesehen. Verschueren verriet dem Magazin Humo, dass die Anwesenheit von Coucke und ihm bei PSG rein zufällig war. Es bleibt also alles höchst spekulativ...
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen So oder so, der interne Druck scheint zu wachsen und eine weitere Palastrevolution steht bevor. Obwohl Coucke seinen Unmut diskret zurückhält, wächst der Druck auf Vandenhaute, zumindest als Präsident zurückzutreten. Doch ein sofortiger Rücktritt ist rechtlich nicht möglich: Ein Aus wäre erst ab Ende 2026 möglich. Das liegt an allerlei vertraglichen Bestimmungen, die vereinbart wurden, als Vandenhaute und Duyck den Verein vor dem Zusammenbruch bewahrten. Der von Vandenhaute persönlich investierte Anteil beläuft sich auf rund 7 Millionen Euro. Die von Humo geschilderte Situation ähnelt also einem Machtkampf, bei dem sich Vandenhaute zunehmend isoliert fühlt, sich aber vorerst weigert, sich zu bewegen. Vandenhaute reagierte noch nicht auf den Artikel von Humo und verwies auf sein früheres Interview. Die Kritik an seiner unberechenbaren Politik, seinem autoritären Stil und seiner Einmischung in den Sport hat jedoch weiter zugenommen. Ein Teil der Fans wendet sich schon seit einiger Zeit gegen ihn und das Vertrauen innerhalb des Vereins ist offensichtlich erschüttert. Humo scheint auch anzudeuten, dass Vandenhaute einen eleganten Abgang akzeptieren könnte, doch müsste dieser erst einmal gefunden werden...
Auch eine mögliche Verpflichtung von Romelu Lukaku könnte eine Rolle spielen. Lukaku ist Jean Kindermans sehr dankbar für die Entwicklung seiner Karriere und es war Vandenhaute, der ihn aus dem Verein gedrängt hatte. Gerüchten zufolge möchte Lukaku eine größere Rolle im Verein übernehmen. Auf den ersten Blick scheint Marc Coucke das zu befürworten, doch das erhöht den Druck auf Vandenhaute noch mehr, vor allem angesichts eines Präzedenzfalls: die Zeit von Vincent Kompany als Trainer von Anderlecht und vor allem, wie es geendet ist...