Neues Meisterschaftsformat wurde endlich genehmigt

DIENSTAG, 17 JUNI 2025, 13:48 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

ANDERE Das neue Meisterschaftsformat in der Jupiler Pro League und der Challenger Pro League ist endlich genehmigt worden. Die nächste Saison wird ein Übergangsjahr mit geänderten Relegations-Play-Offs sein.

Ab der Saison 2026-2027 werden wieder 18 Vereine eine reguläre Meisterschaft wie früher absolvieren. Die erste vier Vereine (und der Pokalsieger) spielen dann europäisch und letzten zwei Vereine steigen ab. In der Challenger Pro League werden sie mit 14, 15 oder 16 Teams spielen, abhängig von den Leistungen der Juniorenteams von zum Beispiel Club Brügge, Racing Genk und Anderlecht. In der 1. Division B müssen nämlich mindestens vier Juniorenteams antreten.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
In der kommenden Saison wird sich nur der Letzte der Relegation Play-Offs Sorgen machen müssen. Dieser Verein wird dann gegen den Gewinner der Promotion Play-Offs um den letzten Platz in der 1. Division A spielen. Es wird also maximal ein Verein oder möglicherweise auch kein einziger Verein absteigen.

Einige Vereine kritisieren jedoch insbesondere die Tatsache, dass mindestens vier Juniorenteams in der 1. Division B spielen müssen. Unter anderem drohten Union, Lokeren-Temse und Francs Borains mit weiteren Maßnahmen. Es bleibt nun abzuwarten, ob Vereine tatsächlich eine Beschwerde einlegen werden und welche Konsequenzen dies haben wird.

Quelle: © Eigene Quelle