Jugendausbildung und Transfers bringen Anderlecht viel ein
FREITAG, 20 JUNI 2025, 16:29 - RSCA Skater
ANDERE Betrachtet man den Zeitraum vom Jahr 2000 bis heute, so stellt die Jugendausbildung von Anderlecht in Bezug auf die eingenommenen Ablösesummen alles und jeden in den Schatten. Der Rekordmeister verdiente fast 172 Millionen Euro durch den Verkauf von ausgebildeten Spielern. Racing Genk liegt mit 94 Millionen Euro auf Platz zwei. Standard und Club Brügge liegen bei 65 und 63 Millionen, wobei vor allem Club Brügge in den vergangenen Jahren stark zugelegt hat.
Anderlecht profitiert von seiner zentralen Lage in Belgien und hat das "Gütesiegel" erhalten, weil es einige absolute Weltklassespieler hervorgebracht hat. Union, ebenfalls aus Brüssel, steht ganz unten auf der Liste.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Mehr Informationen dazu kann man auf der Seite von Het Nieuwsblad finden.
Betrachtet man nur die Transferausgaben der vergangenen fünf Jahre (für alle Spieler, nicht nur für die Jugend), so weist Genk mit 110 Millionen Euro Gewinn die positivste Bilanz auf. Anderlecht folgt auf dem zweiten Platz mit 92 Millionen Euro. Club Brügge liegt mit 84 Millionen Euro nur an dritter Stelle. Allerdings kaufen und verkaufen die Westflamen für höhere Beträge. Sie haben zum Beispiel für 167 Millionen Euro eingekauft, über 100 Millionen Euro mehr als Anderlecht. Auch bei den Verkäufen ergibt sich ein Unterschied von rund 100 Millionen Euro (251 Millionen gegenüber 157 Millionen). Dieser große Unterschied lässt sich natürlich mit der Champions League-Teilnahme erklären.
Als we puur kijken naar transferuitgaven van de laatste vijf jaar (van alle spelers, niet alleen jeugd), dan zien we Genk de meest positieve balans halen met 110 miljoen euro winst. Anderlecht volgt op de tweede plaats met 92 miljoen. Brugge is pas derde met 84 miljoen. Echter, de West-Vlamingen kopen en verkopen aan hogere bedragen. Zo kochten ze in voor 167 miljoen, ruim 100 miljoen meer dan Anderlecht. Ook bij de verkoop zien we een verschil van zo'n 100 miljoen (251 miljoen vs. 157 miljoen). Dat grote verschil valt natuurlijk te verklaren door het Champions League voetbal.
Mehr Details darüber kann man bei Het Laatste Nieuws finden.