Mbokani beendet seine aktive Karriere

MITTWOCH, 16 JULI 2025, 14:50 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

ANDERE Dieumerci Mbokani (39) hat seine Fußballschuhe an den Nagel gehangen. Der ehemalige kongolesische Stürmer von Anderlecht war seit März 2024 vereinslos und fand keinen neuen Verein mehr. In Belgien konnte er in der Vergangenheit für vier Vereine am laufenden Bank treffen.

Mbokani wurde im Jahr 2006 vom kongolesischen Topclub TP Mazembe an Anderlecht ausgeliehen, doch Mbokani bekam nicht sehr viel Einsatzzeit. Als er danach sporadisch zum Einsatz kam, unter anderem durch die Verletzung von Frutos, konnte Mbokani seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. So konnte er im Spiel gegen Beveren in dreißig Minuten drei Treffer erzielen. Doch sollte Mbokani nicht bei Anderlecht bleiben, sondern nach dem Rivalen Standard Lüttich ziehen. Standard hatte den besten Kader des letzten Jahrzehnts und mit fünfzig Treffern hatte er einen großen Anteil an den zwei Meistertiteln. Mbokani zog danach nach Monaco, aber dieser Wechsel war nicht sehr erfolgreich.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Diesmal zögerte Anderlecht nicht und Mbokani wechselte erneut zum Rekordmeister, wo er wieder mit Jovanovic zusammengeführt wurde. Mit Mbokani wurde Anderlecht danach zweimal in Folge Meister und der Kongolese gewann im Jahr 2012 auch den Goldenen Schuh.

Mbokani verließ Anderlecht 2013 in Richtung Dynamo Kiew, woraufhin eine Reihe von Vereinen folgte. Er landete noch zweimal in Belgien, wo er erneut viele Tore für Antwerp und danach für Beveren in der Challenger Pro League erzielen konnte. Sein letzter Verein war Noah in Armenien.

Mbokani kam auch 49 Mal für die Demokratische Republik Kongo zum Einsatz und konnte 22 Treffer erzielen.

Quelle: © Eigene Quelle